1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Übertakten, aber richtig?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Toxicgenpool, Jan 31, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    ich übertakte zum heute zum ersten mal und bisher läuft alles ganz gut. Nur ein paar Details sind mir noch nicht ganz klar.

    Hier mein System:

    Asus P5Q-Pro
    E8500 auf 3,8GHz getaktet
    OZC Platinum 4GB 1066MHZ
    Xigmatek Achilles
    Coolermaster CM690

    Teste jetzt seit 2 Stunden mit Prime und die Temperatur liegt laut Hardwaremonitor und Speedfan konstant bei ca. 50°C

    Ich hab nach viel nachlesen folgende Einstellungen vorgenommen:

    1. CPU Ratio = Auto
    2. FSB Fequency = 400
    3. FSB Strap to North Bridge = 400
    4. DRAM Frequency = 1066
    5. DRAM Timingcontroll

    tCL (CAS#Latency) = 5

    tRCD (RAS# to CAS#) = 5*

    tRP (RAS# Precharge) = 5*

    tRAS (RAS Activate to Precharge) = 18
    6. Alle nachfolgenden Werte im BIOS auf Auto
    7. DRAM Static Read Control = Disable
    8. DRAM Read Training = Disable
    9. MEM OC-Charger = Enable
    10. AI Clock Twister = Light
    11. AI Transaction Booster = Auto
    12. CPU Voltage = 1,25V Ist das vielleicht zu wenig. Was ich so gelesen habe, ist die bei allen höher.
    13. CPU GTL Reference = Auto Muss ich hier was einstellen?
    14. CPU PLL Voltage = 1,5V Ist das so ok?
    15. FSB Termination Voltage = 1,2V Ist das auch so ok?
    16. DRAM Voltage = 2,1V (steht auf dem RAM-Riegel)
    17. NB Voltage = 1,26V ??
    18. SB Voltage = Auto
    19. PCIE Voltage = Auto
    20. Loadline Calibration = Enable
    21. CPU Spreadspectrum = Disable
    22. PCIE Spreadspectrum = Disable
    23. CPU Clock Skew = Auto Muss ich hier was einstellen?
    24. NB Clock Skew = Auto
    25.CPU Margin Enhancement = Optimize

    Meine Fragen hab ich mal rot dazu geschrieben und bin für jedwege Verbesserungsvorschläge dankbar.

    Vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge.
     
  2. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Schade dass dir keiner hilft.
    Mich täte das nämlich auch sehr intressieren...
    Habe das gleiche board.
     
  3. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Ob die anliegende Spannung zu gering ist kann dir keiner sagen...probiers aus und wenn er instabil läuft in kleinen Schritten die Spannung erhöhen.

    Zum Clocken im kleinen Rahmen wie wir das hier allesamt machen brauchst du nichtmehr als:

    FSB, Multi, Vcore, Ramteiler...vielleicht noch ein paar Timings oder eventuell nen Vram! Hauptsächlich die ersten 4!

    Alles andere scheint für uns wohl eher überflüssig...
    Ab einem bestimmten Wert kann es nützlich sein die Northbridgespannung zu erhöhen.....aber wie gesagt nicht wirklich interessant

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page