1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Übertakten mit K7VT2

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Nichtwissender, Mar 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!
    Ich habe nen Athlon XP 2400+ und möchte diesen weiter übertakten. momentan läuft er mit 2160 anstatt 1995 und die Temperatur liegt bei 23C° laut Speedfan, CPU-Z und MBM5.
    Im Bios zeigt er mir ein paar C° mehr an (ca. 5-7) das ist aber immernoch nicht warm.
    Deshalb wollte ich fragen, ob man da nicht doch noch was machen kann.
    Meine Daten im Bios Multiplikator 15x144=2160. Gehe ich höher, dann friert das Bild ein, bei voller Auslastung. Gehe ich noch höher, dann enedet es in einem Bluescreen und ich muss wieder runtertakten. Von der Temperatur her müsste ich da doch noch höher gehen können.
    Wie kann ich den Multiplikator höherstellen? Bei CPUCool hab ich schon den PLL Hersteller angegeben. Die PLL lautet W83697, aber CPUCool sagt, dass das die Falsche sei.

    Ich hoffe, ihr könnt mir auch diesmal helfen.
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    du kannst es mit einem Multiplikator Mod versuchen,ich hatte da mal irgendwo ein link zu Toms Hardware zu, dort wird erklärt wie das geht, aber ich finde den leider gerade nicht :aua:
     
  3. Was ist ein Multiplikator Mod?
    Kann ich sowas auch irgendwie bei google suchen?
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja kannst du, aber am besten war der von THG,

    dabei werden die L1 kontakte auf der CPU mit Silberleitlack bestichen, und man kann den multi frei wählen/er setzt sich hoch
     
  5. ?????????????????????????????????????????ß
    das geht doch nicht mit einem Programm oder?

    Kann mir sonst noch jemand ein Programm dafür empfehlen?

    P.S. meinst du den http://www2.tomshardware.de/praxis/20011108/index.html ?
    Die Anleitung ist für einen Laien wie mich nicht durchzuführen und das Risiko ist zu hoch.
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    :merci: :bet: supi genau der ist es.

    Ja das ist sehr riskant.

    Aber mal was anderes: hast du im BIOS den PCI und AGP takt gefixt?? daher können die Bluescreens kommen, und auf die richtigen RAM teiler gewählt?

    du kannst dir das ja mal durchlesen: http://www.lnc-clan-forum.de//thread.php?threadid=126

    vielleicht klappt es ja dann.
    alternativ könnte ich dir noch das Tool Clockgen empfehlen.
     

  7. Wo kann ich im BIOS sehen, ob ich den AGP oder den PCI Takt ''gefixt'' hab und was bedeutet das eigentlich?

    Was sind Ramteiler und wo kann ich das im BIOS sehen?


    In dem Text zum unlocken des Prozessors steht, dass man dann im BIOS den Multiplikator hochstellen kann. Muss das vorher auch schon angezeigt werden, aber grau hinterlegt, also nicht änderbar, oder wird da dann diese option dem BIOS zugefügt?

    Ist es sicher, dass ich nach dem unlocken des Prozessors den Multiplikator hochsetzen kann?
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    also: ram teiler gebn an mit iwe viel mhz der Ram käuft, ddr 333 läuft zum Beispiel mit 166Mhz und bei einem A64 3000+ mit 1,8Ghz hat der Ram dann Teiler 11 ( 1800/11= 166Mhz)

    AGP Takt muss musst du auf 66,6Mhz stellen, PCI auf 33,3 Mhz

    nein die Option im BIOS ist schon da, nr kannst du dort nichts verändern, mit dem Mod ( sehr gefährlich) kann man dann den Multi hochsetzen ( aber auch nicht unendlich weit, musst du gucken wie weit er das mitmacht)

    wo du die ganzen teiler und sachen im BIOS einstellst, musst du gucken,
    was für ein BIOS hast du denn?
     
  9. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    @FlipFlop2005

    es ist ja ganz nett was Du dem TO erzählst; allerdings hilft das beim K7VT2 nicht wirklich ;). Man kann dort die Taktraten nicht fixieren.
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    das kann ich nicht wissen, habe als sockel a BOARD IST DAS msi DELTA 2 PLATINUM und asus board
     
  11. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    deswegen kann man doch aber trotzdem im Netz nach Infos schauen ;)

    Das K7VT2, übrigens von AsRock, hat noch den Via KT266 Chipsatz
    und bietet auch nur die allernötigsten Bios-Einstellungen.
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja osrry, dazu fühle ich mich gerade nicht so, ausserdem tue ich im i-net gerade notgedruen was anderes
    kannst ja mal vorbeischauen und mir helfen :D http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?p=1017714#post1017714

    also wenn das Board nicht genügend Einstellungsmöglichkeiten bietet, entweder ein vernünftiges Nforce 2 Board holen oder es mit Clockgen versuchen
     
  13. Vielen Dank für eure Hilfe.
    Kann mir jemand erklären, wie das funktioniert?
    Da blick ich net durch. Wie kann ich damit den Prozessor übertakten?
     
  14. pgC

    pgC Halbes Megabyte

    Clockgen kannst du wahrscheinlich vergessen, da man dazu ein Board braucht, was das übertakten unter Windows unterstützt (Nforce2). Du kannst es nur per FSB machen.
    Ist der RAM auf 1:1 zur CPU oder Fest?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page