1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

überflüssige server bei MD ausschalten

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by loading..., Aug 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. loading...

    loading... Byte

    Ich hab mal wieder ein kleines Problem. Wie es im Betreff schon zu lesen ist weiß ich nicht, wie ich unter Mandrake 8.2 die überflüssigen Server ausschalten kann. Ich hab gehört sie stellen sonst ein Sicherheitsrisiko dar.

    mfg
    ...
    [Diese Nachricht wurde von loading... am 10.08.2002 | 15:17 geändert.]
     
  2. wickey

    wickey Megabyte

    ksysv z.B. ist ein (GUI-KDE) Programm :D zu starten über eine rootshell oder Alt-F2 kdesu ksysv

    Mit dem Programm kannst Du die jeweiligen Runlevel bearbeiten. Was Du nicht brauchst aber gestartet wird, nimm einfach raus.

    grüße wickey
     
  3. loading...

    loading... Byte

    Diese Dienste existieren bei mir leider nicht.
     
  4. quereller

    quereller Kbyte

    Mensch zuerst suchen, dann posten !

    Mandrake kontrollzentrum --> system --> dienste

    ksysv

    ntsysv

    chkconfig

    oder von hand:
    bei mdk sind die runlevels ind /etc/rc?.d/ geregelt.

    [Diese Nachricht wurde von quereller am 10.08.2002 | 17:59 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page