1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Übertakten, aber wie lange?!

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Marian R., Dec 26, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Mir ist mal so aufgefallen, dass es - neben dem Garantieverlust - immer wieder einen weiteren Punkt gab, der das Übertakten negativ beeinflusste. Nämlich die verkürzte Lebensdauer der Komponenten.
    Gut, was er mit der Garantie anstellt, das sei mal jedem selbst überlassen, aber ist die Lebensdauer wirklich so gering, dass einem nach ein oder zwei Jahren der Rechner um die Ohren fliegt?
    Ich glaube nicht, und da man sich ja im Schnitt alle zwei, drei Jahre nen neuen Rechner kauft wollt ich mal von euch hören, wie hoch ihr übertaktet habt, wie lange euer System so schon in Gebrauch ist und wie lange euer PC so im Schnitt am Tag läuft (sofern er nicht ganz durchläuft ;) ).

    Also, ich mache mal den Anfang:

    - CPU: AMD 64 NC 3000+ @ 2200Mhz (10x220MHz)
    - Graka: MSI Radeon 9800 Pro @ XT (GPU: 410MHz, RAM: 365MHz)
    - RAM: 1024MB PC400 MDT CL2,5 @ 220Mhz
    - Alter: 12 Monate
    - Power pro Tag: Mindestens 10 Std.
    - Zusatz: Zalman 7000B-CU, Zalman VF700-CU

    Gut, ich bin nicht so der Hardcore OCler ;), aber ich würd mich trotzdem um rege Beteiligung freuen.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, mein derzeitiger AthlonXP läuft seit über einem Jahr statt mit 15x133 mit 11,5x218, vorher mit 11x230MHz, also im Schnitt 25% schneller als er soll.
    Als mein Mainboard unlängst verstarb, dachte ich schon FSB233 wäre ihm zu viel geworden, aber als ich zufällig mal nach dem Einbau von Leuchtelementen in Form von Kaltkathoden beobachtet habe, daß der CPU-Lüfter bei verminderter Drehzahl in Resonanz geraten ist und unnatürlich stark vor sich hingeschwungen hat, war mir klar, daß nicht ÜBERtakten mein Board getötet hat, sondern der Betrieb auf Sparflamme :D

    Ansonsten läuft mein PC zwischen 4 und 24 Stunden am Tag, manchmal auch ne Woche lang durch und rechnet für Seti@Home, also immer Vollast.

    Gruß, Andreas

    Edit: die Grafikkarte läuft bei mir natürlich auch mit maximal möglichem Takt. Derzeit eine Radeon9800pro @425/368MHz - aber nicht im Dauerbetrieb, nur beim Spielen - und das sind vielleicht ein paar Stunden in der Woche.

    Edit2: da ich meine Rechner selten länger als 2 Jahre nutze und sich danach im Familienkreis eine Phase der Untertaktung anschließt, leben meine CPUs bisher alle noch.
     
  3. Stoltzz

    Stoltzz Kbyte

    Hatte bis vor kurzem nen xp 2200+ (13,5x133) der als 2600+ (13,5x155) bei knapp 2,1Ghz lief und das rund um die Uhr, er rechnete übrigens auch fürs Seti Projekt!!

    Hab nun nen XP 3000+ und ich denke das mit dem ocen lass ich erstmal sein, klappt eh nich mit meinem bescheiden OEM-Board!!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    AMD K6-III+ 450@600 seit 12/2000 durchschnittlich 10h/Tag.
    Vor 5 Jahren gehörte er noch nicht zu den langsamen.
     
  5. pgC

    pgC Halbes Megabyte

    Ich hab CPU und GraKa übertaktet. Die CPU (Sempron mit Barton Core) läuft mit 2180Mhz anstatt von den üblichen 2000Mhz. Meine 9800Pro läuft per ATi-Tool (kein XT BIOS) mit 400/360. Die GraKa hat allerdings momentan noch den Serienlüfter.
    Der PC läuft seit einem Jahr am Tag so ca. 3-5 Std. manchmal auch 24Std.
     
  6. naja mein Athlon 64 3500+ läuft jetz seit gut 2 Monaten mit 110% also in etwa wie ein 3800+ Themperatumäßig bleibt er dank meines krank großen Titan Vanessa L weit im grünen, also bild ich mir mal ein, dass der mir so schnell nich ab*****n wird ;-)
     
  7. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Mein Athlon64 3000+ (Venice) läuft seit etwa einem Monat :D auf 2,475 GHz (9x275). Würde aber noch ein bisschen mehr gehen ;) Rechner läuft zwischen 4 und 12 Stunden am Tag. Grafikkarte (Passive 6600 GT) von Gigabyte ist von Haus aus auf 500/1120 statt 500/1000 MHz übertaktet. Und Ram habe ich mal bei 206 MHz eingeordnet. Spannungen habe ich nirgends erhöht. Näheres in der Signatur.
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    es ist sehr wichtig welche spannung anliegt..das ist das allesentscheidende. ohne spannungserhöhung wird eine CPU es einem nicht übel nehmen wenn man sie übertaktet....warum auch??

    ich habe schon viele CPUs über einen längeren zeitraum hinweg übertaktet laufen lassen.

    erst eine hat es mir übel genommen:
    ein 3000+ Venice E3@1,58V@2400MHz - nach 3 monaten war die CPU fertig und ließ sich maximal nurnoch auf 2,3GHz takten

    mein XP-M hingegen lief 9 monate mit knapp 50% (1,45V-->2,12V) spannungserhöhung 24/7 @2700MHz ohne probleme. (was im übrigen viele für garnicht möglich halten^^ - daran sieht man, dass die panikmache die oft betrieben wird einfach ZU übertieben ist)

    meine älteste übertaktete CPU ist ein 1700+ Tbred (1,5V@1,8V) - der läuft jetzt knapp 3 jahre wenn ich mich recht entsinne. seit anbeginn seiner existenz@2,4GHz..keine probleme

    bei meinem Opteron 146 habe ich nicht die spannung erhöht zum übertakten. folglich wird die CPU wohl auch ein paar jahre laufen trotz 50%iger übertaktung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page