1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

über knoppix daten löschen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by baffer, May 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. baffer

    baffer Byte

    Hallo

    Wenn ich Knoppix 6.0 über die DVD aufstarte und ein Ordner mit Dokumenten auf Windows lösche.
    Ist dieser Ordner definitiv gelöscht oder finde ich diesen Ordner irgendwo auf Windows wieder ?

    Gruss baffer
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann keiner mit Sicherheit sagen.
    Wenn es noch Sicherungskopien in anderen Ordnern gibt, musst du sie suchen oder in den Office-Einstellungen: Extras -> Optionen -> Speicherort für Dateien -> AutoWiederherstellungs-Dateien
     
  3. derblöde

    derblöde Megabyte

    Ob du den Ordner unter Windows, Knoppix oder Sonstwas löschst, ist gehupft wie gesprungen. Alles was nicht überschrieben ist, lässt sich mit gewisser bis großer Wahrscheinlichkeit mit entsprechenden Tools wiederherstellen. Und temporäre Dateien, die zurückbleiben, gibts viele.....

    Weshalb fragst du eigentlich? Wenn du Festplatteninhalte unwiderbringlich löschen willst, müssen die Daten überschrieben werden, bspw. mit Eraser.
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    So isses!

    Windowspartitionen sind heute mit NTFS formatiert. Knoppix mit Schreibzugriff auf NTFS schreibt dort genauso, wie ein Windowsprogramm dies tun würde.
    Beim nächsten Windowsstart wird der gelöschte Ordner nicht mehr angezeigt.

    Beim einfachen Löschen werden aber nicht die Dateien selbst sondern lediglich der Verweis auf die Dateien gelöscht und der Platz dem System als nunmehr überschreibbar zur Verfügung gestellt.
    Erst Überschreiben führt zur Zerstörung der Daten.

    MfG
    Rattiberta
     
  5. baffer

    baffer Byte

    Hallo

    Danke für die Antworten.

    Gruss baffer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page