1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

über WLan Drucken (7170 Canon MP750)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by 2TT, Dec 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    HALLO
    Ich habe mir heute die neue Firmware auf die Fritzbox gebrutzelt.
    Jetzt möchte ich mei All in One von Canon MP750 an den Router schließen und über W Lan drucken. Man soll den Druckerganz normal ansprechen können. Habe aber keinen Drucker in der Systemsteuerung, dem ich den Treiber zuweisen könnte.
    Kann mir jemand helfen???
     
  2. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Das schreibt AVM dazu:
    USB-Fernanschluss für komfortable Nutzung von USB-Geräten

    An die FRITZ!Box Fon WLAN 7170 angeschlossene USB-Geräte, wie zum Beispiel Festplatten, Speicher-Sticks oder Drucker, können nun auch so genutzt werden, als wären sie direkt per USB-Kabel mit einem Computer verbunden. So stehen zum Beispiel Statusanzeigen von Druckern, die an die FRITZ!Box angeschlossen sind, direkt am Computer zur Verfügung. Auch der Einsatz von Multifunktionsgeräten (Drucken, Scannen, Faxen) ist so ab sofort komfortabel möglich.
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Versuche es mal über Systemsteuerung-Drucker und Faxgeräte ,dort neuen Drucker einrichten und Netzwerkdrucker auswählen .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page