1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Übertakten eines Duron 800 auf Duron 900.

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by DIAMANT, Oct 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    Hallo Leute.

    Ich hab mal mit Hilfe der Site (www.ocinside.com) meinen Duron 800 Übertaktet. Der wurde auch vom BIOS anerkannt, als ich den PC nach dem Brückenverbinden eingeschaltet hab.

    Leider wollte das W2k den neuen Prozzi nicht anerkennen. :heul:
    Als erstes kam ich bis zum Desktop. Danach kan gleich nach dem Fortschrittsbalken für den Str ein Blue Screen mit Angaben vom fehlerbereich (Speicher) und der bezeichnung. Danach kam ich wieder bis zu dem W2k Bootlogo, wo es sich aufgehängt hatte.


    Ich werd daraus net schlau. :aua:

    Ich hab mit 1 Riegel heilen SD-Rams versucht, mit 2 Defekten.

    Half alles net. :aua: :heul:

    Helft mir bitte.

    MfG.
     
  2. Deff

    Deff Megabyte

    Sag mal, DIAMANT! Was für eine Entgleisung! Du bist im falschen Film! Kein heuriger Hase mehr und dann merkst Du nicht, dass es eine Übertakten-Rubrik gibt.....

    Verhindere erstmal das der Bluescreen die eigentliche Fehlermeldung des Win "überdeckt". Unser guter Bonk wird Dir gleich posten, wie das geht. Oder Du schaust selbst nach!

    Achso bald hätte ich es vergessen, die 100 MHz-Spanne bringt nicht mal das Schwarze unterm Fingernagel!
     
    goemichel likes this.
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    *schieb*

    Erzähl doch erstmal ein wenig mehr, wie Du die CPU übertaktet hast (Multi oder FSB?), ob die Spannung erhöht wurde und wie warm CPU und System so wird.

    Dann kann man Dir evtl. weiterhelfen.

    Die Grundlagen des OC solltest Du ja auf OCinside.de schon mitbekommen haben...?

    Gruß, MagicEye
     
  4. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    Hoppla!

    Diese Rubrik hab ich doch glatt übersehen ;)

    Übertaktet:
    Messer und Bohrer.
    Brücken getrennt und andere verbunden, da ich über mein MB (AOpen MK33) nichts ändern kann.
    Die VCore ist bei 1.68 V geblieben.(Laut BIOS)
    FSB hab ich bei 100 belassen, da ich nicht weiß wie man es ändert.

    Die Grundlagen hab ich mir ehrlich gesagt nicht so angeschaut.

    HÄ?

    Ich dachte der Blue Screen IST die Fehlermeldung.

    MfG.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, da hast Du wohl den Zonk gezogen.
    Da es nicht sichergestellt ist, ob Deine CPU mit dem erhöhten Takt ohne Erhöhung der VCore klarkommt (ich vermute mal: eher nicht), würde ich mal sagen, setze entweder mittels Brücken die Spannung auch höher oder den Takt wieder runter.

    Ich hatte mal nen 700er Duron, der immerhin bis 933MHz ging, allerdings nur mit 1,9V. Mit Deinen 1,68V ist vermutlich nur 850MHz stabil drin und ob Du davon was merkst...
     
  6. Deff

    Deff Megabyte

    Und, was stand drinne im Bluescreen? Bin gerade am Baden?

    Nochmal, lohnen sich die 100 MHz überhaupt für den Aufwand?
     
  7. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Duron 800 übertakten - soll das ein verspäteter Faschingswitz sein? Oder war's Wetter so scheiße, daß Rausgehen nicht in Frage kam?
    Gruß :bse:
    Henner
     
  8. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    @ magiceye04

    Ich hab nur gedacht dass die VCore nicht über die CPU änderbar ist.

    @Deff

    Nein. Das Stand mal irgendwas mit Kernel mal was mit einer Seite die in einem Bereich ist wo eigentlich gar keine sein sollte.

    Für mich lohnt es sich immer eine CPU zu übertakten.
    1. Es macht Spaß.
    2. Bei dem lahmen PC lohnt es sich immer das letzte Quäntchen Leistung rauszudrücken.

    @ henner

    Nein. Das iss kein Witz, sondern mein voller Ernst.

    MfG.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    @henner: Jeder übertaktet halt das, was er gerade so da hat.
    Ich hab auch gerade erst probiert, ob mein Thunderbird FSB200 mitmacht, was ja heutzutage nichts Spektakuläres mehr ist.

    @DIAMANT: Klar, die VCore ist auch einstellbar.
    Edit: Praktischerweise braucht man nur alle L7-Brücken zu schließen und hat das Maximum von 1,85V. Kann man ja mit nem Bleistift machen und bei Bedarf wieder wegradieren.
     
  10. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    Glaubst du oder weißt du?

    Ich hab hier noch einen Duron 1300.
    Der läuft allerdings für meinen Lüfter zu warm, und einen neuen Lüfter möcht ich mir nicht vor einem Rechnerupgrade kaufen.

    MfG.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was haste denn fürn Lüfter? Und nen Neuen kannst Du doch ruhig schonmal kaufen, der Preisverfall von CPU-Kühlern ist im Gegensatz zu Halbleitern minimal :D
     
  12. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    Ich glaub so nen NoName Kühler, KA.

    Bin aber knapp bei kasse. Deshalb will ich die CPU so weit wie es geht hochjagen und Trotzdem den Kühler nicht wechseln.

    Das höchste was ich machen kann, ist an den Kühler sonstigen Schnickschnak zur Kühlung anbringen. Selbstgebastelt, natürlich.

    Ich bin ein bissl geschickt im Basteln.

    MfG.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na weißt Du wenigstens, obs ein Kühler mit 80 oder 60mm-Lüfter ist, ob der nen Kupferkern hat und vor allem: wie warm die CPU wird?
     
  14. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    Ein 60er Lüfter mit ALU Kern.

    Die Wärme kenn ich nicht denn das BIOS liefert keine normalen ergebnisse.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, unter diesen Umständen würde ich sagen: lass die CPU ganz normal mit 800MHz laufen und vergiss das Übertakten.
    Oder da Du die Brücken eh schon auf 900 umgebaut hast, setz die VCore fest auf 1,75V, vielleicht schafft er es ja dann ohne BlueScreen.

    Beim nächsten Board dann einfach mal drauf achten, daß man die VCore und den FSB weiträumig einstellen kann, dann macht das Ganze auch mehr Sinn und Spaß.
     
  16. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    Mom.

    Wie stell ich denn bittschön den VCore ein???
    Da kann ich gleich meinen 1300 nehmen (1,7V) und Runtertakten auf 1,1GHz damit er weniger heiß läuft.

    MfG.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit den L7-Brücken: http://www.ocinside.de/html/workshop/socketa/socketa_resistors_d.html

    Allerdings dürfte es schwierig werden, eine Vorraussage zu treffen, wieviel Spannung nötig ist.
    Ich hatte mal nen 1200er Athlon, der sich egal wie tief ich mit dem Takt ging nicht untervolten ließ, während sich mein 1400er sogar mit 0.1V weniger locker um 100MHz übertakten läßt.

    Im Zweifel mußt Du halt alle (nötigen) Brücken trennen und dann mit dem Bleistift durchtesten, bis es klappt.
     
  18. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    Klasse!!!
    Und dann ist mein PC :fire: ;)

    Ich werds mal versuchen, sooo viel kann da nun auch wieder nicht schief gehen.
     
  19. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wen schief geht, sind auch nicht soviel € den bach runtergegangen *g*....aber wirklich bringen tuts nix..aber is was schönes zum rumspielen :D
     
  20. DIAMANT

    DIAMANT Halbes Megabyte

    Viel kann da net schiefgehen.
    Die CPU iss robust genug.
    Dann gehen viele € den bach runter, da ein normaler Kühler 10-15€ kostet.:heul:

    MfG.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page