1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

übertakten mittels bios-oc-funktion

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by joez, Aug 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. joez

    joez Byte

    hallo
    also, da ja beim overclocken alle möglichen einstellungen bedacht werden müssen um ein stabiles overclocken zu ermöglichen bei dem auch die lebensdauer der hardware nicht zusehr verringert wird, hätte ich eine frage: wenn ich die oc-funktion meines boards benutze (also übertakten von 5%, 10%, 20% oder 30%), werden dann alle anderen parameter automatisch korrekt eingestellt? da mir sisoft sandra für meinen p4(c)2800 als maximalen cpu-takt 3,6 ghz anzeigt klingt ein übertakten ja sehr verlockend...
    hätte auch noch eine frage: beim booten wird mir angezeigt "dual channel linear mode" - was muß ich einstellen um den speicher im dynamic mode laufen zu lassen?
    meine daten: asus p4c800 deluxe, p4(c)2800, 2xinfineon 512ddr pc3200, msi gf5600 vdtr, 2x wd 80jb
    thx im voraus für eure antworten!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page