1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Über Freenet-DSL-Zugang kein Aufruf der eBay-Seiten...?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by iqiq, May 18, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. iqiq

    iqiq Kbyte

    Hallo,
    wir wechselten unseren DSL-Zugang von T-Online zu Freenet. Loggen wir uns per Freenet ins Internet ein, können wir alle Seiten bis auf ebay.de und freenet.de aufrufen - selbige sind weder anpingbar, noch erreichbar. Loggen wir uns nun per T-Online ein, können wir diese beiden Seiten ohne Problem aufrufen. Somit ist ein Fehler der Hardware oder falsche Konfiguration ausgeschlossen.
    Habt Ihr vielleicht Rat???
    MfG,
    IQIQ
     
  2. iqiq

    iqiq Kbyte


    Ich bin des Lesens durchaus mächtig - aber was sollte ich lesen, wenn Freenet diese Anleitung nicht sendet? Und wir auch keine CD erhielten?
     
  3. Damocles

    Damocles Halbes Megabyte

    Aber ich muss hier mal deutlich sagen, wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
    Wozu schickt Freent eine 6-Seitige Anleitung "Erste Schritte" mit, wo genau steht, dass der MTU Wert auf 1454 gestellt werden muss! :confused: :aua:
     
  4. iqiq

    iqiq Kbyte

    Danke, Trinox...ich werde mir den Link nun mal durchlesen.

    MfG,
    IQIQ
     
  5. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    hät ich auch drauf kommen können, aber naja, nobody is perfekt. wenn Dich das mit dem MTU wert noch näher interessiert, kannste das mal lesen: http://www.gschwarz.de/mtu-wert.htm

    da steht auch drinne was dahinter steckt.

    TnX
     
  6. iqiq

    iqiq Kbyte

    HEUREKA!!!

    Es klappt.....ein Kollge rief mich gerade an und gab mir den Rat, den MTU-Wert 1454 zu setzen beim WLan-Router D-Link 624+; Router wurde neu gestartet - nun kann ich alle Seiten aufrufen.

    Was meint Ihr denn, warum die Herabsetzung des MTU-Wertes von 1567 auf 1454 nun diese Änderung bringt?

    MfG,
    IQIQ
     
  7. iqiq

    iqiq Kbyte

    Danke zuerst für Eure Hilfe - leider ohne Erfolg. SP4 ist installiert -noch immer kann ich besagte Seiten nicht aufrufen. Die Freenet-Hotline kann sich es auch nicht erklären.
    Hm........was nun...??
     
  8. LostCyrix

    LostCyrix Kbyte

  9. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    Vielleicht den Win2k mit SP2 mit nen ImageProgramm Laufwerk C: sichern (für den Fall der Fälle, der hoffentlich nie eintrifft) und dann das SP4 für Win2k aufspielen.
    Wenns geht, gut, wenn nicht, hmm, kann auch nicht schaden das SP4 drauf zu haben, oder wenn Dir der Gedanke nicht gefällt, das erstellte Image wieder einspielen und alles ist wie vor der Installation des SP4.
    Könnte daran liegen, dass im SP3 oder SP4 ein Patch mit dabei war, der da ein Problem behoben hat, das Du jetzt gerade merkst.

    Kannst auch versuchen erst das SP3 aufzuspielen, und wenn das Problem beseitigt ist, kannste's gut sein lassen, aber schon im sinne der Sicherheit sollte man über SP4 nachdenken.

    Hab auch schon gehört das Freenet.de die Dreistigkeit besitzt, bestimmte Webseiten zu blocken (z.b. die Kritik über Freenet.de äußeren bzg Abrechnung usw), selbst hab ich davon noch nix gemerkt (Sonntags nutz ich die XXL Nummern von dennen), aber ich denke auch das Die nicht so dumm sind, ihre eigene Page zu blocken, wie Du schreibst.

    TnX
     
  10. iqiq

    iqiq Kbyte

    Versuchte ich - ohne Erfolg! Auch mit Firefox, Opera oder Netscape sind die Seiten nicht auffrufbar.
    Auf dem PC ist W2K installiert, SP2. Über mein Notebook allerdings, auf dem auch W2K und SP4 läuft, kann ich die Seiten ebay.de und freenet.de aufrufen.
    Bin echt ratlos, da mit T-Online ALLE Seiten aufrufbar sind, egal, von welchem PC aus.
     
  11. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Falls Du so einen hübschen Browser benutzt, bei dem man Javascript abschalten kann, ohne sich verrenken zu müssen, dann versuchs mal mit abgeschaltetem Javascript.

    Komischerweise hatte ich letztens bei EBAY auch ganz andere Ladezeiten, wenn ich Javascript wegließ. Trifft auch für die PCWelt-Öhmbeedsch zu. Eine Erklärung dafür hab ich nicht. Und diese Hakelei hab ich auch erst gehabt, seit da mit viel Stolz bei Frankfurt der neue Knoten eingebunden wurde. Hmmm. Ist da ggf. erst noch das halbe Internet zu spiegeln?

    MfG Raberti
     
  12. shark99

    shark99 ROM

    @ IQIQ,

    Ist zwar schon etwas her aber ich ahbe seit meinem Wechsel das selbe Problem wie Du ich komme bei Ebay mit Freenet nicht drauf mit einem anderen Zugang habe ich keine Probs :-( Hast Du denn nun zwischenzeitlich eine Lösung gefunden!

    Gruß shark99
     
  13. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Warum sollte man vom hier Üblichen abweichen?
    :-(
     
  14. shark99

    shark99 ROM

    OK! Asche auf mein Haupt die mTU des Rechners hat nichts mit der MTU im Router zu tun :-)

    Gruß shark99
     
  15. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo Shark99,

    die Auswahl eines Routers und dessen Einrichtung ist nicht unbedingt etwas für Anfänger.

    Viele Probleme bei eBay enstehen durch Billigrouter bei denen die Entwickler an jedem Byte im DNS-Cache gespart haben. Statt der geforderten 63 Byte pro Label bieten sie nur Platz für 50 - es kommt zum Buffer Overflow im DNS-Cache, der Router stürzt ab oder Seiten werden nicht angezeigt.

    eBay verwendet extrem lange Domain-Namen und Domain-Labels.
    Also da kannst du an der MTU drehen wie du willst das hilft nicht. Abhilfe schafft ein Firmware-Update beim Router oder der Austausch gegen ein geignetes Gerät.

    Grüße
    Wolfgang
     
  16. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Es gibt Router die lesen die Rechner MTU aus und übernehmen diesen Wert.
     
  17. shark99

    shark99 ROM

    Hi Wolfgang77,

    bei mir hat es was gebracht das ich die MTU des Rechners bzw. der Rechner in der Registry auf 1454 begrenzt habe!
    Naja kapieren muss ich nicht alles und der Router ist von Level One aber es geht und das ist doch das wichtigste :-))

    Gruß shark99
     
  18. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Na wenn es geht ... das ist die Hauptsache, ich verstehe auch nicht alles.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page