1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Überhitzung durch eigene Schuld

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Dieloo, Apr 15, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dieloo

    Dieloo ROM

    Hallo und Guten Tag,

    Notebook: Alienware M9700

    Durch eigene Schuld ist mir folgendes am gestrigen Abend passiert.

    Für einen Test einer Graphikkarte habe ich die Abdeckung an der Unterseite nicht mehr montiert. Vermutlich vor Freude über die gelungene Reparatur habe ich mit der Maschine weitergearbeitet. Nach mehreren Stunden bemerkte ich einen nicht definierbaren Geruch. Meine Maus war nicht mehr auffindbar. Dann stürzte der Rechner ab. Nun bemerkte ich das die Unterseite sehr heiß war. Ich versuchte die heißeste Stelle ausfindig zu machen, was mir nicht gelang. Nach Abkühlung wollte ich die Maschine hochfahren, dies gelang nicht mehr. Null Reaktion nach Betätigung des Schalters. Nachdem ich die Zimmerbeleuchtung ausgeschaltet hatte, bemerkte ich nach Betätigung des Startschalters eine kurzzeitige Anzeige der Netz-LED.

    Welches Bauteil könnte zuerst beschädigt sein? Natürlich kommen mehrere Bauteile in Frage. Wie ist der Kreislauf bei Abschaltung durch Überhitzung?

    Eine Farbveränderung bei grober Übersicht konnte ich weder bei der GF Go, noch beim Prozessor, geschweige der RAM's feststellen.

    (Normalerweise steht mein Notebook auf einer Zalman 2000). Reparaturbedingt
    wurde diese aber von meinem zweiten Alienware belegt.)
    Für Infos bin dankbar.
    Dieloo
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ferndiagnose ist schwierig. Ich würde auch keine Selbstversuche mehr machen, sondern das Notebook in einer Werkstatt durch testen lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page