1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Übertakten????

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Thi Jing, Nov 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thi Jing

    Thi Jing Byte

    Wenn ich meinen CPU(Athlon 1333MHz) übertakte, wo sehe ich dann, um wieviel er übertaktet wurde?? Habe davon noch keine Ahnung.
     
  2. Thi Jing

    Thi Jing Byte

    Ok danke für die Antwort.
     
  3. schipperke

    schipperke Megabyte

    Bei manchen Athlons sind alle Brücken bereits ab Werk geschlossen, hab selber so nen 1200er drin.
    Wenn die Brücken offen sind, geht in jedem Fall nur das Übertakten per FSB.
    Grüße
    Gerd
     
  4. Thi Jing

    Thi Jing Byte

    Ja danke hast recht. Aber mal noch ne Frage, es heißt doch man soll vorher die L1 Brücken bei den genannten prozessor mit einen Bleistift verbinden, um das übertakten, zu ermöglichen. Aber ich fachte mir ich probiere es mal ohne das vorher zu machen, und es ging trotzdem. Wie kann das sein???
     
  5. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    der prozessor wird beim hochfahren schon mit mehr mhz angezeigt, ausserdem kannst du in windows über dxdiag (start, ausführen) oder tools wie z.b. sisoft sandra die neue frequenz sehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page