1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Überlastungsprobleme bei Be Quiet!-Netzteilen behoben???

Discussion in 'Hardware allgemein' started by _Roland, Apr 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. _Roland

    _Roland Byte

    Hallo!

    In verschiedenen Foren war vor ca. 2 Jahren immer wieder zu lesen, dass Netzteile von Be Quiet! nach einiger Zeit einen Geruch nach Verschmortem verbreiteten. Ein Forumsmitglied beschrieb einen Trafo im Primärkreis, bei dem die Lackschicht des Kupferlackdrahtes vor sich hin schmorte.

    Weiß jemand, ob der Hersteller das Problem inzwischen gelöst hat? Gibt es ggf. irgendwo konkrete Aussagen hierzu?

    Vielen Dank!

    _Roland
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welcher Hersteller würde nicht offensichtliche Probleme in den nächsten Serien behoben haben...?

    Mir ist nur bekannt, daß die Lüftersteuerung bei der E5-Serie gern mal überlastet war, wenn man mehrere Lüfter angeschlossen hat.

    Ich hab hier sowohl ein E6 als auch ein E7 seit geraumer Zeit ohne irgendwelche Gerüche im Einsatz.
    Kann ich also empfehlen und gehe davon aus, daß auch die aktuellen E8 keine Macken haben.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  5. _Roland

    _Roland Byte

    ...vielen Dank für die Infos. Da kann ich mal studieren :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page