1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

UDMA Modus unter XP

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Piloboy, Dec 5, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Piloboy

    Piloboy Byte

    Ich habe 2 Festplatten (UDMA 100 u. 66) und 1 DVDROM (UDMA 33) und 1 CDRW (UDMA 33).

    Die Platten sind am Primary, die ROMs am Secondary.

    Keines diese Laufwerke läuft im UDMA Modus. Sie laufen legendlich im Multiword 2 Modus. Warum?

    Habe den VIA KT 133A Chipsatz, der dazugehörige Busmastertreiber bringt auch nicht den erwünschetn Erfolg, denn dann funxt ******* nicht mehr.

    Hatt da jemand eine Lösung parat?

    Thx

    [Diese Nachricht wurde von Piloboy am 06.12.2001 | 06:21 geändert.]
     
  2. Piloboy

    Piloboy Byte

    Problem gefunden!!!!

    Es liegt, bei mir jedenfalls, am VIA Chipsatz. Habe jetzt die neueste BIOS druff und das Problem hatt sich erledigt. Überprüft mal eure BIOS Version und schaut nach einem Update. Ferner gibt es einen neuen 4in1 Treiber von VIA den 4.37(a).
     
  3. Piloboy

    Piloboy Byte

    Mit SiSoft Sandra habe ich die Speed gemessen und den Modus überprüft, Windows zeigt mir den Modus nicht an wenn der Busmastertreiber installiert ist.

    Wenn ich den Busmastertreiber alleine laufen lasse auf beiden Kanälen und auf dem Controller dann läuft meine Platte im UDMA 100 Modus und hatt dann ne mittlere Übertragungsrate von ca. 17000 kB/s. Doch dann geht ******* nicht mehr, Nero ja.

    Wenn ich aber auf dem Controller und nur dem Primary dem Busmastertreiber zuweise und dem Secondary den normalen Treiber, dann wird auch UDMA 100 angezeigt aber der Datendurchsatz der Platte ist grnauso wie im MWDMA2 Modus.

    Uff hoffentlich gibs bald ne Lösung ;)
     
  4. leanh

    leanh Byte

    Mit was für einem Tool hast du das nachgemessen? Wenn ich dich richtig verstanden habe, wird jetzt UDMA100 angezeigt, laufen tut es aber nur nicht richtig?
    Wenn der Busmastertreiber alleine läuft, schaft die Platte dann richtigen UDMA100? Wird dann im System auch UDMA100 angezeigt oder nur MW-DMA 2 oder sogar etwas anderes?

    Anh
     
  5. Piloboy

    Piloboy Byte

    Ich habe das mal ausprobiert, es geht. Die Platten laufen dann im UDMA Modus aber der Datendurchsatz steigt nicht (ca. 8000 kB/s). Im richtigen UDMA 100 Modus müsste ich aber an die 17000 kB/s haben, bzw. die habe ich wenn der Busmastertreiber alleine läuft.
     
  6. Piloboy

    Piloboy Byte

    Der MWDMA Modus ist ne Erweiterung des PIO Mode.
     
  7. ReneW

    ReneW Megabyte

    Nein, der PIO Modus belastet die CPU, UDMA und auch MW-DMA entlasten sie. Aber wie gesagt MW-DMA kann vom BIOS nicht angezeigt werden. Egal ob da nun da PIO4 oder ATA33 steht, wenn das Gerät den MW-DMA Modus beherscht und man kein echtes PIO Gerät mit an diesen Kontroller hängen hat arbeitet es in der Regel auch im MW-DMA Modus.
     
  8. leanh

    leanh Byte

    Im Bootfenster steht bei mir Pio4. Ist Pio4 dasselbe wie ATA33 oder UDMA33?

    Anh
     
  9. ReneW

    ReneW Megabyte

    Mein Brenner kann nur MW-DMA 1 und damit läuft das DVD Laufwerk auch nur max. im MW-DMA 2 Modus. Das BIOS kann aber diese Modi nicht anzeigen, deshalb steht dort (je nach BIOS Version) PIO4 oder ATA33 (UDMA33 oder UDMA-Mode2).
     
  10. leanh

    leanh Byte

    CD-Rom (LG-8522B) und Brenner (Plextor 16/10/40) sind alle ganz neu. Via-Treiber 4.36.
     
  11. Piloboy

    Piloboy Byte

    Es kommt natürlich aufs Gerät darauf an ob es auch UDMA unterstützt. Bei den neueren sollte dies jedoch der Fall sein. Welchen Treiber von VIA hast du den benutzt?
     
  12. leanh

    leanh Byte

    Hi,
    mittlerweile habe ich das mit dem Ultra DMA Modus 5 hinbekommen.
    Die Via-Busmastertreiber, habe ich nicht deinstalliert! Habe auf aktualisiert gedrückt und den Standardtreiber von XP genommen.
    Mit *******3.2.3.1 läuft es wunderbar.
    Übrigens, laufen CD-Rom Laufwerde normalerweise im UDMA33?
    CD-Rom und Brenner laufen bei mir nur im Multiword-DMA 2. Bei einem Bekannten auch. Bisher habe ich immer gedacht, daß diese mit UDMA33 laufen.

    Anh
     
  13. Piloboy

    Piloboy Byte

    @leanh

    KLar NP bis jetzt habe ich noch keine Lösung.
    [Diese Nachricht wurde von Piloboy am 17.12.2001 | 06:28 geändert.]
     
  14. Piloboy

    Piloboy Byte

    Wie ich oben schon beschrieb.

    Mit dem Busmastertreiber bekomme ich UDMA hin bloss:

    1. Läuft das ganze System dann langsam
    2. Funxt ******* dann nicht mehr

    Habe den neusten Via druff
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Hey
    Bei mir laufen die serienmäßigen Busmastertreiber von XP ohne Probs. Ansonsten: Schon mal den IDE Miniport für XP versucht?http://www.viahardware.com/download/index.shtm
    Ansonsten: Ist dein VIA-Treiber der allerneuste (4.36)?
    M.f.G. Erich
     
  16. ReneW

    ReneW Megabyte

    Ist halt von MS, das blanke XP auf der Platte d.h. noch keinen einzigen Treiber zusätzlich installiert und im Gerätemnager steht aktueller Übertragungsmodus UDMA4 (bzw. UDM66).

    Dafür habe ich aber beim downloaden mit einem Downloadmanager Probleme (von ftp-Server) , egal welchen das Firewallprogramm blockiert den Zugriff. Von http Adressen funktioniert der Download und ohne DlM kann ich auch von ftp-Servern saugen.
     
  17. Piloboy

    Piloboy Byte

    Also ein passendes UDMA 100 Kabel habe ich, unter ME läuft das auch ohne Probleme. Unter XP muss ich den VIA Busmastertreiber installieren, doch dann funxt ******* nicht mehr und das System läuft langsamer trotzt UDMA 100 und höheren Lese- und Schreibdurchsatz.

    In den Multiword Modus 2 wird momentan einfach die CPU zu hoch belastet gerade wenn ich mit 2 oder mehr Laufwerken gleichzeitig arbeite. Also ich will UDMA 100 stabil zum laufen bringen ohne Einschränkungen.
     
  18. leanh

    leanh Byte

    Hi,
    seltsam, ich habe XP auch noch mal neu installiert. Funktioniert aber immer noch nicht. Unter Me ist die Platte im Ultra/DMA 100 gelaufen.
     
  19. MCDONALD

    MCDONALD Kbyte

    Hi,

    haste auch dieses spezielle udma 66 kabel mit den 80. Drähten???

    CU MCD
     
  20. ReneW

    ReneW Megabyte

    Komisch, habe XP wieder installiert und meine beiden Platten laufen sofort im UDMA66 Modus.
    Dafür habe ich aber andere Problem.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page