1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Überflüssige Einträge im Bootmenü

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by inghedheibla, Oct 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, beim (erfolgreichen) Versuch, ein PC-Problem mit Hilfe der Recovery-CD zu beseitigen, habe ich ungewollt 2 weitere Einträge für (nicht vorhandene) Betriebssysteme im Bootmenü erzeugt. Ist nicht weiter schlimm, weil der PC trotzdem arbeitet, aber er erwartet jetzt bei jedem Bootvorgang eine Auswahl von mir und das nervt mich. Wie bekomme ich die überflüssigen Einträge wieder weg??? Ich habe nur XP installiert und das startet mit jedem der 3 Einträge! Bin dankbar für jeden Tipp :)
     
  2. NickNack

    NickNack Megabyte

    Start > Aúsführen > MSCONFIG [ok]
    Im Register Boot.ini "Alle Startpfade überprüfen".
     
  3. BigMike

    BigMike Guest

    Naja, falls das nicht klappt, eigentlich hätte ich gesagt:
    Start -> Systemsteuerung -> System;
    Registerkarte "Erweitert" -> Der Button "Einstellungen" unter "Starten und Wiederherstellen" und da das Häkchen raus bei "Anzeigedauer der Betriebssystemliste"
    Im DropDown-Menü drüber sollte natürlich noch die gewünschte Auswahl getroffen werden.
    Mit dem Button "Bearbeiten" kann man die überflüssigen Einträge auch aus der Boot.ini entfernen, indem man im Abschnitt [operating systems] die entsprechenden Zeilen entfernt.
     
  4. Hi BigMike!
    Deine Antwort erschien mir vielversprechender und es hat prima geklappt! Danke!!! Jetzt startet mein Compi wieder anstandslos! Hast du nicht auch noch einen Tipp für mein Cursor-Problem (siehe Rubrik Notebooks)???

    Danke trotzdem auch an NickNack!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page