1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Überprüfung / Beurteilung Rechnersystem

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Zohoo, Dec 26, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zohoo

    Zohoo ROM

    Hallo, ich möchte mir einen neuen PC zusammenbauen, und habe 2 Vorschläge ausgearbeitet. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mal drüberschauen könnt, und Verbesserungsvorschläge geben könnt.
    Mein Budget liegt eigentlich bei 600-800€, das nutze ich mit den Vorschlägen schon ziemlich aus, also ist nach oben nicht mehr wirklich Platz. (Und Windows fehlt auch noch)
    Aber vielleicht würde sich ja ein schlechterer Prozessor und im Gegenzug eine bessere Grafikkarte lohnen.. Ich kenne mich da nicht wirklich gut aus.
    Eine alte Festplatte (3 GB/s) habe ich zu Hause, die werde ich vorerst weiterverwenden. Windows und andere wichtige Anwendungen sind ja mit der SSD gut bedient.
    Außerdem übernehme ich ein DVD Laufwerk und einen Kartenleser.

    Hier nochmal alles in Kürze:

    Budget: 800€
    Sonstige zu tätigende Anschaffungen: Nichts wobei ich Beratung bräuchte.
    Zusammenbau: Eigenbau
    Altlasten: HDD, Kartenleser, DVD-Laufwerk
    Monitor: 1920 * 1024, 60 HZ
    Spiele: Anno 2070, Assasins Creed 1-7 (bald vielleicht auch weiter) GTA IV, evtl. GTA V, DayZ, LoL, Smite, Skyrim, Runes of Magic, Tera... Das sind die Sachen, die ich bisher gespielt habe / spielen werde.
    andere Anwendungen: Office, Programmierung (Visual Studio, Python..), alltäglicher Gebrauch (Surfen, Emails, ...) --> uninteressant, da nicht rechenaufwändig
    Speicherplatz: Mit SSD ausreichend vorhanden (alte HDD mit 1 TB, NAS in Planung)
    Übertaktung: Daran habe ich mich noch nie versucht, glaube auch nicht, dass da in naher Zukunft Notwendigkeit besteht (?).
    Besonderheiten: Bei dem gewählten Gehäuse möchte ich bleiben, auch wenn es etwas teurer ist als Alternativen :)

    Hier die Links zu den 2 Vorschlägen:
    http://geizhals.de/eu/?cat=WL-621940&wlkey=97e75271493cad8e95a30f3ffc50577b
    http://geizhals.de/eu/?cat=WL-621946&wlkey=0e3eecfa4b4c85edab925176c62be82a

    Der AMD ist mir im Grunde genommen lieber, aber daraus resultiert leider ein deutlicher Preisanstieg, da ein teureres Mainboard, RAM und Lüfter benötigt wird.
    (Beim Mainboard überlege ich auf eine günstigere Alternative (ca. 70-80€) zurückzugreifen, aber das würde mich dank Chipsatz (970) mit Leistungseinbußen (HT auf 4800, bei teurerer Version auf 5200) bestrafen.
    Außerdem erwarte ich von dem PC ja, dass er auch in näherer und nicht ganz so nahen Zukunft eine gute Figur macht (sprich gut aufzurüsten ist, leicht erweiterbar..) und da glaube ich nicht, dass es eine gute Idee ist,
    am Mainboard zu sparen :) )

    Vielen Dank schonmal im Voraus.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich sehe jetzt keine Anwendung, die von dem 8Kerner profitieren würden.
    Spiele hingegen profitieren von der deutlich besseren Single-Core-Performance des i5.

    PS: Der FX wird mit dem 970er Chipsatz in der Praxis wohl kaum langsamer.
    Ich habe schon beim PhenomII keinen Unterschied gemerkt, obwohl der mit lahmen 1GHz HT auskommen muß auf meinem AM2-Mainboard. Da sollte ja wohl der Unterscheid beim FX zwischen 2,4 und 2,6GHz erst Recht nicht auffallen.
    Also wenn Du nicht gerade stundenlang Chipsatz-Benchmarks laufen läßt, ist das nicht mal messbar.

    Aufrüsten kannst Du bei der über 3 Jahre alten AMD-Plattform in der Tat in die Tonne treten, da wird es nichts mehr geben.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Karten mit Backplate wird es eng im oberen Steckplatz bei den mATX-Mainboards.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page