1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Überall Baustellen - Error 404, Metafile, Google

Discussion in 'Software allgemein' started by käsekästchen, Jan 7, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!
    Das ist jetzt schon das zweite Forum; hoffentlich kann mir hier geholfen werden. :bet:
    (Betriebssystem: Windows 7)
    Ich habe momentan zwei Probleme.

    1. Der Adobe FP lässt sich nicht installieren (über Firefox), bzw. die Installation stoppt bei ca. 33% mit folgender Begründung:
    http://imgim.com/5t9mv8.png

    Lösungsversuche bisher (erfolglos):
    - Firewall deaktiviert
    - Virenschutzprogramm deaktiviert
    - Firefox de- und reinstalliert
    - Häkchen bei McAfee gestrichen
    - Systemanforderungen überprüft
    - Hilfeseiten von Adobe gelesen
    - Java aktiviert
    - Java gelöscht und erneut gedownloadet sowie aktiviert

    Wie löse ich das Metafile-Problem, um den Adobe FP installieren zu können?

    2. Ganz wichtig: Ich rede ab jetzt nur noch von Opera, Google Chrome und Internet Explorer. Folgendes Problem tritt nicht bei Firefox auf:

    Wenn ich einen der drei oben genannten Browser benutze, um eine Seite aufzurufen, die NICHT zu Google gehört (Youtube, gmail o.Ä. funktionieren einwandfrei), lande ich immer wieder bei google.com.
    Wenn ich in der Google-Suchfunktion etwas eingebe und dann von dort aus auf die gewünschte Seite klicke, lande ich ebenfalls wieder bei google.com:
    http://imgim.com/5ck93g.png
    Rufe ich über einen der drei Browser ein Lesezeichen von früher auf, erscheint besagte Error-404-Meldung:

    "404. That’s an error.
    The requested URL [beliebigeurlhiereinfügen] was not found on this server. That’s all we know."

    Lösungsversuche bisher (erfolglos):
    - Zurücksetzen von Opera, Google Chrome und IE

    Das Seltsame daran ist, wie schon erwähnt, dass Seiten, die zu Google gehören, problemlos funktionieren.
    Woran liegt das? Was muss ich tun, um wieder Zugriff auf normale Seiten zu erhalten?
    ___________________________________________________________________________________________________
    Ein langjähriger Systementwickler sowie jenes andere Forum sind schon an den Baustellen verzweifelt, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf! :jump: Hoffentlich habe ich die Probleme klar genug geschildert, sie scheinen der Welt laut Google nämlich in dieser Form noch nicht bekannt zu sein (nur das Metafile-Problem, allerdings konnte das nie gelöst werden).

    Vielen Dank!
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das ist mit Sicherheit keine Installationsvoraussetzung.
    Versuche zunächst eine saubere Deinstallation mit dem FP-Uninstaller > http://helpx.adobe.com/de/flash-player/kb/uninstall-flash-player-windows.html
    Dann versuch eine offline Installation des FP > http://www.adobe.com/de/products/flashplayer/distribution3.html (MSI-Version)

    p.s.
    wurde ein komplett neues Profil angelegt?

    in welchem? Link? alles klar, dieser > Gestern um 16:06:02
    ich bin dann raus, wenn man noch nicht mal 24 Std. Geduld im ersten Forum zur Problemlösung aufbringen kann....
     
    Last edited: Jan 7, 2015
  3. Kein Grund, unhöflich zu werden. Trotzdem bedanke ich mich für die Hilfe. Hoffentlich steht man morgen mit richtigen Fuß auf. :rolleyes:

    Edit: Das ist sehr wohl Installationsvoraussetzung, siehe Adobe-Hilfeseite.
     
    Last edited: Jan 7, 2015
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    unhöflich ist es, Crosspostings zu starten, vor allen Dingen in dieser kurzen Zeitspanne. Man sollte sich über die parallele Threaderstellung (übergreifendes Crossposting) in diversen Foren mal informieren.
    Sry, aber was Java für den Flashplayer betrifft, ist das purer Unsinn. >
    Quelle: http://get.adobe.com/de/flashplayer/?promoid=KLXMF

    Wo ist dein Link, um das zu widerlegen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page