1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Udma100 Udma133 ??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mudhoney, Mar 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mudhoney

    mudhoney Byte

    Hi,

    meine alte Festplatte (WD 600AB) ist kaputt und nun muss schnell eine neue her. Der Anschluss war UDMA 100. Kann ich da eine mit UDMA 133 anschließen oder passt das nicht?

    Die Platte soll so billig wie möglich (ist mein Zweitrechner) aber "zuverlässig" und leise sein. Die Geschwindigkeit ist nicht so wichtig.

    Kann mir jemand eine Kaufempfehlung geben?

    M.f.G.

    p.s. Die Kap. sollte mind. 60 GB sein.
     
  2. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Ok, gekauft :D
     
  3. mudhoney

    mudhoney Byte

    gleich so viele fragen:-)

    geschw. : die platte greift auf jeden fall schneller zu als die alte (wd 5400 u.)

    capturing: muss ich mitm notebook machen

    temp.: liegt deutlich unter der von der alten (genaues werde ich dann mal unter dauerlast auslesen lassen)

    gräusch: pssss...ganz leises knirschen


    so far, sehr gutes teil ...m.f.g.
     
  4. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Hallo Mudhoney,

    benutzt du deine Festplatte auch zum capturen von TV Sendungen? Ist der Geschwindigkeitsunterschied zur vorherigen Platte groß, oder macht sich da nicht viel? Lässt sich die Temperatur der Festplatte von Programmen auslesen?
    Wie lang ist die Herstellergarantie?

    So, das wären erst mal genug Fragen ;)

    Gruß, Urmel
     
  5. mudhoney

    mudhoney Byte

    Hallo,

    die Platte ist eingebaut & bin voll zufrieden.


    M.f.G.


    p.s. Wer genaue Fragen hat: Frag!!:D
     
  6. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Hallo Wu-Wolle!

    Wenn das so ist, dann nehme ich lieber die Samsung :D
    Ich werde mal bei meinem Händler fragen, wieviel Garantie auf der 8MB Cache Festplatte ist.

    Gruß, Urmel
     
  7. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

  8. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Hallo Mudhoney!

    Dann kannst du mir ja demnächst mal ein paar Erfahrungsberichte geben ;)
    Ich möchte mir nämlich auf die gleiche Festplatte kaufen.

    Gruß, Urmel
     
  9. mudhoney

    mudhoney Byte

    hi

    habe mich doch für diese entschieden:

    HDD Samsung SP0812N 80GB 7200U/min 8.9ms U-DMA133 8MB

    Preis: 62.92


    m.f.g.
     
  10. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Dann werde ich wohl die Samsung nehmen. Da ich bei meinem Händler nur die 120 GB Variante der Seagate gesehen habe und mir 80 GB völlig genügen.

    Gibt es die dreijährige Garantie, denn auch bei Festplatten mit 8MB Cache und 7200 U/Min? Bisher ist mir das nur bei den langsamer 5400 U/Min Platten aufgefallen.
     
  11. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    @ urmel123

    Kannst den Preis entscheiden lassen....:p Oder eventuell mal die Garatiezeit vergleichen, die die Firmen bieten... Nicht alle leisten "nur" zwei Jahre Garantie....
     
  12. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Wo wir schon dabei sind...
    Welche Festplatte würdest du mir eher empfehlen, die Samsung SP0812N
    8,9ms/8192KB Cache, 7200 U/Min 80GB,
    oder die Seagate mit 8,5ms/8192KB Cache, 7200 U/Min 80GB?
    Ich möchte vor allem Videobearbeitung, bzw. mit meiner TV-Karte capturen.
     
  13. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Von dem "UDMA-Wert" her ja....
     
  14. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Gut, also wäre es egal, ob ich mir eine Samsung SP0812N UDMA133 kaufe, oder
    z.B. eine Seagate ST3120026A UDMA100.
     
  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    is reine theorie...in der realität macht ne platte nicht mehr als 50MB/s..dann muss es aber schon ne ganz gute sein
     
  16. urmel123

    urmel123 Kbyte

    Gibt es eigentlich einen Unterschied in der Geschwindigkeit zwischen UDMA 100 und UDMA 133 Platten, oder ist das nur reine Theorie?`

    Gruß, Urmel
     
  17. mudhoney

    mudhoney Byte

    danke für die schnelle beratung:)

    habe die 80GB Samsung Spinpoint SP0802N bestellt

    tschöö
     
  18. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ATA und UDMA = "alles eine Suppe"
     
  19. mudhoney

    mudhoney Byte

    hi

    was ist der unterschied zwischen ata und udma? in den shops steht mal udma133 und in den details ata133

    ich bin völlig verwirrt - will ja nicht was falsches kaufen


    kann mich jemand aufklären?
     
  20. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Kannst ruhig eine mit UDMA133 kaufen...

    Mein Tipp sind die Samsungplatten (SP-Serie).... Sind sehr leise und schnell....

    PS
    Thread :schieb:

    Gruß
    wolle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page