1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Übertakten eines OEM-Motherboards

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Au Secours, Dec 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Au Secours

    Au Secours Byte

    Hallo zusammen,
    Ich habe mir damals einen Komplettrechner mit einem OEM-Motherboard gekauft, bei dem man den FSB weder im BIOS noch mithilfe von Jumpern verstellen kann. Kennt jemand ein geeignetes Softwareprogramm, um den Takt zu erhöhen, sodass ich auch neuere Spiele zocken kann? "Clockgen" wurde als Overclockingtool für Windows angegeben, jedoch ist dies (momentan) nicht verfügbar.

    Rechnerkonfiguration:
    http://img223.imageshack.us/img223/2452/computerbersichtzf9.jpg
    http://img164.imageshack.us/img164/5860/computeroverclockoo5.jpg
    http://img293.imageshack.us/img293/2136/motherboardcpuds1.jpg
    http://img293.imageshack.us/img293/9313/motherboardmotherboardjm9.jpg
    http://img90.imageshack.us/img90/9461/motherboardspdjl4.jpg
    http://img137.imageshack.us/img137/3675/motherboardchipsatzps6.jpg

    Angaben zum Netzteil:
    3.3V = 30A
    5V = 28A
    12V1 = 16A
    +12V2 = 15A
    -12V = 0.8A
    +5Vsb = 2A
    Total Max Output: 420W
     
  2. räbbie

    räbbie Guest

    ClockGen gibt's überall im Netz, mußt nur ein bisschen googeln.
    Bei deinem PC wird ein bisschen übertakten das Kraut aber auch nichtmehr fett machen. ;)

    ***** aber nicht bei allen Boards. Meins stellt sich da zum Beispiel stur. ClockGen und z:B. auch CPU-Z zeigen mir zwar eine Taktfrequenz-Erhöhung an, defacto bleibt aber alles beim alten.
    Schön zu sehen wenn man vorher/nachher einen Benchmark laufen lässt und sich rein garnix verändert hat. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page