1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Überschreibmodus in Word speichern

Discussion in 'Office-Programme' started by otz_neu, Nov 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Wie kann man erreichen,dass, wenn man ein Word-Dokument (mit MS Office Word) aufruft, dieses sich im Modus Überschreiben befindet?

    Man kann zwar bei Extras>Optionen>Bearbeiten "Überschreibmodus" einstellen und das Dokument so abspeichern. Aber nach einem neuen Aufruf befindet sich das Dokument wieder im Modus "Einfügen". Bei den Extras ist dann wieder das Häkchen bei Überschreibmodus weg.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Überschreibmodus ist standardmäßig deaktiviert, zumindest für Word12 und 14.
    Klick in der Statuszeile auf den Button "Einfügen", bzw. "Überschreiben", oder die [Einfg]-Taste benutzen. (Häkchen setzen) Das ist jedoch nur gültig, solange das Dokument geöffnet ist. Dauerhaftes Speichern ist nicht vorgesehen, finde ich in der o.g. Form auch flexibler. Ist ja nur 1 Tastendruck.
    [​IMG]
    EDIT:
    Hab gerade dazu was gefunden:
    > http://www.pcwelt.de/news/Office-2007-Ueberschreibmodus-standardmaessig-abgeschaltet-266687.html
     
    Last edited: Nov 9, 2010
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Stimmt. Aber wenn es sein muss, man kann sicher ein AutoOpen-Makro erstellen.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Yep, kann man auch noch definieren als globales Makro in der Normal.dotm oder halt nur für ein aktives Einzel-Dokument.
     
  5. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Wie macht man das?

    Der Grund für mein Anliegen ist, ich gebe ein Word Dokument an Leute weiter, die es gerne ausfüllen möchten, aber mit dem Computer nicht so versiert sind. Wenn sie im Einfügen Modus anfangen zu schreiben, dann wird die ganze Struktur u.U. zerstört und die Leute wundern sich. (Das ist eben eine Notlösung, normalerweise gebe ich ein pdf Formular heraus, was aber diese Leute nicht beschreiben können)
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Es scheint nicht so einfach zu sein, wie ich dachte.
    Code:
    Sub AutoOpen()
        Overtype = True
    End Sub
    
    Den Code habe ich mit mittlerer und niedriger Sicherheitsstufe ausprobiert, es tat sich nichts.

    Selbst, wenn es funktioniert hätte - mir ist eingefallen, du musst davon ausgehen, dass bei den anderen Leuten die Sicherheitsstufe hoch eingestellt ist, Makros werden also nicht ausgeführt.

    Dein Problem lässt sich vielleicht mit Formularelementen lösen?
    Schau mal in die Word-Hilfe zu "Formular erstellen"
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Bei mir geht's. Word merkt sich die Einstellung, auch ohne Makro.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    von welchen Word-Versionen ist bei euch denn die Rede?
     
  9. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Also bei mir war von MS-Word die Rede. Bei Falcon37 geht das auch aus seiner Systemkonfiguration nicht hervor. Aber aus der e-mail Benachrictigung seines Eintrags könnte man entnehmen, dass es sich um Open Office/staroffice handelt. Ganz verstehen tue ich das auch nicht. Vielleicht erklärt uns das Falcon37 noch...
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Word ist ja klar, ich fragte nach der Version
     
  11. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Word 2000 ....
     
  12. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Also ich benutze noch immer Office/Word 2003 wo man auch den Überschreibmodus noch einstellen kann, was nach den Einträgen hier bei neueren Versionen offenbar nicht der Fall sein soll. Vielleicht sollte ich es mal mit den neueren Versionen versuchen. Demo-Pakete habe ich ja auf einigen Rechnern hier.
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Bei mir: Office 2010
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    bei mir sind es Word2003 und 2010, ich guck mal später nach Word2003 für den TO.
    Wie hast du das denn geschafft, wo doch offiziell die permanente Speicherung nach Schließen des Dokuments nicht mehr läuft? "Vitamin B" bei M$ ? :D
    Bei mir läufst jedenfalls auch nicht. (2010, ohne Makro) :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page