1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Übertaktete cpu bringt keinen Vorteil

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by BeNDeR_FC, Feb 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BeNDeR_FC

    BeNDeR_FC Byte

    Hallo AMD User
    habe mein CPU Athlon XP 2400+ Asus A7V333 übertaktet bringt aber nichts
    16*133 , 13*166 (orginal 15*133) bringt bei den test programmen nichts eher schlechter als besser. system läuft ohne absturze
    und das bios zeigt eine cpu temp.von 25°C SIsoft zeigt ca.45°C
    weis nicht mehr weiter
    habe 333 ram cl2 512mb
    getestet mit 3dmark2001 und ut2003 bencchmark
    [Diese Nachricht wurde von BeNDeR_FC am 16.02.2003 | 19:34 geändert.]
     
  2. BeNDeR_FC

    BeNDeR_FC Byte

    10% mehr were gut aber is nicht. auser 9watt mehr + 5°Cbringt es nichts
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    sind die BIOS-Einstellungen optimalst gewählt, macht auch schon einige %Punkte aus?

    Irgendwie kann ich dir deine Ergebnisse nicht glauben, denn zwischen Original-Takt und deiner 166 MHz Einstellung liegen schon ~ 150 MHz effekt. Takt was ungefähr einem Takt des 2700+XP entspricht. Dazu kommt noch die FSB Erhöhung von 133 MHz auf 166 MHz und dann bei SANDRA ein Unterschied von 2 bis max. 4% - da kann ich nur mit Schultern zucken und den Kopf schütteln. Da müsen mehr als 10% eher sogar zwischen 15-20% Mehr bei heraus kommen.
     
  4. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    mist, ich kann mit meinem scheiß leadtek platte nur 4x agp und 133 mHZ fsb benutzen!!
    soll ich mir ein neues board holen?

    mfg
    rapmaster
     
  5. BeNDeR_FC

    BeNDeR_FC Byte

    also cpu multi media benchmark sisoft
    standard integer aEMMX/aSSE =11100
    Floting-Point aSSE =11800
    ubertaktet integer =11300
    Floating-point =12700
    nur memory bench zeigt mehleistung und floating-pooint
    integer andert sich nicht viel
    [Diese Nachricht wurde von BeNDeR_FC am 16.02.2003 | 20:33 geändert.]
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ... und was ist wenn du bei SANDRA die Benchmarks "CPU-Arithmetic Benchmark" und "CPU-Mulitmedia Bechmark" mal mit Original-Takt und vergleichsweise mit 166 MHz FSB laufen, immer noch keinerlei Veränderungen sowohl bei den Zahlen, als auch Balken sichtbar?

    Das dann in Verbindung mit 333er RAM kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Beim Wechsel von 133 MHz auf 166 MHz FSB bei meinem 2400+XP habe ich gute. 10% mehr an Performance gemessen.

    Andreas
     
  7. BeNDeR_FC

    BeNDeR_FC Byte

    corsair pc333 512mb cl2 ein modul
     
  8. ilmirulez

    ilmirulez Kbyte

    Hat 333er, steht schon in der Eingangsfrage. ;-)

    Lars
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    ich hatte dich vorhin schon einmal gefragt, setzt du PC266 oder PC333 RAm ein - darauf eine Antwort zu bekommen, wäre für mich schon wichtig.

    Ansonsten kann ich auch nur noch mit den Schulter zucken
     
  10. BeNDeR_FC

    BeNDeR_FC Byte

    wiso dan die falsche temp 25°C ist doch nicht möglich bei nem athlon
    die Benchmark programme habe ich bringen keine mehrleistung
    wieso ligt das am Mainbord
    das einzige SiSoft zeigt mehr leistung an von 60W auf69W bei 13*166
    danke für die antworten
    [Diese Nachricht wurde von BeNDeR_FC am 16.02.2003 | 20:06 geändert.]
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    die Temperaturangaben im BIOS kannst du nicht ändern, da sie direkt von der CPU bzw. von den entsprechenden Sensoren ausgelesen und weiter "gereicht" werden.

    Benchmark-Programme sind z.B. der PCMark2002 3DMark2001SE oder ganz neu der 3DMark2003, alles von futuremark http://www.futuremark.com
     
  12. BeNDeR_FC

    BeNDeR_FC Byte

    hallo Andreas kannst Du mier andere bench prog. empfehlen
    und wie kann ich die temperatur anzeige im bios andern weil25°C kannnicht stimmen
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    prinzipiell schon - aber.... zum einen kommt es darauf an, ob das Board damit dann in Verbindung mit dieser CPU die Arbeit aufnimmt (entsprechende BIOS-Einstellung(en) suchen bzw. wählen sofern vorhanden); zum anderen hast du einen "Bremsschuh" der sich auf die Gesamtperformance auswirkt der nicht zu verachten ist.

    Also, ich persönlich würde bei den zur zeitigen RAM-Preisen zuschlagen und ggfs. das RAM noch "in die Ecke legen", bis du den 2800er holst.

    Andreas
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    auch ein FSB von 166 MHz bringt nichts - dass kann ich auf gar keinen Fall bestätigen. Das bringt ca. 10 - 15% Mehrleistung mindestens, zumal du ca. 150 MHz mehr effekt. Taktfrequenz hast.
    Selbst bei ident. Taktfrequenz müssten noch mind. ca. 5% Mehrleistung bei rausspringen.

    Womit hast du gebencht?

    Setzt du PC333 RAM ein oder PC266? Bei PC266 wird der Prozessor natürlich ausgebremst.

    Andreas
     
  15. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Man sollte neben der CPU auch das RAM übertakten (falls von der Qualität des RAMs her möglich).

    Die schnellste CPU passend zu 266er-RAM ist der Athlon XP 2600+ mit FSB266 (es gibt auch einen Athlon XP 2600+ mit FSB333).

    Gruss,

    Karl
     
  16. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Hab leider schon gekauft - das 266er RAM!
     
  17. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    HI Andi
    hätte da mal eine Frage an den AMD Profi! Wie lange kann ich meine 266MHZ RAM nutzten? Ich habe gerade auf 1GB RAM aufgerüstet und nutzte den Athlon XP 2000+! Kann ich auch z.b. beim 2800+ noch diese RAM benutzen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page