1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Über Thunderbird Web.de Emails erhalten

Discussion in 'Mail-Programme' started by Foxler, Jun 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Foxler

    Foxler Byte

    Ich habe mir Thunderbird runtergeladen und möchte nun meine Emails von Web.de darüber lesen.

    Nun hab ich ein Problem:

    Wenn ich Emails erhalte die in den Ordner Unbekannt wandern zeigt mir Thunderbird diese "nicht" an.

    Kann ich dagegen etwas tuen?
     
  2. Foxler

    Foxler Byte

    ach mist -.-

    Entschuldigung für den sinnlosen thread jetzt nach knapp einer stunde kamen die mails. >.<

    Trotzdem danke falls sich jemand mühe gemacht hat mir zu antworten. :)
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Foxler

    Foxler Byte

    aber ein trotzdem hilfreicher Betrag.

    Danke
     
  5. Foxler

    Foxler Byte

    Ich habe noch ein Problem,
    ich kann über Thunderbird keine Emails schreiben es kommt die ganze zeit nur das:
     

    Attached Files:

  6. Hummer

    Hummer Megabyte

    wie smtp kofiguriert?
    So?
    [​IMG]
     
  7. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Hallo,
    bevor man eine verschlüsselte Verbindung wählt, sollte man es ohne versuchen, also auf "nie" stellen.

    Das Senden von Mails klappt häufig deswegen nicht, weil Thunderbird nicht für die Firewall freigegeben ist. Überprüfe das bitte.

    Falls es dann immer noch nicht klappt, mache bitte einen Telnetbefehl auf den SMTP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page