1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Übertakten möglich?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Play337, Dec 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Play337

    Play337 Byte

    Hallo,
    wollte mal fragen ob es sinnvoll ist mit folgenden Komponenten zu übertakten:

    Intel Core 2 Duo E6300

    MSI P965 Neo-F

    Kindston ValueRAM 1GB, PC2-5400, 667 MHz

    His Excalibur X1950 Pro (übertaktet: Chiptakt:620 MHz / Speichertakt: 1.58 GHz)

    Ist das normal das Anno 1701 bei einer Auflösung von 1280 x 1024 und auf höchsten Details ruckelt?

    Ist das Ergebnis beim 3D Mark06 mit 4454 Punkten gut für das System?

    Gruss Play
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    die punkte gehen ok.

    beim ram ist noch luft nach oben wenn man ihn 1:1 zum FSB laufen lässt. bis zu einem FSB von 333MHz läuft er unterhalb der spezifikationen. das board ist ist nicht so der bringer was overclocking angeht, aber allein aufgrund des chipsatzes sollte noch ein bissl was drin sein.

    zu anno kann ich nichts sagen, 3dmark sollte ok gehen.
     
  3. Play337

    Play337 Byte

    Was denkst du wie hoch man mit meinen Komponenten takten kann?

    Gibt es ein gutes Programm zum Übertakten oder muss alles manuell im BIOS gemacht werden?

    Gruss Play
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich würde es an deiner stelle im BIOS machen. das ist am besten imo. clockgen (für spftware OC)wird von deinem board nicht unterstützt laut der herstellerseite des tools.

    ich denke bis 333MHz FSB sollte man kommen. die CPU und der ram sollten das auf jeden fall mitmachen. das wären dann 2,333GHz. das wären dann ja schonmal 25%. alles weitere hängt imo vom board ab.
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    naja, 333Mhz wäre für den Nfocre 5i schon gut, ich denke das er nicht ganz so hoch kommen wird.
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    nforce5i - was soll das sein?

    das board hat nen intel P965 chipsatz...
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ups, falscher Thread im flaschen Forum :aua: :aua: aber auch mitdem Board erreicht er wohl eher keine 333Mhz FSB..,

    Nforce 5i = Nforce 5 Intel Edition
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich kenne 2 reviews zu dem board. in einem wurde lediglich getestet, ob 333MHz stabil gehen - das ging. bei dem anderen review hat man das maximum versucht rauszufinden und ist bei 402MHz gelandet.

    nforce570i SLI und nforce590i SLI gibt es, nforce 5i wäre ja nur ein sammelbegriff.
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja, ich habe Nforce5i auch als Sammelbegriff nutzen wollen.

    Also ich habe gelesen, das dass Board nicht so der Bringer ist...
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ja, viele kämpfen damit. aber solange es läuft kann man doch auch versuchen zu übertakten.
     
  11. Play337

    Play337 Byte

    Also auf 2,32 GHz läuft das System bis jetzt stabil.:jump:

    Gruss Play
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    am besten kannst du das überprüfen. lade dir mal orthos runter und lasse orthos mal mit large FFT laufen für mehrere std.
     
  13. Play337

    Play337 Byte

    Hast du zufällig das Review wo sie auf 402 MHz übertaktet haben?
    Ich will zwar nicht auf 402 Mhz übertakten, aber bei mir kann ich nur höchstens 333 Mhz einstellen.

    Gruss Play
     
  14. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

  15. Play337

    Play337 Byte

    Hab wahrscheinlich immer noch das alte BIOS drauf. Wo kann man ein neues BIOS herunterladen?

    Gruss Play
     
  16. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    geh mal auf die herstellerseite www.msi-computer.de

    da musst du dann zu deinem board das aktuelle BIOS suchen.
     
  17. Play337

    Play337 Byte

    Ich habe kein Update zu meinem Motherboard gefunden.

    Gruss Play
     
  18. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    kommando zurück.

    du hast ja die "-F" version von dem board - das habe ich bis eben vollkommen übersehen.

    das ist normal dass du nur bis 333Mhz einstellen kannst - ist das maximum bei dem board. kann man hier im review nachlesen:
    http://www.reghardware.co.uk/2006/09/20/review_msi_p965_neo-f/page3.html

    sry nochmal wegen meiner unaufmerksamkeit. aber mti dem board kommst du nicht weiter.

    http://www.msi.com.tw/program/support/bios/bos/spt_bos_detail.php?UID=744&kind=1

    hier gibts das aktuelle BIOS für dein board (version 1.6) vom 17.12.06 . vllt kann man damit den FSb höher einstellen. kannst es ja mal ausprobieren.
     
  19. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    bei MSI lohnt sich immer ein Besuch in Taiwan: www.msi.com.tw

    imho taugt die deutsche Seite nix!

    Edit: erledigt! ;)
     
  20. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    jo, da haste recht. auf der deutschen findet man ja nichtmal sein board. nur ist die taiwanesische echt langsam. macht kein spaß sich da durchzuklicken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page