1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Übertakten von Prozessor und Graka

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by cybermaster1, May 10, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hey,
    ich hab noch einen recht alten Toshiba Laptop rum stehn, er ist kaum fürs spielen geeignet, würde aber trotzdem gerne Spiele auf geringster Grafikstufe spielen, ich hab ihn mir damals gekauft weil er einfach billig war un ich damals noch net zocken wollte. Ich kauf mir demnächst auch einen gamer-Pc, aber wenn ich zu freunden gehe würde ich auch gern bischen zocken können, die meisten Spiele laufen auch auf geringster Grafikstufe aber nicht alle und nicht alle ruckelfrei, und ich hab mich gefragt ob ich den prozessor und die Grafikkarte wenigstens ein bischen übertakten kann und ob es das wert is, und welche risiken sich da auftun...

    Lg Fabian

    Ps: hier noch ma ein link zu der hardware:
    http://de.computers.toshiba-europe....T_ID=1086629&BV_Script=/jsp/fixup/productPage
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. was ist denn so die maximal temperatur? und ab wann ist es für die hardware "lebensverkürzend" oder schädlich?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Temperatur wird wohl keinen bei der HD4200 angezeigt, da sie im Chipsatz des Mainboards ist. Falls die Mainboardtemperatur angezeigt wird, würde ich da nicht höher als 60°C gehen.
    Die CPU sollte nicht wärmer als 80°C werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page