1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Übertakten ATI 4850 hd

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Harko, Mar 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Harko

    Harko Byte

    Guten Abend

    ich habe eine Ati 4850hd und wollte sie mit dem Atitool übertakten.
    Ich benutze Vista 64bit.
    Beim Atitool benutze ich die betaversion aus diesem Link: http://www.computerbase.de/downloads/system/grafikkarten/atitool/

    ICh hab mir dort ein neues profil eingerichtet und dort auf find max core gedrückt.
    Mein Problem: das Ding läd und läd, kommt aber nicht zum resultat.
    Nun hab ich gelesen und dies sehr ungenau sein und ich manuell in 5er schritten das anheben soll, ohne das beim Würfel gelbe flecken auftauchen oder der PC über 95grad wird.

    Ich krieg das aber mit dem manuellen nicht hin um ehrlich zu sein.
    Meine Regler sind ganz oben und bei null. wenn ich es rrunterziehe steht da zB "extendet 100mhz"... aber ich kann doch nciht in 5er schritten weitergehen da wird man doch nie fertig...
    Bei youtube find ich auch keine tutorials für atitool auf deutsch.
    Bitte kann mir das jemand für "doofe" erklären was für schritte da gemeint sind und ob es ein besseres Alternativprgoramm gibt?
    Über die Gefahren bin ihc mir bewusst, auch das sie minimal sind wenn man es "nicht übertreibt", aber es wäre mein erstes übertakten.

    Danke,
    mfg Haro
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Überprüfe doch am besten mal mit GPU-Z, ob sich überhaupt was am Takt ändert.

    Warum wirst Du bei 5MHz-Schritten nie fertig? Am Anfang reicht es, wenn Du ca. 5 Minuten wartest, ehe Du den nächsten Schritt machst. Wenn Fehler auftreten, 2 Schritte zurück und dann länger auf Fehler testen.
     
  3. Harko

    Harko Byte

    hi magic wann weiss ich wann genau ich um 5 mHz erhöht habe?
    Bei dem Regler geht es irgedwie nur um 100 wenn ich einmal ganz durchgehe.
    Ich habe den neuesten Treiber für meine Karte und da gibt es unter AMD Overdrive auch eine Möglichkeit fürs Overclocking und dort schaut es einfacher aus wegen den Reglern. Kann ich das dort auch machen?
    Falls nicht würd ich jetzt das Programm was du genannt hast downlaoden
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Keine Ahnung, als ich noch mit Atitool gearbeitet habe, konnte ich damit jede Schrittweite einstellen, aber es klappte eben nicht mit jeder Karte, darum die Überprüfung mit GPU-Z (ist ein nützliches kleines Info-Tool, Download lohnt auf jeden Fall, ist nicht groß und muß auch nicht installiert werden).

    Natürlich kannst Du auch jedes andere Programm zum Übertakten nehmen, also auch Overdrive. Fürs Testen kannst Du Ati-Tool trotzdem verwenden (scan for artifacts)
     
  5. Harko

    Harko Byte

    oh man ich kann den Regler so hoch stellen wie ich möchte, das atitool findet keine fehler und gpu-z meint eh immernoch es sei die ganze zeit bei 625mhz, es ändert sich rein garnichts
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann kann Atitool Deine Karte halt nicht verstellen.
    Oder kann es sein, daß Du erst noch auf "übernehmen" oder "set" klicken mußt, ich habs gerade nicht vor mir.
    Egal, nimm Overdrive zum Hochleiern.
     
  7. Harko

    Harko Byte

    ahh ich bemerk jetzt erst die 2. Seite^^
    ich werd es damit versuchen!
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Von der HD 4850 würde tunlichst die Finger lassen.
    Meine ist im Leerlauf schon zu warm.
    Bei der geringsten Übertaktung fängt der Chip an zu kochen - im wahrsten Sinne des Wortes.

    Und die Lüfter sind meist Schrott - ich habe jedenfalls noch keinen guten gesehen.
    Aber wenn Du sie unbedingt braten willst bitte.

    Im übrigen läuft bei mir kein Spiel so langsam, daß man Übertakten müßte.
     
  9. Harko

    Harko Byte

    soo jetzt konnte ich mit Overdrive endlich etwas übertakten, auch gpuz zeigt mit Overddrive die gleichen Veränderungen.
    Jetzt hab ich aber eine Frage:

    Von 625mhz konnte ich bei Overdrive bis zum maximum auf 675mhz erhöhen.
    bei test custom clocks stand auch noch passed. Zur Sicherheit hab ich auch das Atitoolwürfel (scan for Artifacts) 5min. laufen gelassen, auch keine Errors.

    Ich wollte dich fragen: ist das nicht zu hoch?! (Der Regler steht bei Overdrive auf maximum). Waren meine 5min. einfach nur zu kurz?
    Ich hab den Regler wieder zurück auf 625 gestellt, bis ich weiter weiss
     
  10. Harko

    Harko Byte


    Hallo chipchap.
    ich war mir nicht sicher und hatte es eh wieder auf den standart zurückgestellt. Du meinst ich sollte am besten mit dieser garnicht übertakten? Ich wollte es tun, um shogun2 flüssig spielen zu können(Demo getestet). die beiden vorgänger liefen bei mir auf "hoch", dieser Teil hängt aber etwas, obwohl ich über den minimalen systemvoraussetzungen bin, sodass ich das mit dem übertakten wieder ausgleichen wollte.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  12. Harko

    Harko Byte

    aah das ist jetzt echt schwer...
    magic ist die quelle "seriös", bzw. würdest du mir das Übertakten empfehlen bis 670?

    Chipchap was meinst du?
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Laß die Finger davon!
    Das Ding glüht, wie eine Heizplatte.
    Wenn das Netzteil nicht stimmt, gibt es Blue- und Blackscreens.

    Der Lüfter ist unter aller Sa. und NICHT zum Übertakten geeignet.

    Eine neue Grafikkarte ist kühler und effektiver.
    Ansonsten eben die Details runter schrauben und gut. :)
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    HT4u ist seriös (in dem Sinne, daß dort Jemand EINE Karte auf diesen Wert übertaktet hat...), je nach Kartenhersteller kann der Wert allerdings durchaus noch variieren. Letztendlich mußt Du also selbst herausfinden, wie weit Du übertakten kannst. Aber wenn der Regler ohnehin nur bis 675 geht und diese Einstellung fehlerfrei und ohne übermäßige Erhitzung (wie warm wirds denn?) klappt, dann würde ich mich wohl damit zufrieden geben.
    Vielleicht läßt sich beim Speicher noch bissel was rausholen.

    PS: Ich hatte selbst noch keine HD4850, also hör im Zweifel lieber auf chipchap - außer Du hast eine orkanartige Gehäusebelüftung :D
     
    Last edited: Mar 9, 2011
  15. Harko

    Harko Byte

    nee geht leider selbst auf unterster Einstellung nicht chipchap...aber danke für die Warnung dann lass ich jetzt die Sicherheit geht mir vor.
    und danke magic trotzdem für deine Bemühungen, wenigstens weiss ich jetzt fürs nächste mal wie es geht :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page