1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

überraschende Firewall

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by it-praktikant, Jan 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    davon, zumindest auf meinem PC. Naja, OK, jetzt ist sie drauf. Ich habe mich dann zunächst für die Tiny Personal Firewall 2 (Freeware) entschieden.

    Ich habe auch gleich zwei Sachen, die mich wundern:

    (1) Nach der Installation hat die Firewall den Router erkannt und ich habe eine Regel erstellt. Natürlich soll jeder Port ggf. für jede ausgehende IP geöffnet werden, dachte ich mit. Nun ist es aber so, dass wenn der PC hochgefahren ist, der Router und damit alle verbundenen PCs ins Internet gehen. Das ist schlecht. Zumindest will ich es so nicht :-(

    Wie kann ich das ändern, sodass der Router sich nicht gleich mit dem Internet verbindet? Gibt\'s da irgendein Zauberwort? Ich habe auch schon das deutsche Handbuch der Firewall durchgeblättert, leider von Third Party Anbieter. Dort ist leider kein FAQ drin.

    (2) Ich nutze Windows 2000 Prof. mit dem SP3. Die automatische Benachrichtigung für Updates ist ausgeschaltet. WMPlayer geht auch nicht ins Internet.
    Nun kommt da aber immer wieder eine Datei an, die ins Internet will. Die <TT>SERVICES.EXE</TT> versucht es immer wieder. Was ist das für eine Datei und muss ich ihr den Zugriff auf die IP 192.168.69.254:67 UDP gestatten?

    Hoffe, dass sich jemand damit auskennt. Schonmal vielen Dank für jede Art von Hilfe. Danke.

    Ciao it.
     
  2. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Enable DNS Resolving\' deaktiviert. Was ist das? Wozu braucht man das?
    Erfolg an der Sache: Der Router geht nicht mehr gleich ins Internet, sobald ich mein System starte.

    Ciao it.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page