1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Überspielen von Sony Video Hi 8 auf PC. Hilfe

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by natascha76, Jun 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich bearbeite ein Film mit Pinnacle Studio Plus 9. Habe aber Problemme mit dem Filmmaterial.
    Ich kann das Videomaterial von Videokamera Sony Hi 8 auf PC überspielen, aber

    1) mit der Bildqualität bin ich nicht so sehr zufrieden, weil der untere Rand des Bildes wie ein Streifen (Höhe ca.5 mm) dargestellt ist. Der Streifen hat die Farbe des Bildes, sieht bloß komisch aus wie etwas nach rechts verschoben. Z.B. es wird eine Blume dargestellt und 5mm vom Stiel unten nach rechts verschoben ist.

    2) die Datei ist nach dem Überspielen zu groß. 30 Minuten Aufnahme betragen ca. 6GB. Die brienge ich nie auf eine DVD.

    3)Dazu noch eine Frage bei Audioaufnahmequelle(bei Pinnacle Studio) lässt sich nur folgende Einstellung- Realtek HD Audio Input Stereomix, bei anderen Einstellungen gibt es keinen Ton. Ist es O.K. so?

    Helfen Sie bitte! Was soll ich machen?
     
  2. Soul2000

    Soul2000 Kbyte

  3. octane2

    octane2 Byte

    Das mit dem etwas schräg abgeklappten Bild an der unteren Bildkante,
    passiert eigentlich erst bei einer Kopie von Band zu Band.
    Mit einem Crop kannst Du das Bild um den fehlerhaften Bereich verkeinern. Das Bild wird dann allerdings etwas in der Länge gedehnt um
    wieder die ganze Bildfläche auszufüllen. Ich würde einen schmalen schwarzen Balken über den Fehler legen. Im Fernseher ist der Bildausschnitt oft etwas kleiner, so dass der fehlerhafte Teil unten nicht sichtbar ist. Seit 16:9 ist das aber sehr verschieden, welcher Fernseher
    diese Kante noch zeigt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page