1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Über hub mit t-dsl zweimal online

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by kassierer, Feb 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kassierer

    kassierer ROM

    Hey leute,
    nachdem ihr unten schon so breit drüber diskutiert habt, hat jemand von euch es mit nem hub (also kein switch) geschafft, an zwei pcs online zu gehen, mit dem selben account? Bei mir krieg ich von t-online immer ne fehlermeldung.
    Bitte um schnelle Antowrt.
    Danke,
    Kass
     
  2. Hmm, verstehe ich nicht. Ich wohne in einer WG und wir koennen zu 4t gleichzeitig surfen. Schilder doch mal, was du gemacht hast! Hast du die Internetverbindungsfreigabe auf dem Rechner installiert, der die Verbindung herstellt? Beziehen die anderen rechner die IPs automatisch?

    Wenn du auf manche Seiten nicht kommst hilft oft ein Proxyserver, den du auf dem "Server" installierst...

    Will dir gerne helfen, also meld dich wieder!

    Gruss
    DC
     
  3. ikaypaq

    ikaypaq Kbyte

    da hast du recht, auch wenn es t-online ist und nicht telekom.

    gruß
    ikay
     
  4. AlKo

    AlKo Kbyte

    DarkCounter hat absolut recht!
    Hab selbst 5 Rechner im Netzwerk und gehe über Proxy wenns sein muß mit allen 5 gleichzeitig ins Netz. Wäre aber Quatsch, ich hab ja auch nur 2 Hände.:-)
    Andere Möglichkeit wäre für mich nur noch ein Linux-Router und der ist zur Zeit in Arbeit.
     
  5. supa999

    supa999 Kbyte

    zwar glaub ich da noch nicht so wirklich dran, aber eins sei dir gesagt, du benutz deine telekom daten doppelt, was dann zu einem kündigungs grund führen könnte.
     
  6. ikaypaq

    ikaypaq Kbyte

    pro PC eine
     
  7. supa999

    supa999 Kbyte

    und du bekommst mehre ips zugewiesen?
     
  8. ikaypaq

    ikaypaq Kbyte

    Nein. Die Bandbreite liegt in Summe bei 768kbit. wird ja auch durch das dislam in der vemittlungsstelle begrenzt.
     
  9. Halt, Stop, falsch...

    Möchte das hier nicht ausführlich behandeln, habs schon öfter getan: 2 Möglichkeiten über eine DSL Leitung gemeinsam ins Internet zu gehen:

    Hub/Switch mit Uplinkport. In den Uplinkport kommt das DSL-Modem, ein PC mit mind. W98SE wählt sich ein und hat die Internetverbindungsfreigabe aktiviert. Wenn IP-Adressen (lokale) automatisch bezogen werden, sind beide PCs im Internet.

    Hub/Switch ohne Uplinkport: Der Rechner, der sich ins Internet einwählen soll bekommt 2 Netzwerkkarten spendiert, in die eine kommt das DSL-Modem in die andere die Verbindung zum Hub/Switch.

    Alternativ kann man bei 2 PCs auch ein Crossoverkabel nutzen und braucht nicht mal ein Hub...

    Gruss
    DC

    PS: Ist ja trotzdem ganz schön lang geworden... ;)
     
  10. supa999

    supa999 Kbyte

    laufen dann diese 2 verbindung, alle mit voller geschwindigkeit, also 768kbit?
     
  11. ikaypaq

    ikaypaq Kbyte

    es bestehen ja 2 bzw. 3 ip-verbindungen. zumindestens hat jeder eine eigene ip-adresse.

    ...ich würde es aber auch nicht glauben, wenn ich es nicht selbst gesehen/erlebt hättet...
     
  12. supa999

    supa999 Kbyte

    Ja woher soll ich das wissen, sitze ich oder du vor deinem pc, also wer kann das dan wohl ehr erklären, rein technisch ist es nicht möglich da das ppp protokol, nur die direkt verbindung ziwschen zwei pc ermöglicht, also wenn du mir erklärst wie das gehen soll, und ich das bei mir nachprüfen kann dann glaube ich dir das, aber im moment hört sich das nach humbuck an.
     
  13. ikaypaq

    ikaypaq Kbyte

    wenn aber 3 PC\'s nur über einen HUB am DSL-Modemhängen?
     
  14. smoky58

    smoky58 Kbyte

    Hast Du mal geschaut, womit Du oder Deine Familie eingewählt waren ? War das die gleiche Verb. oder hat der PC sich einfach eine Alternative gesucht ? Hast Du eine proxy Installation, dann hast du Dich lediglich mit in die bestehende Verbindung geschleust. Das gleiche wäre auch, wenn ICS installiert ist (win Bestandteil)
    [Diese Nachricht wurde von smoky58 am 19.02.2002 | 21:36 geändert.]
     
  15. ikaypaq

    ikaypaq Kbyte

    hab es nicht ausprobiert.
    bin per zufall darauf gestossen. mein Bruder und meine Eltern waren im Internet und ich konnte mich trotzdem einwählen.
     
  16. ikaypaq

    ikaypaq Kbyte

    und wie erklärst Du mir dann wie das hier funktioniert?
     
  17. kassierer

    kassierer ROM

    Bei einem Kollegen hatte es geklappt und ich habs mir selbst angeschaut!!!
     
  18. kassierer

    kassierer ROM

    Ja, so hat ich es mir auch versucht zu erklären. Aber was ich nicht verstehe ist, warum es dann bei einem Switch funktioniert.
     
  19. Steffy

    Steffy Kbyte

    hallo,
    in deinem fall arbeitet der hub lediglich als verlaengerungskabel. der datenstrom teilt sich im hub und fliesst entweder zum ersten oder zum zweiten rechner.
    eine aufteilung des datenflusses auf verschiedene rechner ist rein technisch unmoeglich.
    wie bereits mehrfach angesprochen, benoetigt man dafuer spezielle soft- und/oder hardware.
    mfg
    Steffi
     
  20. kassierer

    kassierer ROM

    also ich hab beide rechner ans hub angeschlossen und das dsl-modem an die uplink-buchse. Ich komm mit beiden rechnern online, nur nicht gleichzeitig.
    wisst ihr woran das liegt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page