1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Übertacktungsprogramm

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Badangel, Jul 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Badangel

    Badangel Byte

    Welches Übertacktungsprogramm ist das beste?

    Stimmt es das man für ATI nur ATITRAY und für NVIDIA nur den RIVATUNNER verwenden sollte?

    Was ist mit Powerstrip?

    Meine Grafikkarte ist eine 8600GT bzw eine X1950Pro, je nach rechner
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    probier mal das ATI Tool, geht für ATI und Nvidia Karten.
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    für GF7 und GF8 karten sollte man atitool besser nicht verwenden. geht zwar oft, geht manchmal aber auch nicht - das "nichtgehen" äußert sich dann in der darstellung in artefakten in diesem 3d-würfel. daher kann man nicht 100% wissen ob es durch OC kommt oder durch das tool selbst.
     
  4. DragonHawk

    DragonHawk Byte

    hab schon beim freund gesehen dass das ATI tool, hochtaktet, aber nach einem neustart wieder alles auf standart ist...
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    du musst de Einstellungen dann ja auch speichern ;)
     
  6. Diego92

    Diego92 Kbyte

    früher hat ich es mit pstrip gemacht, jetzt mach ich es mit der confi-software von NVidia^^ Gpu takt von 525 mhz auf 575 und speichertakt von 1,1 GHz auf 2,25 GHz... dat haut so rein, dat glaubste gar nich^^ :D

    Wenn du brutal overclocken willst, empfehle ich NVidias Treibersoftwaretool zu cracken, wenn du nur gelegentlich mal hochziehen willst, nimm pstrip ;)

    NVidias tool nutze ich nur, weil der auch für dauerhaftes overclocking geeignet ist und nicht abstürzt...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page