1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Übertakten? Noch nie gemacht!! :-(

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by TGA2002, Nov 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TGA2002

    TGA2002 Kbyte

    Hallo Forum

    Mal eine Frage: Rechnet es sich meinen PC zu übertakten (siehe Unten)?

    Habe das auch noch nie gemacht und spiele eigentlich recht selten! Macht dann das übertakten überhaupt SInn??

    Mein PC:
    3RSystems R202 Li Design Case mit 2x120mm; 1x80mm Gehäuselüfter
    ASUS K8N-E Deluxe (AMI BIOS)
    AMD Athlon 64 3400+ ;2400 MHz (12 x 200)
    Kühler Arctic Cooling Silencer 64 Ultra
    3*512MB(1536MB) Elixir DDR RAM PC3200 400MHz
    Windows XP Home SP2
    SAPPHIRE ATI RADEON X1600 PRO sec. (512MB);
    DVD-RAM LG GSA-H22L;
    DVD-RAM NEC ND 4551;
    HDD 0 SAMSUNG HD401LJ (400GB S-ATA)
    HDD 1 SAMSUNG HD501LJ (500GB S-ATA)
    HDD 2 SAMSUNG SP2004C (200GB S-ATA)
    HDD 3 MAXTOR 6 B200P0 (200GB IDE extern USB 2.0)
    HDD 4 SAMSUNG SP1604N (160GB DIE extern USB 2.0)
    USB (2.0) Stick HAMA (512MB)
    USB (2.0) Stick SAMSUNG (4GB)
    Netzteil: BeQuiet BQT P5-470W S1.3
    +3,3V= 30A
    +5V = 40A
    +12V = 29A /34A
    Logitech Laser Maus + Tastatur
    Diskettenlaufw: Mitshumi
    Monitor: Maxdata Belinea 21“ CRT
    Drucker: Canon PIXMA IP 4200
    Scanner: Mustek 1200UB Plus
    Webcam. Logitech Quick Cam
    Sound : Realtek ALC850 8-Channel Codec mit 2.1 Soundsystem
    Bluetooth: Belkin USB-Adapter


    Danke schon mal für Antworten

    Gruss TGA
     
  2. lukyluky

    lukyluky Byte

    HeHe was willst du da deinen PC übertakten?, der ist doch schon ziemlich genug gut und da du ja eh recht selten spielst :cool:
    gruss lukyluky
     
  3. TGA2002

    TGA2002 Kbyte

    Dank dir für die schnelle Antwort!!!
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Rechnen tut es sich nur, wenn Du stattdessen keine neue Hardware kaufen mußt.
    Und über den Sinn könnte man seitenweise diskutieren.

    Bei was ist er denn zu langsam?
     
  5. TGA2002

    TGA2002 Kbyte

    Hallo Magiceye
    Schön dich zu sehen!

    Zu langsam ist "er" nicht! Spiele mache ich eh eher selten!
    Habe nur einen Beitrag über das Übertakten gelesen und wollte (wenn
    man dadurch eine merkbare Steigerung merkt) es mal ausprobieren!

    Gruss
    TGA
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann kann ich Dir nur empfehlen, erstmal sämtliche oben verlinkten Anleitungen zu lesen, am besten mehrfach ;)
    Und dann gaaaanz kleine Schritte machen, immer schön die Stabilität testen und nicht übertreiben.
    So bald die Spannungen angehoben werden müssen, sinkt die statistische Lebensdauer.
     
  7. TGA2002

    TGA2002 Kbyte

    Dank dir!
    Werd ich machen!!
     
  8. Seargend

    Seargend Byte

    Wichtig ist erstmal die Frage ob du noch Garantie auf deine Verbauten Teile hast?! Weil wenn ja und du übertaktest deine CPU oder die Grafikkarte, dann ist die Garantie futsch!
    Wenn dein rechner noch alles macht was du von ihm willst, dann lass die Finger vom übertakten!
    Klar kann man daurch noch bessere Performance ergebnisse erziehlen, aber wozu wenn du glücklich bist!
     
  9. @magiceye04

    durchs anheben der Vcore sinkt doch nicht die Lebensdauer der CPU du musst nur nen ordendlichen CPU Kühler haben damit deine CPU nicht zu heiß wird und gut ist.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für Elektromigration, also das Auflösen der Leiterbahnen ist in erster Linie eine hohe Spannung die Ursache. Höhere Temperaturen begünstigen diesen Effekt natürlich noch zusätzlich.
    Aber selbst mit flüssigem Stickstoff als Kühlung sinkt die Lebensdauer mit mehr als 2V Vcore.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Elektromigration
     
  11. Ok aber wer hebt auch seine VCore über 2 V? Ich hab meinen Amd Athlon 6000+ von 3,0 GHZ auf 3,25 GHZ übertaktet. Dabei lag die normale Spannung bei 1,44 V nach dem übertakten musste ich sie auf 1,50 anheben damit die CPU wieder läuft. Das ist aber immer noch ein ganzes Stück von den 2 V entfernt also mache ich mir mal keinen Kopf. Die CPU Temperatur liegt bei meinem ASUS Silent Knight2 bei Idle 45° und unter Last sprich 12 Std. Orthos bei 65°. Ok könnte schon was kühler sein seshalb denke ich darüber nach mir diesen http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=159315 Kühler zu holen. Frage ist nur ist der besser als meiner.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, wegen 10% mehr Spannung sinkt die statistische Lebensdauer halt auch nur um ca. 10%, also statt 5 Jahre nur noch 4,5 Jahre oder so.

    Ob der Zalman besser ist, hängt von Deinem Kühler ab. Falls es auch nur so ein Arctic ist, dann auf jeden Fall.
    Ein Kühler kann eigentlich nicht genug Heatpipes haben, dann ist er wirklich gut ;)
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde sie beide in die gleiche Schublade stecken.
     
  14. Alles klar Danke für deine meinung ich hatte nämlich schon überlegt mir den Zalaman zu holen. Noch ne Frage sind denn 63° unter last nicht schon fast zu viel?
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mir persönlich wäre es zu viel.
    Entweder Du verbesserst die Gehäusebelüftung noch ein wenig (sofern es relativ warm im Gehäuse ist und nicht viele Gehäuselüfter drin sind(?)) oder Du nimmst gleich einen richtigen Monsterkühler:
    http://geizhals.at/deutschland/a255442.html
    oder http://geizhals.at/deutschland/a269785.html + 120mm-Lüfter
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da bin ich jetzt überfragt, hab das Teil auch noch nicht in den Händen gehabt. Einfach mal beim Hersteller schauen, dort sollten die genauen Maße und Lüfterbefestigungsmöglichkeiten zu finden sein.
     
  17. Was meinst du weiviel grad wird die CPU bei so einem Monsterkühler weniger sein?
     
  18. nosti89

    nosti89 Megabyte

    das musst du schon selbst herausfinden....immerhin kommt es ja auf mehrer Faktoren an.

    eventuell hilft dir das hier *klick*


    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page