1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Überall lauffähige Access-Programme

Discussion in 'Office-Programme' started by Mr.Moe, Mar 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mr.Moe

    Mr.Moe Byte

    Hi

    Mit welcher Version von Office 03 oder Office 07 kann man Programme erstellen, die mit Acess (VBA) programmiert wurden und dann auch auf Rechnern laufen, auf denen kein Acess installiert ist? Dazu brauch man ja spezielle Runtime-Dateien.

    Viele Grüße,
    Mr.Moe
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    1.) VBA = Visual Basic für Anwendungen und nicht Access

    2.) Die Markos die mit VBA erstellt werden laufen nicht ausserhalb der Office Dateien in denen sie erstellt wurden

    Was du meinst ist die Visual Basic Runtime - die braucht man für Programme die mit Visual Basic (bis Version 6) erstellt wurden.
     
  3. Mr.Moe

    Mr.Moe Byte

    Danke für die Antwort, aber:

    1.) Der Unterschied ist mir schon bekannt. Ich meine halt Makros, die mit VBA in Access geschrieben werden, also auf die Datenbank zugreifen.

    2.) Geht das echt nicht? Das ist genau was ich meine. Möchte eine Access-Datei mit Makro weitergeben.Aber eben nicht die Datei sondern als exe. Damit auch Benutzer, die kein Office haben die Datei nutzen können. Das muss doch irgendwie gehen, oder?
    Habe gerade diese Tabelle gefunden:
    http://office.microsoft.com/de-de/suites/FX101635841031.aspx Dachte das ginge z.B. mit Office Ultimate, aber da steht da halt nichts von, deshalb wollt ich nachfragen mit welcher Version es möglich ist.

    Viele Grüße,
    Mr.Moe
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das möglich ist. VBA heißt ja eben Visual Basic für Applikationen, also hier für Access.

    Edit: Zu spät. Ich versuch jetzt herauszufinden, was dein Link mit dem Problem zu tun hat.
     
  5. Alienfan

    Alienfan Guest

  6. Mr.Moe

    Mr.Moe Byte

    Vielen Dank, Alienfan!
     
  7. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ich habe dich jetzt so verstanden, dass ein anderer Rechner im Netzwerk auf deine Daten zugreifen können soll, ohne dass bei ihm Access installiert ist.

    Datenbankabfragen laufen über eine standardisierte Schnittstelle, sind also möglich. Mit Access-VBA hat das aber nichts zu tun.
    Ich habe bisher häufig als Word-Serienbrief-Datenquelle eine Access-Abfrage benutzt.

    Außerdem soll neuerdings auch OpenOffice.org die Fähigkeit des Zugriffs auf Access-Datenbanken besitzen.

    Edit: Schon wieder zu spät! :heul:
     
  8. Mr.Moe

    Mr.Moe Byte

    @Hascheff:

    Sorry wenns unverständlich war. Die Links von Alienfan beantworten aber meine Fragen, glaube ich (hab mich noch nicht ganz durchgekämpft). Trotzdem danke für deine Mühe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page