1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Übertakten = Automatisch kürzere Lebensdauer ?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Jacubensis, Nov 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Hi ich habe mir einen von Pc welt empfohlenen Pc gekauft.

    2.53 Ghz 7200 Dual Core
    Xigmatek Cpu Kühlung
    4 gb 6400/800 (400mhz ram)
    Hd4850 overclocked grafik
    P5Q Motherboard Asus

    Alles in allem bin ich ja ganz zufrieden mit dem Pc , er soll auch einige Zeit stehen bleiben, traditionell behalte ich den Pc locker mal über 5 Jahre.

    Nun im internet kursieren arge Tuning geschichten, die einen neidisch machen.

    Meine Konkrete Frage lautet :
    Wenn ich die CPU takte , wird die lebensdauer automatisch kürzer ?
    Ich meine egal wie gut die Kühlung ist (habe 42° im windows)

    Habe einen guten Cpu kühler und Pc Gehäuse (centurion590), meine taktik ist eigentlich noch so ein paar jahre mal zocken dann erst takten, oder überhaupt die cpu wechseln (P5Q scheint aktuell zu sein, auch für die Zukunft)

    Oder lohnt es sich jetzt schon zu takten , wobei ich mir eigentlich ein wenig schwer tue (CPU cool programm lies sich nicht installieren , im bios nur chinesisch bzw keine eindeutige eingabe um einfach drauf los zu tunen). Mein problem ist nur, ich denke mir einfach dass es prinzipiell möglich so um die 400 mhz draufzuhauen (sollte merklich mehr leistung bringen oder ?) , wenn ich die ganzen stories im internet lese mit ihren ghz taktfrequenzen...
    Es is nur so dass die meisten spiele sehr gute grafik haben , nur findet sich mal eines wo die cpu ein wenig rattert und sich schwer tut.

    Danke für den support vorab
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Lebensdauer verkürzt sich, wenn die Reserven der CPU voll ausgeschöpft oder überschritten werden. Die CPUs werden auch nicht alle geprüft und die Serien, die beim Produktionsende herstellt werden, taugen oft für höhere Taktraten, werden aber heruntergestuft, um den Handel bedienen zu können. Die Fragen eher langsamere Taktraten ab als möglich wären.
    Das Übertaktungspotential ist grundsätzlich bei den Einsteiger-CPUs am höchsten.
     
  3. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    solange alles läuft besteht doch kein Bedarf zu Takten!

    MfG
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Das wird in 2 Jahren schon nichmehr reichen.
     
  5. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    ja , und was willst du mir jetzt damit sagen ?
    Dass ich erst in 2 jahren an takten denken soll ?
    @ deoroller

    "Das Übertaktungspotential ist grundsätzlich bei den Einsteiger-CPUs am höchsten. "

    Das heisst die schlechteren Cpus können mehr getunt werden ?
    Naja weil ich bin mit dem 7200er cpu so genau in der mitte...

    "...die Reserven der CPU voll ausgeschöpft oder überschritten werden.."
    Hmm ja und was heisst das nun im klar text ?
    Ist die cpu wie eine kerze die ungetunt langsam abbrennt und getunt schneller ?

    @ nosti89
    Jo ich werd mal noch einige Zeit die finger vom takten lassen...
    Aber früher oder später werd ichs wohl müssen, habe mir nicht umsonst einen kühles gehäuse und eine gute xigmatek cpu kühlung gekauft...
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der E7200 ist die kleinste CPU der E7xxx Serie. Und da die Serie schon länger produziert wird, ist der Fertigungsprozess genauer als am Anfang, was eine höhere Ausbeute bei schnelleren CPUs ergibt. Schlechter ist der E7200 nur, wenn er vom Rand der Siliziumscheibe (Waver) ist, wo mehr Fehler sind. Nur gibt es auch welche, die aus dem Inneren geschnitten und trotzdem als E7200 eingestuft werden müssen, wenn der Bedarf höher ist.
    Wenn du so eine CPU hast, kannst du sie gefahrlos höher takten, da sie im Grunde als E7500 verkauft werden könnte.
    Das habe ich gemeint.

    Und Takten würde ich von Anfang an. Wenn die CPU älter ist, ist sie auch mehr verschlissen und du kommst vielleicht nicht mehr so hoch, dass du etwas davon hast.
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich seh das so:
    • höhere Taktraten - höhere Temperaturen
    • höhere Temperaturen - höherer Verschleiß
    • höherer Verschleiß - verkürzte Lebensdauer.
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ohne VCore Erhöhung und entsprechender Kühlung ist übertakten an für sich kein Problem, was die Haltbarkeit angeht.
    Aber sobad du an der VCore Schraube drehst, kann sich die Haltbarkeit stark verkürzen, wenn du die CPU dabei nicht gleich grillst.
     
  9. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    @ deoroller
    "Schlechter ist der E7200 nur, wenn er vom Rand der Siliziumscheibe (Waver) ist, wo mehr Fehler sind. Nur gibt es auch welche, die aus dem Inneren geschnitten und trotzdem als E7200 eingestuft werden müssen, wenn der Bedarf höher ist"

    Nun , ich hab mal auf Hardwareversand gekuckt , die verkaufen die 7200er gar nicht mehr... was auch immer das heissen mag.

    Allerdings kann man ja nicht ausschliessen dass er vom rand der siliziumscheibe ist... ich kanns auch nicht überprüfen mit meinen 2 linken händen.

    @ Crow
    Vcore ? Kann ich das nicht einfach mit einem Programm überprüfen beim takten ?
    Ich weiss nichtmal richtig was das ist

    Ich mein falls es im fall der fälle erhöht kann ich ja wieder runtergehen falls es nicht zu spät ist.

    Nun wenn ich alle 3 Antworten zusammen nehme, sollte ich einfach mal den versuch unternehmen zu takten , da werde ich wohl noch eure (gütige :) ) hilfe brauchen.

    Allerdings will ich so 25 % vor dem takt maximum einfach stehen bleiben, ist wohl sicherer und laut falcon lebt dann die Cpu wohl länger...

    Ich will eine leichte spürbare taktung herbeiführen die rechnerisch nur wenig auf die resourcen geht.

    (ca so wie bei nem guten preis/leistungsverhätnis)
    Was empfiehlt ihr ?
    Was ich so gegoogelt habe hat der 7500er ja ganze 3.2 und das wär dann ca das maximum ?
    Wenn ich einfach auf ~2.9 Ghz takte , und schlimmstenfalls hab ich dann so einen " wenn er vom Rand der Siliziumscheibe (Waver)" geht dann die Lebensdauer merklich flöten ?

    "Und Takten würde ich von Anfang an. Wenn die CPU älter ist, ist sie auch mehr verschlissen und du kommst vielleicht nicht mehr so hoch, dass du etwas davon hast. "

    Also die rechnung mit dem Takten zu warten um eventuelle Lebensdauer mit einzubehalten geht nicht auf ?
    Oder ist es sogar im endeffekt besser ?
    Ich meine ich will ja eh "nur" so 400 mhz takten vorsichtshalber...
    wenn ich vielleicht in ein paar jahren dann den ältesten cpu für socket 775 nehme kann ichs ja spasshalber ans maximum setzen.

    Noch eine letzte frage : Was ist "tray" und "box"
    Ich hab nämlich eine "tray" Keine Ahnung ob es direkt oder indirekt mit dem takten was zu tun hat
     
    Last edited: Nov 10, 2008
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Box: Die CPU wird mit Kühler geliefert.
    Tray: Die CPU wird ohne Kühler geliefert.
     
  11. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Nagut , danke für die info , ich lass mir noch ein paar tage zeit !

    Hoffe ihr steht mir dann zur seite !
    Bis bald
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page