1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

übertakten - 920 oder 860 ?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by mmax718, Nov 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mmax718

    mmax718 Byte

    Hallo , hallo !

    ich habe eine kleine frage, die mich persönlich sehr intressiert.

    welcher cpu ist eigentlich besser zum übertakten ? der neuere i7-860 oder der i7-920 ??
    beim übertakten müsste man den turbo-modus wohl deaktivieren .. wäre das ein vorteil für den 920er ??
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Momentan ist dies eine überaus schwierige Frage, denn beim Sockel 1156 ist ein prisantes Problem nur beim Uebertakten.
    -> , http://www.pcmasters.de/forum/prozessoren/64954-sockel-1156-ein-zu-heisses-eisen-diskussion.html ,
    wenn man es trotzdem riskieren will, dann ist generell momentan ein i5 750 besser zum Uebertakten geeignet als ein i7 860 und ein i7 920 ist für Gutbetuchte mit Wasserkühlung.


    Quelle von PC Hardware Magazin 12/2009
    Infos für den (Korr) i7 920
    -> , http://www.hardwareoverclock.com/Intel_Core-i7-920_Overclocking_Anleitung-3.htm ,
     
    Last edited: Nov 25, 2009
  3. mmax718

    mmax718 Byte

    danke ersteinmal.

    ich weiß das man den i7-920 wohl ''locker'' mit einem vernünftigen kühler auf 3,5ghz bringen kann... deswegen fragte ich nach den i7-860, von dem findet man ja sogut wie nichts im internet.
    wieso meinst du das man ein i7-920 nur mit wakü übertakten kann ? :bahnhof:

    ps.: der link den du mir gegeben hast ist ja echt aufschluss reich, und meiner meinung nach schon fast katastrophal für intel-qualität ( auch wenn sie ihn nicht selber bauen )
     
    Last edited: Nov 25, 2009
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ich habe nicht geschrieben NUR mit WaKü. Du hattest nicht geschrieben wie weit übertakten, daher sind die Lynnfields für die Uebertaktung mit Lüfter viel eher geeignet als Bloomfield i7 920.
    Das sagt doch vieles schon aus
    , http://www.hardwareoverclock.com/Intel_Core-i7-920_Overclocking_Anleitung-3.htm , schon 60Grad im OriginalTakt, mit einem Noctua Kühler, geschweige denn auf 3,5Ghz übertakten und unter Volllast ist die 80er GradGrenze locker überschritten. Ich weiss ja nicht, wie lange Du ein System brauchst.

    Das Sockel 1156 Problem ist effektiv eine Blamage für Intel, sparen über auftrags Foxconn, um die Kosten im Griff zu behalten, ist echt jämmerlich.

    Ich finde, dass man solche starke Quads (ohne FSB) immer noch übertakten will, ein unsinniger Volkssport. Ich verstehe gut, wenn man einen kostengünstigen Dual / Pentium (2Kernen) kauft, und dieser übertaktet, od ein Quad 95W mit FSB.
     
  5. mmax718

    mmax718 Byte

  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  7. Catdog

    Catdog Kbyte

    Wenn du übertaktest, solltest nach ner ordentlichen Graka ausschau halten. In meinem Fall: 8800gt@9800gt 720/1720/900 Vmod, 920i mit dem Eclipse SLI, merkt man den Unterschied von 2,66-3,33Ghz garnicht. ^^

    Da stellt sich die Frage, ob man nicht insgesamt aufs falsche Pferd setzt! Besser ne fettere Graka als ne fette CPU. Was meint ihr?

    Lest mal die News bei http://www.3dcenter.org/ (27.nov.09). Beschrieben wird das Prinzip mit ner 5970. (ok ist vielleicht ein bisschen hoch gegriffen, da es die stärkste Graka ist)

    Zitat: "Legion Hardware haben einen CPU-Skalierungstest mit der Radeon HD 5970 angetreten, bei welchem diese DualChip-Grafikkarte Core i7-9xx Prozessoren von 2.0 bis 4.0 GHz zur Verfügung gestellt bekam. Beachtenswerterweise wurde dieser Test dabei unter der höchstmöglichen Grafikqualität angetreten, sprich 2560x1600 mit 8x Anti-Aliasing (wo möglich), womit die Ergebnisse nur diese CPU-Performance wiederspiegeln, welche diese DualChip-Grafikkarte unter klar Grafikkarten-limitierten Szenarien benötigt. Und hierfür ist in der Tat nur eine arg mittelmäßige CPU-Power notwendig, zwischen 2.0 und 4.0 GHz CPU-Takt lagen gerade einmal 7 Prozent Performance-Unterschied, zwischen 2.6 und 4.0 GHz waren es gar nur noch 2 Prozent."
     
  8. Catdog

    Catdog Kbyte

  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Wie ich schon schrieb, ist Uebertakten ein Volkssport geworden.
    Bei i7 920 od i7 860 sogar die i5 750 sind absolut genug starke CPUs, die man überhaupt nicht übertakten muss. Bei Dual Core, wenn man eine fette Graka drin hat, ist ein Uebertakten gegen 3Ghz sicher nicht falsch. Die neusten Graka sind wahrscheinlich auf die 3D Leistung von der CPU etwas unabhängiger geworden als die älteren Grakas.

    Mal abgesehen von der Graka, sondern nur das Uebertakten der CPU:
    habe ich festgestellt, dass einige Anwendungen im spz. Videobearbeitung &-Umwandlungen einen kleineren od grösseren Schub erhalten, wie auch Programme, die mit einer Uebertaktung der CPU gar nicht umgehen können, dh. der Prozess war noch langsamer als ohne Uebertaktung.

    Ich denke, alles was einiges mehr als 3Ghz geht, ist Volkssport.
     
  10. Kawasaki09

    Kawasaki09 Byte

    Ich denke der i7 860 ist gut da ich in der aktuellen Hardwareluxx Ausgabe einen ausführlichen Bericht gelesen habe , wo der 860 auf 3,9 GHz getaktet wurde
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page