1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Übertakten im bios

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Einser81, Jul 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Einser81

    Einser81 Kbyte

    Board MSI P 965 Platinum
    CPU E6400
    2x 1GB DDR2 PC 800 RAM PC6400 VData

    Im Bios kann ich die CPU übertakten.

    FSB 266 bei 2133 geht hoch bis FSB 500 bei 4000.
    Dabei würde die Ram MHZ von 800 auf 1500 steigen

    Is das Gefährlich das gleich so extrem zu Takten?

    CPUVcore ist 1,3V

    Die CPU Add Voltage kann ich bis 0,075 bringen das es noch Gelb anzeigt bis hoch zu 0,7 was aber rot ist.
     
  2. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Du glaubst ja wohl selbst nicht, dass du den FSB einfach so auf 500 MHz hochstellen kannst!?! :aua:

    1. Macht das der Chipsatz nicht mit.
    2. Macht das der Speicher nicht mit.
    3. Macht das deine CPU nicht mit.
    4. Geht dabei evtl. alles kaputt.
    5. Reicht die Kühlung nicht aus.
    6. ...
    7.

    Am besten du fängst mal klein an: KLICK
    Warum benötigst du überhaupt mehr Leistun? Aus Spaß an der Freude?

    edit: Und spiel nicht mit der VCore rum...sonst hast du bald eine Asche-Häufchen unter deinem Boxed-Kühler (?). ;)
     
  3. Einser81

    Einser81 Kbyte

    Ob das der Chip mitmacht glaub ich nicht, aber ich fragte ja weil mir das ziemlich hoch vorkam.
     
  4. mspro

    mspro Halbes Megabyte

    Das steht nur "pro forma" (heißt das so?) da. Dass es in der Realität möglich ist sagt niemand. :D

    Beim Auto geht die Skala auch bis beispielsweise 300 km/h auch wenn dein Polo nur auf 140 km/h kommt. :D ;)

    Gruß :)
    mspro
     
  5. Einser81

    Einser81 Kbyte

    Sorry, hab ich nich mit erwähnt. Ich hab den Scythe Infinity. aber mit nem Aerocool Lüfter.

    Ich hab das jetzt mal so gemacht wie es hier beschrieben ist: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=271531

    Zum Testen nehme ich das CPU-Z und Orthos.

    Z.z. bin ich bei FSB 315 MHZ und VMCH um 2 schritte erhöht auf 1,35V. Jetzt kommen alleding schon Rechenfehler im Orthos. Bei Core #1.

    Vorm Orthos zeigt das CPU Z 1900 MHZ bei x 9 und beim Orthos lauf 2600 bei x18.

    Im Everest ist dabei aber immer nur 1 Kern von 2 auf 100% der andere auf 0%. Und bei Overcklock bin ich so bei 18%.

    Gibt es noch Programme die mir auch beim Testlauf die Temp. anzeigen? Hab zwar die Hardcano Lüftersteuerung drin und die zeigt beim CPU um die 37°C an beim Testlauf aber kann ja ein das es da noch was gibt was irgendwie direkt vom Baord oder so anzeigt.
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    VMCH ist die northbridgespannung, die standardmäßig 1,25V beträgt afair. - warum erhöhst du die? bei 315MHz FSB ist das nicht nötig zu 99,9% - kann es sein, dass du eigentlich die vcore meinst bzw da etwas verwechselst?

    du brauchst die dualprime. sonst bringt das ganze testen es nichts, da du beide kerne belasten musst. lade das mal runter:
    http://sp2004.fre3.com/beta/beta2.htm

    Intel Thermal Analysis Tool (TAT) und coretemp sind 2 tools die dir noch einblick auf die temperatur geben. mit TAT kannst du auch selber die CPU auslasten, damit wirds noch heißer als mit prime. teste dennoch die stabilität mit dem tool von dem link oben
     
  7. Einser81

    Einser81 Kbyte

    Der link leitet mich auch zum Orthos.

    Aber komischerweise zeigen Everest, CPU-Z und das MSI Dual core Center alle verschieden werte an. Von 2600 MHZ bis hin zu 3200. aber alles bei gleicher Taktung.
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ist mir schon klar, nur musst du irgeneine komische exe haben die nur einen core belastet.

    was? das ist ein wenig verworren. vllt sind noch die stromsparmaßnahmen aktiv.

    du musst ma mehr infos rüberbringen, screenshots vllt usw.
    und wie ist das jetzt mit der VMCH?^^
     
  9. Einser81

    Einser81 Kbyte

    Werd ich machen. Geth Aus'm bios auch screenshot? :confused:
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ne, aber mit programmen wie CPU-Z und everest kann man nachvollziehen was du im BIOS eingestellt hast ;)
     
  11. Einser81

    Einser81 Kbyte

    Das schon, aber 3 Programme bringen mir 3 Verschiedene werte
     
  12. Einser81

    Einser81 Kbyte

    Also hier die Screen's.
    Erstmal im Originalzustand. FSB 266
    2,13Ghz (266x8)
    Core: 1,3V
    Add Core voltage: 0 <--- Diesen wert kann ich verändern im Bios, ist das der VCORE? Geht auf 0,25; 0,30 und ab 0,5 wird es gelb.

    CPU-Z
    [​IMG]

    Dual Core Center
    [​IMG]

    Everest, Computer -> Overcklock
    [​IMG]

    Orthos
    [​IMG]


    2. mal mit FSB 300

    2,40Ghz (300x8)
    Core: 1,3V
    Add Core voltage: 0.

    CPU-Z
    [​IMG]

    CPU-Z steigt unter Last an
    [​IMG]

    Dual Core Center
    [​IMG]

    Everest, Computer -> Overcklock
    [​IMG]

    Orthos
    [​IMG]


    3. mal mit FSB 320

    2,54Ghz (320x8)
    Core: 1,3V
    Add Core voltage: 0.

    CPU-Z
    [​IMG]

    Everest, Computer -> Overcklock
    [​IMG]

    Orthos
    [​IMG]

    Dual Core Center wollte nicht mehr starten. Hab es aber schon gehabt das da bei 2600MHZ im bios 3200 Mhz standen.
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    die stromsparmechanismen sind noch aktiv - daher die schwankende spannung und der schwankende takt. die würde ich erstmal ausmachen zum OC. wenn du "fertig" bist mit OC kannst du sie ja wieder anmachen udn schauen inwiefern das noch korrekt funktioniert. dazu disable im BIOS "C1E" und "EIST".

    was steht bei everest unter Motherboard-->CPU-->CPU technische informationen und da "core-spannung" - steht da 1,300? bzw 1,3V?

    scheint die vcore zu sein vom namen her. aber die werte 0,25V und 0,3V und erst recht 0,5V sind überaus heftig...steht da nicht eher 0,025V, 0,03V und 0,05V?

    sieht dein BIOS nicht aus wie hier im review?
    http://www.neoseeker.com/Articles/Hardware/Reviews/msi_p965_platinum/3.html
     
  14. Einser81

    Einser81 Kbyte

    Wo finde ich das im bios?




    Ja stimmt, mien Fehler. 0,0125; 0,025; 0,03 und ab 0,05 wirds gelb.
    Geht hoch bis auf 0,7
     
  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wo das im BIOS steht weiß ich nicht. ich sehs auch nicht auf dem screens von neoseeker. such mal.

    ich will wissen was default ist für deine CPU...
     
  16. Diego92

    Diego92 Kbyte

    wo kriege ich dieses Dual Core Center her??? ich möchte das ham...
     
  17. Einser81

    Einser81 Kbyte

    War auf der MSI CD mir drauf. Is aber eher Käse. Kann dem nix abgewinnen.
     
  18. Diego92

    Diego92 Kbyte

    hab auch MSI board... kannste mir das bitte geben, oder mir ne seite zeigen, wos das zumdownload gibt??

    Danke

    Diego
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page