1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

über lan ins www

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by shinezoe, Sep 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. shinezoe

    shinezoe ROM

    hallo,
    bin neu hier und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. im vorraus schon mal vielen dank!
    habe zwei pcs, ( einer winxp, einer win me) mit denen ich über netzwerkkabel ins www möchte. über switch bin ich mit dem dsl-router verbunden. auf beiden rechnern ist die software von der fritzbox installiert, zugangsdaten etc. sind eingegeben. der automatische IP bezug ist über TCP/IP bei beiden eingestellt. bei winxp ist DNS automatisch beziehen und bei me DNS deaktivieren ausgewählt
    mein problem: bislang kann ich nur mit dem xp rechner online gehen. muß ich weitere einstellungen vornehmen? wenn ja, wo bitte.
    wartend auf tips, shinezoe
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ob das so richtig ist?


    Poste mal das Ergbenis von ipconfig /all (für XP) bzw. ipconfig (für Me).
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wozu hast du die Fritzsoftware ? Gib einfach die Zugangsdaten in den Router ein und deinstalliere die Fritzsoftware ,dann kannst du mit beiden PC gleichzeitig ins Netz und bist durch die Firewall des Routers auch noch geschützt .Falls dann immernoch probleme sind wäre das Ergebnis von ipconfig/all hier hilfreich .Und was hat das Problem jetz mit deinem Bios zu tun ?
     
  4. shinezoe

    shinezoe ROM

    danke für deine schnelle antwort, habe versucht über start, ausführen ipconfig zu posten. es erscheint für ne sekunde das schwarze dos fenster, dann verschwindet es wieder. muß ich damit es länger auf dem bildschirm bleibt, noch irgendwas anderes verändern? beim xp rechner, das selbe prob mit ipconfig/all.
    habe mich gestern auch nicht genau ausgedrückt. die eumex war früher der router, jetzt läuft sie lediglich als telefonanlage fürs isdn. hat also nichts mit meinem prob zu tun, sorry für die falsche angabe.
    ich schreib mal die reihenfolge auf: splitter-fritzbox sl lan-switch-die beiden kabel zu den rechnern.
    dass mein beitrag hier ins bios gerutscht ist, auch mein fehler, hab mich gestern erst registriert und kann selbst jetzt nicht mehr genau sagen, wie ich auf die option: neues thema erstellen kam.--- vielleicht kann mir das bei der gelegenheit auch noch jemand erklären.
    die dns bei me hab ich deaktiviert, da das so im benutzerhandbuch der fritzbox angegeben war.
    hoffe, ich lese bald von euch, vielen dank für eure mühe shinezoe
     
  5. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Unter Start - Ausführen zuerst "cmd" eingeben und enter.
    In dem Fenster, dass sich dann öffnet den ipconfig-Befehl eingeben.
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ich meinte auch die Fritzbox ist ein Router .In der kannst du die Providerdaten eintragen .
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Alternative: ipconfig /all > c:\ip.txt und den Inhalt der ip.txt hier posten.
     
  8. shinezoe

    shinezoe ROM

    danke für den tip mit cmd, so hat es auch geklappt
    hier also mal was mir das dos anzeigte:
    beim xp rechner:
    Ethernetadapter LAN-Verbindung

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix
    IP-Adresse: 192.168.178.22
    Subnetmaske:255.255.255.0
    Standart-Gateaway:192.168.178.1

    Ethernetadapter LAN-Verbindung 2
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix
    IP-Adresse(Autokonfig):169.254.138.49
    Subnetmaske:255.255.0.0
    Standart-Gateaway:

    bei me rechner fand ich:

    0Ethernet-Adapter
    IP-Adresse:192.168.178.10
    Subnetmaske:255.255.255.0
    Standart-Gateaway:192.168.179.1

    1 Ethernet Adapter
    IP-Adresse:0.0.0.0
    Subnetmaske:0.0.0.0
    Standartgateaway:

    hab auch vom me rechner nen ping versucht. ohne erfolg :-(

    in die fritzbox slwlan kann ich keine beutzerdaten für meinen internetzugang eingeben, sie dient so weit ich weiß in meinem falle nur als dsl modem

    wie immer schon mal ein dank an all die mir versuchen zu helfen!
     
  9. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Standartgateway bei ME ist falsch statt 179 muss es 178 heissen .
     
  10. shinezoe

    shinezoe ROM

    hallo, danke für den tip, habe es verändert, aber ich kann immer noch nicht online gehen :-(
    hat vielleicht noch jemand eine idee, woran es liegen könnte?
    bin um jeden rat dankbar,
    shinezoe
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Sowohl der XP als auch der Me Rechner haben je 2 Netzwerkverbindungen installiert. Deinstalliere doch mal bei Me die 2. nicht benutzte Verbindung.


    Warum benutzt du eigentlich kein DHCP?
     
  12. whoamI

    whoamI Byte

    hi...
    also was ich jetzt noch daraus gelesen habe aus dem was du geschrieben hast...

    bei einem hast du eine Subnetzmaske von 255.255.255.0 (xp Rechner)
    und beim me Rechner hast du eine Subnetzmaske von 255.255.0.0
    sprich du bist mit deinem Me Rechner in einer ganz anderen Netzklasse (B ums genau zu sagen)

    und das könnte der ausschlaggebende Punkt sein... ;-) versuchs einfach mal
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Na da haben wir aber wieder mal eine Leiche ausgegraben.
    Ich denke, dass das Problem beim TO schon seit Wochen nicht mehr besteht.
     
  14. whoamI

    whoamI Byte

    hm... leichen sind komische dinger ... aber wenigstens wars informativ ^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page