1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Überhitzung GT220, Kaufberatung für neue Grafikarte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by eXtense, Dec 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eXtense

    eXtense Byte

    Hallo & frohe Weihnachten,

    ich bin ratlos, was seit gestern mit meiner nVidia GeForce GT220 los ist. Das die Graka schlecht ist weiß ich, aber bislang konnte ich problemlos damit zocken (Crysis 2, FsX).
    Es lief bislang alles flüssig. Doch seit gestern Morgen überhitzt sie übermäßig. Idle läuft sie laut EVGA Precision schon zwischen 80 und 90°C, und bei Volllast geht sie dann hoch auf 110°C womit der PC dann abstürzt.
    Wenn jemand eine Lösung dafür hat wäre ich sehr dankbar (Am Gehäuselüfter kanns ja nicht liegen. Es hat sich weder am PC noch an der Umgebung etw. geändert, staubfrei ist alles).
    Sollte sich keine Lösung finden würde ich mich über eine Kaufberatung einer neuen Grafikkarte freuen.

    Diese sollte bis maximal 250€ kosten, einen VGA/DVI (eins davon muss sein, beides wäre nicht verkehrt) und einen HDMI Anschluss besitzen, wie meine Alte gleichzeitig auf Bildschirm (VGA/DVI) und TV (HDMI) dasselbe Bild anzeigen können und Spiele wie Crysis 2 und FsX auf möglichst guten Einstellungen verarbeiten können.
    Natürlich sollte sie auch zum restlichen System passen. Ich weiß nicht worauf ich da achten muss.
    Weitere Punkte sind Lüftung und Netzteil. Ich müsste wissen ob diese dann noch ausreichen, bzw. welche ich neu kaufen muss.

    Mein PC: Acer Aspire M3800

    CPU Typ QuadCore Intel Core 2 Quad Q8300, 2500 MHz (7.5 x 333)
    Motherboard Name Acer EG43M
    Motherboard Chipsatz Intel Eaglelake G43
    Arbeitsspeicher 8 GB
    Grafikkarte NVIDIA GeForce GT 220 (1024 MB)
    Festplatte ST31000528AS (1000 GB, 7200 RPM, SATA-II)
    Netzwerkkarte 802.11n Wireless PCI Express Card LAN Adapter
    Netzteil ATX-250PA (250W)

    Vielen Dank!
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    :schieb: => vorsorglich nach Kaufberatung
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Dec 25, 2011
  4. eXtense

    eXtense Byte

    Hallo,

    also von der Länge her sollte es imho passen.
    Ich habe mal ein Bild hochgeladen.
    Der Platz vom hinteren Gehäuserand (wo die Anschlüsse hinkommen) bis zum Metallkasten wo die Festplatte drin ist (Entschuldigt die mangelnden Worte, siehe Bild.) sind ca. 22cm.
    Was mir sorgen macht sind die Speicherriegel direkt darüber (ebenfalls: siehe Bild). Wenn die Karte noch in der Höhe nach oben (über den PCIe x16) wächst, würden diese ja zusammenstoßen?
    Das selbe Problem besteht mit dem PCIe x1 Slot für die Netzwerkkarte direkt darunter. Diese könnte ich im schlimmsten Fall aber noch entfernen und durch eine an einem PCIe x16 Slot darunter austauschen.

    Hier der Link zum Bild:
    http://www.img-host.de/bild.php/67827,img2151PV3N6.jpg
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Netzwerkkarte musst du dann runter setzen, denn die Kühler benötigen den Platz des Slots unter der Grafikkarte.
    Eine GTX460 würde noch gerade so passen.
    http://geizhals.at/deutschland/567444 (Länge 21cm)
    Netzteil kann ein Standard-ATX sein.
    http://gh.de/679523 (mit abnehmbaren Kabeln)
    Dann kannst du noch einen Gehäuselüfter einbauen an der Rückwand. Da ist Platz vorgesehen. Da kannst du mal den Lochabstand für die Schrauben messen.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Willst du nicht einfach einen Lüfter unterhalb der Karte einbauen? :) Sofern die Leistung genügt, ist das ja kein Problem.
    http://gh.de/417923
    Mit dem zusätzlichen Gehäuselüfter sollte dann alles wieder cool sein...
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist wohl zu einfach. ;)
     
  8. eXtense

    eXtense Byte

    Hallo,

    naja ganz ehrlich, wenn die Temperatur vom einen auf den anderen Tag plötzlich so rasant ansteigt, muss ja wohl irgendwas mit der Karte nicht stimmen oder? War ja davor auch nie.
    Und da die Graka im Prinzip leistungstechnisch eh "für'n Arsch" ist, kann ich mir dann auch gerade eine neue zulegen.

    Gehäuselüfter kommt aber zusätzlich noch dran.
    Zu Grafikkarten und Netzteilen höre ich gern noch weitere Vorschläge (evtl. mit jew. Vorteilen?)

    Grüße,
    eXtense
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Pure Power L8 geht schon in Ordnung. Als Grafikkarte würde ich eine HD6850 von Sapphire wählen. Die nimmt weniger Energie auf und ist etwas günstiger. Ins gehäuse sollte sie ebenso passen.

    Wieso sollte die Karte auf einmal heißer werden als sonst (abgesehen davon, dass der Lüfter nicht mehr dreht)? :D Das hat doch nichts mit kaputt gehen zu tun? Aber da die Karte anscheinend eh zu langsam ist, kann das hier ja egal sein.
     
  10. eXtense

    eXtense Byte

    Tja. Die Frage stelle ich mir auch ;) Wenn man das Problem allerdings googelt, stellt man schnell fest ich bin nicht der einzige GT220-Besitzer mit diesem Problem. Viele schildern eine Abschaltung bei 110°C Überhitzung. Eine Lösung gibt es imho nicht.

    Ja die HD 6850 hatte ich auch im Auge.
    Was ich mich nun noch frage..kann mir jemand eine WLAN Karte mit PCI anschluss empfehlen?

    Die alte hat nur einen PCIe x1 Anschluss, passt also nicht auf die darunter liegenden PCI-Slots. Und um die aktuelle drin zu lassen reicht der Platz wohl nicht.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Beim nächsten PC hast du wahrscheinlich keine PCI-Slots mehr. Nimm am besten eine USB-Lösung.
    http://gh.de/363947
     
  12. eXtense

    eXtense Byte

    Die Amazon-Testberichte beunruhigen mich etwas. Da ist die Rede von Abbrüchen bei stärkerer Netzwerklast.
    Hättest du Alternativen (ggf. trotzdem PCI, ist mir ziemlich egal was mein nächster PC hat :D der bekommt dann eben ne neue karte)
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  14. eXtense

    eXtense Byte

    Okay danke an alle! :)
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page