1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Übertakten XP 2000+

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Balla31832, Mar 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Brauche bitte folgende Info:
    Habe aktuell 1,67 GHZ, schaffe es bis 1,8 GHZ. Wie weit kann ich übertakten? Wie hoch muss Volt sein?
    Wieso geht bei 1,9 GHz nichtsmehr? Die Einstellungim Bios funktioniert nicht über CPU Ratio sondern Clock.

    Ich habe Mainboard Epox 8k3A, bios update 11.01.02, 1 GB DDR RAM, und Hercules Prophet 3Ti2000 Grafikkarte.

    Bin für jede Hilfe dankbar.

    Natascha
    [Diese Nachricht wurde von Balla31832 am 27.03.2003 | 19:42 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Balla31832 am 27.03.2003 | 20:22 geändert.]
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    das sind alles Werte die noch im "Grünen Bereich" angesiedelt sind. Viel mehr würde ich persönlich aus dem kleinen "Rechenknecht" auch nicht }rausholen wollen, denn es geht ja auch etwas auf die Lebensdauer der verschiedensten Komponenten beim Übertakten. Nunja, wer hat seinen PC schon länger als 5 Jahre. Wobei i.d.R. immer von einer durchschnittl. Lebensdauer der Komponenten von 10 Jahren ausgegangen wird.

    Andreas
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 27.03.2003 | 22:45 geändert.]
     
  3. Hallo Andreas,
    so, bin jetzt zu Hause und habe alles ausprobiert was geht. Habe festgestellt, dass mein PC am besten funktioniert wenn ich ihn auf
    1784.8 MHz laufen lasse, bei 1,775 Volt. Da läuft er am besten. Alles andere ist mir zu unsicher, da ich auch noch einiger PCI karten habe. Dazu, noch viel wichtiger, die Temperatur steigt mir zu hoch. Ich liege jetzt bei 52° oder 53°.
    Den mit 1,6GHz fahre ich ja auch gut genug und mehr muß es auch nicht sein.
    Ich danke dir für all deine Antworten und wünsche dir noch viel Spaß dabei.
     
  4. Nun ja, mein Lüfter ist ein 80x80 und dreht so seine 3019U/m bis 32049 U/m. Mehr war bis jetzt nicht drin. Den Namen weiss ich im Moment nicht. Nur das es ein ganz schön großer Klotz ist. ;-)
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wenn sich die Temperaturen nicht verändert haben, dann sollte man zu 95% davon ausgehen, dass du einen Palomino-Kern hast. Ein T-bred wäre sicherlich um ca. 3-5°C heisser geworden. Es sei denn du hast einen sehr leistungsfähigen CPU-Kühler bzw. -Lüfter.

    Andreas
     
  6. Habe Palomino Kern.
     
  7. Hallo,
    das probiere ich nacher aus.
    Habe allerdings meine Voltzahl bereits auf 1,8V hochgeschraubt, ohne das meine CPU heisser geworden ist. Halt mich jetzt für verrückt, doch ich habe mir gesagt, wenn es schief geht dann geht es schief.
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    denken ist nicht wissen, beim Palomino könnte man auf 1,8V und beim T-bred auf 1,7 V hoch stellen.

    Wobei beim T-bred 1,8 V schon sehr hoch sind, falls du nicht genau weisst, um welchen Kern es sich nun handelt.

    Kannst du nicht via SANDRA oder AIDA mal die genauen Daten bzgl. des Prozessors anzeigen lassen. AIDA gibt}s hier http://www.aida32.hu/aida32.php - ist übrigens in Deutsch, wobei die Seite ungarisch bzw. englisch ist.

    Andreas
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 27.03.2003 | 20:36 geändert.]
     
  9. Hm, gute Frage. Ich denke allerdings es wird ein Palomino Kern sein.
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    bevor man da eine definitive Aussage (wie hoch du setzen solltest) machen kann, solltest du klären ob du einen Prozessor mit T-bred oder Palomino-Kern hast. Die beiden Varianten unterscheiden sich nämlich u.a. auch in der Spannung.

    Andreas
     
  11. vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort.
    Ich gebe dir Recht mit dem was du geschrieben, das die 1,8GHz reichen, mir wäre es auch zu schade wenn die CPU kaputt gehen würde. Eine Frage habe ich noch bitte, muss ich etwas an der Spannung ändern oder geschieht dies Automatisch?
    Ich meine nämlich beim Hochfahren Probleme gehabt zu haben.

    Gruß
    Thomas
     
  12. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    zu erst einmal die folgenden Info}s:

    Nicht jede CPU eigent sich zum Übertakten. Ferner ist der Übertaktungserfolg von mehreren Faktoren wie z.B. Qualität des RAM}s, der Grafikkarte und noch einigen anderen Faktoren abhängig.

    Durch deine bisherigen Übertaktungsversuche bist du ja im Bereich des 2200+XP, das ist schon ein gewisser Erfolg. Jedoch übertaktest du via FSB, d.h. alle deine Komponenten, wie z.B. RAM, Grafikkarte, sowie Karten die In PCI-Slots stecken werden dadurch mit übertaktet. Diese Komponenten machen halt soweit sie es können diese Übertaktungserfolge mit. Mal ein Beispiel bei 133 MHz FSB und RAM-Takt hat der PCI-Bus 33 MHz, AGP = 66 MHz, übertaktest du auf 140 MHz FSB, dann hat der PCI-Bus z.B. 35 MHz, AGP 70 MHz, bei 145 MHz FSB und RAM-Takt hat der PCI-Bus 36,25 MHz, AGp = ~73 MHz.
    Wie du siehst, macht jedes MHz mehr auf dem FSB auch deine s9onstigen Komponenten schneller, bis irgendetwas "aussteigt".

    Alternative wäre, dass du sowohl via FSB und Mulitplikator übertaktest, dies sollten jedoch nur Übertakter machen, die wissen was sie tun, denn sonst qualmts einmal nur kurz und dein Prozi ist damit hinüber.

    Meine persönliche Meinung ist, sei mit dem Erfolg den du bereits erzielt hast zufrieden, denn die 2000+XP lassen sich generell nicht sehr weit übertakten, da beim 2100+XP bereits das "Ende der Fahnenstange" bei dieser Prozessorgeneration erreicht ist.

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page