1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Überspielen alter Platten / Kasetten auf

Discussion in 'Audio' started by BurBalz, Dec 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BurBalz

    BurBalz ROM

    Welche Soundkarte bekommt das unter Windows XP mit welcher Software geregelt. Hat mir jemand einen guten Rat? Das Verbindungskabel ist kein Problem, da ich dafür wohl jedes handelsübliche Chinch - Stereoklinkenkabel verwenden kann.

    Vielen Dank für die Hinweise.
     
  2. thheyer

    thheyer Byte

    hallo BurBalz,

    bei Aufnahmen vom Plattenspieler ist es wichtig entweder einen Plattenspieler mit einem sogenanten Entzerrerverstärker zu nutzen, oder falls man nur einen PS ohne diesen Entzerrer-verstärker hat, einen Hifi-Verstärker mit Phonoeingang oder einen sogenannten Phono-PreAmp zwischen PS und Soundkarte zu schalten. Diese Phono-PreAmps gibt es entweder von Terratec (ca. 90?) oder in Verbindung mit der SW Clean von Steinberg (als CleanPlus auch um die 90 ?) Bei Schallplatten wurden die Bässe heruntergeregelt, um ein Rausspringen der Nadel aus der Rille zu vehindern (kein Scherz), um die Bässe aber dennoch zu hören wird dieser Entzerrverstärker benötigt. Deshalb auch der extra Phono-Eingang bei den HiFi-Verstärkern

    Gruß
    Thomas
     
  3. http://php.zdnet.de/download/showprg-wc.php3?id=de0DH2
     
  4. uzziel

    uzziel Byte

    Hey,

    einen Rat bezüglich der SW kann ich dir leider nicht geben, aber beim Kabel solltest du beachten, daß ein Plattenspieler ein schwächeres Signal abgibt und deshalb doppelt verstärkt werden muß. Wenn das per SW geschieht, dürfte das Ergebnis nicht besonders toll werden. Es gibt meines Wissens nach kleine Extrageräte, die vor die Soundkarte gesetzt werden und die Verstärkung übernehmen. Andere Möglichkeit: den Ausgang des Anlagenverstärkers an die Karte schließen. Dann sollte eigentlich jede halbwegs vernünftige Karte mit passabler SW gehen.

    So long, Jan-Carl

    PS: Auch auf den Pegel achten, wenn die Anlage benutzt wird!
    [Diese Nachricht wurde von uzziel am 27.12.2002 | 15:22 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page