1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Übertakten AMD A8-3870K in Verb. mit Motherboard GA-A75M-D2H von Gigabyte

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by fischle4711, Feb 24, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Allerseits,

    ich habe mal eine Frage zum Thema "Übertakten". Ich habe mir einen neuen PC gebastelt, u.a. mit dem Prozessor AMD-A8-3870K, einer Grafikkarte Sapphire Radeon HD6770 sowie dem Motherboard GA-A75M-D2H von Gigabyte, zudem noch RAM von Corsair. Der PC läuft prima, ich würde nur noch gerne etwas aus diesem herauskitzeln, also
    eine Übertaktung vornehmen, ohne das mein System zu stark überlastet wird; also z.B. eine Erhöhung des Prozessortaktes von 3Ghz auf z.B. ca. 3,5Ghz.

    Zum Lieferumfang des MB gehört u.a. die Software "EasyTune6", mit diesem habe ich einen ersten Versuch gewagt und den Takt auf 3,3GhZ angehoben (Multiplikator erhöht); weitere Einstellungen habe ich nicht vorgenommen. Nach Klick auf Übernahme ist das Bild "eingefroren", :aua: ein Neustart war notwendig, danach wurde wieder der Standardtakt verwendet.

    Frage, was muss ich wo einstellen, damit eine Erhöhung des Taktes vom System akzeptiert wird; ich habe mal gelesen, dass u.U. auch die Spannung erhöht werden muss.

    Habt Ihr eine Lösung bzw. einen Vorschlag, wie ich meinen Prozessor bzw. das MB einstelle, damit alles "übertaktet" läuft?

    Danke für Eure Unterstützung im Voraus. :)

    Gruß
    Michael
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Wie sieht denn deine CPU Kühlung aus ( knapp 40 Watt mehr macht schon sehr viel aus ) ? Übertakten würde ich auch eher über das MB. Den Multi schrittweise anheben und immer wieder Prime 30 min laufen lassen.
     
    Last edited: Feb 24, 2012
  4. Danke für die Rückmeldungen...ich muß am Wochenende mal schauen, aber wie gesagt, ich hatte den Multiplikator in Easy-Tune angehoben und unmittelbar nach der Übernahme der Änderungen (nicht nach einigen Minuten, ohne Belastung...) blieb alles stehen. In der Übersicht bei cpu-z habe ich gesehen, dass bei 3,6Ghz die Kern-Spannung höher liegt; wurde diese hochgesetzt oder ist dies autom. vom System so geregelt?

    Als Kühlung habe ich den Standardlüfter im Einsatz, aber die Temp.-anzeige liegt aktuell so bei 30-35 Grad.

    "Deoroller", wenn ich nun den GPU-Takt erhöhe, muss ich dann auch den CPU-Takt gleichzeitig mit hochsetzen oder kann ich auch nur die CPU
    hochsetzen?

    Event. werde ich mal versuchen den Takt im Bios langsam hochzusetzen, mal sehen was dann passiert?! Abfragen via Prime...
     
    Last edited: Feb 24, 2012
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Spannung würde ich erst hoch setzen, wenn nicht höher getaktet werden kann.
     
  6. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Bei den Gigaboards wird automatisch die Spannung erhöht, das kannst du aber im Bios deaktivieren und die Spannung fest einstellen.
    Würde ich auch machen, da die Autofunktion mitunter etwas übertreibt.

    Ebenso würde ich die Timings und Spannungen vom Ram manuell im Bios eingeben und die Auto Funktion deaktivieren.

    Danach dann einfach ausprobieren wie weit du mit Erhöhung des Multis kommt.

    Ist eigentlich so ziemlich die sicherste Variante des OC, bei dem die Lebenserwartung der Teile auch nicht so stark in Mitleidenschaft gezogen wird.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wird der GPU-Takt denn über den CPU-Multi eingestellt?
    Der sollte doch eine separate Einstellung haben...?
     
  8. Guten Morgen, anbei vorab einmal meine aktuellen Einstellungen ohne OC.
    (Anlage) .

    Mir ist nicht ganz klar, reicht es nur den Takt anzuheben oder muß ich gleichzeitig auch den FSB anpassen + die Spannung?

    MK
     

    Attached Files:

  9. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ich würde es nur über das Bios und Multianhebung machen. FSB betrifft dann gleich wieder Ram mit, Spannungsanhebung geht auf die Lebenserwartung.

    Wie ich oben schon schrieb, ins Bios, Spannungen und Timings fixieren und dann über den Multi.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde es erst über Software austesten.
    Wenn dann der maximale stabile Takt gefunden wurde und man diesen Takt auch wirklich dauerhaft haben will, kann man das im Bios zementieren.
    Ich stelle aber lieber den Multi nur dann hoch, wenn die Leistung wirklich gebraucht wird, ansonsten eher runter (zusammen mit der Spannung)
     
  11. Hallo Allerseits,

    ich habe mal folg. getestet. Der Takt wurde von mir direkt von 3.0 auf 3.3 Ghz angehoben, ohne Änderungen am FSB, Speicher etc.. Der Rechner fährt dann ganz normal hoch, Windows wird geladen, dann
    nach ca, 30-45s. bleibt der Rechner stehen...Blue Screen...die Temp. der Kerne wurden in meinem Gadget "Core-Temp" jeweils mit rund 37 Grad angezeigt...hätte ich in diesem Fall noch etwas tun sollen?
    (Anlage Einstellung im Bios...Höhertaktung)
     

    Attached Files:

  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das hattest Du ja bereits im ersten Beitrag schon geschrieben/probiert und mußtest feststellen, dass das zu viel war.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page