1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Übertaktetes System total instabil (A64, A8vV...)

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by pilimen, Jul 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pilimen

    pilimen Byte

    Hallo an alle

    Also ich habe mir ein neues System zusammengebaut:

    - ASUS A8V Deluxe Rev2.
    - Athlon 64 3000+ Venice mit AC Freezer 64
    - 2x 512 MB DDR ram cl2,5 von MDT
    - ASUS v9999GT 256 MB GDDR3 ram mit Zalman VF-700 Cu
    - 80 GB + 250 GB UDMA Festplatten
    - LC POWER NETZTEIL 550W GOLD SUPER SILENT
    - der rest ist ja egal....

    So! Sofort nachdem ich das Teil zusammen hatte, und Windows drauf war, hatte ich mit dem üebrtaktet begonnen.
    Hatte auf alles geachtet wie es überal beschrieben ist, nur leider machten die Speicher Einstellungen Probleme, andauernd die unfreiwilligen Systemneustarts.
    Naja, irgendwann bin ich dann auf 2600 MHz gekommen, was wir gereicht hatte,
    Nur musste ich festellen, dass der PC öfters mal fehler beim Entpacken / kopieren von Dateien machte (Fehler im Zip-Archiv/ Konnte die Datei *.* nicht kopieren...). Das dumme ist, das diese aber auf meinem anderen PC ohne Fehler funktionierten. - Könnte das auch am CDRom Laufwerk liegen?
    Nun ja, als ich dann mal den 3d Mark 2k5 durchlaufen lies waren keine Fehler zu sehen, nur blieb das Bild machmal für ca 1 Sekunde secken, aber ganz selten (was könnte das sein?). Dumm war nur, dass das 3d Mark 05 Ergebnis immer das gleich war, ob bei 1800 MHz oder bei 2600, es waren immer 4900 Punkte. (WARUM?????).
    So, Dann hatte ich Doom 3 getestet gehabt, was super flüssig lief, ohne aussetzer oder sonst noch was.... zu früh gefreut!
    Danach NFS U2 getestet kamen ab und zu Pixelfehler (waren aber auch da, wo ich nichts übertaktet hatte), aber nach ca 40 Miniten traten wieder diese komische aussetzer von einer Sekunde, nur gleich viele hintereinander, bis nichts mehr ging und das Spiel freezte. Nach dem Neustart wieder angemacht, und dann freezte es andauernd nach dam man 30 Sekunden lang in der 3d Grafik war.
    Danach habe ich noch MOH PA getestet, da ist das System schon beim laden hängen geblieben, und ich wurde auf das Desktop geschmissen.
    Gut, warum ging dann Doom3 Stundenlang gut? Musste es also nachmal testen, aber dann frierte das System auch da ein!!!
    Gut, hatte dann eben wieder etwas runter getaktet gehabt, immer weite rund weiter runter, aber die Fehler blieben ähnlich!
    Selbst wo ich die Übertaktung ganz auslies, war das System nicht so ganz stabil.
    WAS MACHE ICH FALSCH???

    AGP Takt ist auf 66MHz, HT auf 3x (600 MHz), Ram auf 133 Mhz!

    Habe ich im Bios was übersehen? Warum ist das System auch im nicht übertaktem Zustand so instabil?
    Woran könnte es sonst noch liegen?
    Auf was deutet denn das Steckenbleiben des Bildes hin, der dann ab und zu noch Bild für Bild weiter geht, aber dann doch freezt, wobei der Sound größtenteils noch zu hören ist?

    Bin echt am Verzweifeln

    Bitte helft mir...
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Das Wichtigste hast Du vermutlich vergessen: Ab und zu mal die Stabilität der CPU mit Prime95-TortureTest zu überprüfen.
    Wie ist die VCore?
    Wie warm wird die CPU und das System unter Last?
    Wie stabil sind die Spannungen des Netzteils unter Last? (LC=LowCost...)
    (läßt sich alles mit Everest, Speedfan etc. auslesen).

    Gruß, Andreas
     
  3. pilimen

    pilimen Byte

    Werde dies die mal tun, sobald ich es schaffe Windows auf das System zu installieren. :bse:

    VCore: von 1.45 auf 1.55 angehoben.

    Nein, hatte zum Testen nur 3D Mark 05 verwendet, und da waren keine Fehler, hatte es aber schrittweise getan, der Prozessor machte nicht einmal Probleme, aber anscheinend der Speicher, denn so gut wie keine Einstellungen gingen net, das System stürzte beim Booten ab.

    Das Problem ist ja, dass das System jetzt nicht übertaktet läuft, aber trotztem sind da Sabilitätsprobleme.

    Beispiel:
    Wenn ich WinXP auf meinen Alten PC installiere:
    Laden von CD, Hardwarecontroller und Ähnliches wird angezeigt oder so (dauert ca 40 Sekunden), dann folgt direkt die Einverständnis Erklärung (F8 Taste drücken), also alles wie üblich...

    Wenn ich WinXP auf meinen neuen PC installiere (übertaktet):
    Laden von CD (ab und zu gibts vorher schon unfreiwillige Reboots), Hardwarecontroller und so weiter läuft normal durch, doch anschließend steht ca 15 Sekundenlang "Bitte Warte", bis es zu der Einverständnis Erklärung kommt (normalerweise muss man da nicht warten). Und wenn ich dann die F8 Taste drücke um fortzufahren gibts einen Reboot...

    Wenn ich alle Übertaktungen auslasse siehts wie folgt aus:
    Alles wie beim Übertakteten System, nur komme ich nach dem drücken der F8 Taste weiter. Aber dann, wenn zum ersten mal die Dateien von dem CD-Rom Laufwerk auf die HDD kopiert werden, kommt eine Fehlermeldung, dass eine Datei nicht kopiert werden kann, daraufhin kann das System garkeine Dateien mehr kopieren, und ich muss neustarten.

    Woran könnte das denn liegen? Ist doch total unlogisch, denn nur bei einem übertaktetem rozessor Treten dann solche Fehler ein, oder?

    Was habe ich denn falsch gemacht?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich vermute mal das Billignetzteil...
     
  5. XpLo!T

    XpLo!T Byte

    hi,
    und meine Vermutung:
    -Billignetzteil
    -Billigram..

    Hast du jetzt CD-Rom laufwerk oda DVD-Lafwerk?
    Bei meinem PC war es so das die Abstürze durch meinen seeehhhr alten CD-Brenner kamen!.....

    MfG
     
  6. pilimen

    pilimen Byte

    Auf dem PC ist ein Nagelneuer DVD-ROM Laufwerk und ein ca 4 Monate alter DVD-Brenner. Hab noch einen etwas älteren CD-Brenner und DVD-Rom Lauferk, werde diese mal testen.
    Ist das LC POWER NETZTEIL 550W GOLD SUPER SILENT ein Billignetzteil?
     
  7. pilimen

    pilimen Byte

    Ach so...

    Die Rambausteine (2x 512 MB MDT Dual Channel) hatte ich da abgegeben gehabt damit das System mit diesem RAM übertaktet wird.

    Also laut meinem Händler ging das System (RAM CPU und Board) auf 2600 MHz 1,55 VCore übertakten.

    Hab das von dem Machenlassen, da ich auf das übertaktete System eine volle Garantie von 2 Jahren bekommen habe.

    Habe ich vielleicht etwas falsch gemacht im Gegensatz zu dem?

    Habe den Rams zusätzlich Kühler montiert, und das mitgelieferte AC Cooling Silencer mit dem AC Cooling Frezer ausgetauscht.


    :böse:
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Weiter oben hatte ich einen Link gepostet...
     
  9. pilimen

    pilimen Byte

    Sorry, der PC war vorher nicht in der Lage Windows zu starten.

    Also ich hatte bisher nur positives über das Netzteil gelesen, das die Werte sehr genau waren und so weiter.

    Also bei bei Vollast (nach 20 min) mit Prime95 hatte Everest folgende Spannungswerte auslesen können:

    CPU Core: 1,42 V (nicht übertaktet)
    + 3.3 V: 3.41 V
    + 5 V: 5.13 V
    +12 V: 12,10 V
    GPU Kern: 1,40 V
    GPU Vcc: 3,34 V
    GPU AGP VDDQ: 1.14 V
    GBU FB VDDQ: 2,80 V

    Die CPU war zu der Zeit 44°C Warm.

    Sind das gute oder schlechte Werte?
     
  10. pilimen

    pilimen Byte

    Hallo, hab jetzt was ganz eigenartiges an dem System feststellen können!!:

    Ich wollte ein Spiel installieren, und schiebe eine DVD in das DVD-ROM Laufwerk. Das System wartet bis die DVD erkennt wird, nur nicht ca 5 Sekunden, sondern um einiges Länger! HDD LED läuchtet die ganze Zeit, bis nach ca 30 Sekunden das System wieder läuft, nur wurde die DVD nicht erkannt. Wollte es nochmal versuchen, aber das DVD-ROM Laufwerk reagierte nicht mehr (ging nicht auf und das LED leuchtete nicht). Im Arbeitsplatz war das Laufwerk auch nicht mehr! Nach dem Neustart ging das Laufwerk wieder wie vorher, als sei nichts gewesen.
    Ca 20 Minuten Später hatte ich einen Neustart gemacht, aber wehrend dem ist wieder was komisches passiert!:
    Bei dem EIntrag "Pri. Master wird autom. erkannt...", was normalerweise blitzschnell durchläuft, dauerte es dieses mal ca 40 Sekunden, und zum schluß stand da "No Hard Disk Drive Detevted!".
    Nach einem "warmen" neustart war das Problem immer noch, nach einem "kalten" war wieder alles wie vorher, als sei nie etwas passiert!!!

    Ich muss noch anmerken, das mir das schon vorher mal passiert ist, aber ich dachte das lag an den neuen IDE Rundkabel, also hatte ich dann die Oribinalen vom Mainboard gekommen.

    Die Festplatte und das DVD-ROM Laufwerk hatten noch nie so eine Macke auf anderen Systemen.

    Was kann das sein, ist es vielleicht das, was mein System so instabil macht?
    Netzteil? Defektes Mainboard? Darauf deutet doch das Problem am ehesten hin, oder?

    Ich hatte MemTest86 und Prime95 je. 20 Minuten durchlaufen lassen, und es wurden keine Fehler angezeigt oder ähnliches.

    Ach so, noch eine Frage am Rande:
    Was bedeutet "SSE" bei dem Speicher? Habe so ein Menu im BIOS, aber seit dem letzten BIOS Update ist das Menu lehr. Sollte das bei dem Speicher aktiviert sein?

    Ich freue mich auf eure Antworten...
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das sieht eigentlich gut aus. Ich würde trotzdem, falls möglich, mal ein etwas besseres Netzteil ausprobieren.

    SSE hat nichts mit dem Speicher zu tun, das ist ein spezieller Befehlssatz für CPUs. Der Venice hat sowas auf jeden Fall, die P4 auch.
    Die Aktivierung dürfte sich wenn überhaupt nur auf spezielle Programme auswirken, die diese Befehle auch nutzen (meistens Videoencoding).
    Unterstützt das derzeitige Bios den Venice schon? Nicht, daß Du ein älteres geflasht hast...

    Ansonsten würde ich ja auch fast das Mainboard verdächtigen.
     
  12. pilimen

    pilimen Byte

    hatte es schon mit dem 1013 versucht, momentan ist der 1014 Beta007 drauf.

    Ich werde heute mal das Mainboard mit dem Prozessor an ein anderes System Anschließen (anderes Ram, NT, Festplatten, Laufwerke, Grafikkarte).
    Wenn sich der PC dann immer noch so verhält, dann kann es doch nur noch am Prozessor oder Mainboard liegen, oder?


    Ich habe mirklich keine Lust mir jetzt noch ein Netzteil für 90 Euro auszugeben, dann liegts doch nicht daran, dann noch 150 Euro für neue Ram, dann stellt sich ebenfalls heraus es ist was anderes und so weiter und so weiter.
    Ich habe schon ein Haufen Geld für das System ausgegeben :(
    Vorher warens immer Aldi oder Norma Computer, und mit denen hatte ich noch nie splche Probleme!


    Gibt es denn keine Programme oder ähnliches, womit man den PC kontrollieren kann um festzustellen was nun genau den PC so instabil macht?
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hast du dir mal memtest86+ runtergeladen ( www-memtest.org )und das tool laufen lassen? würde ich an deiner stelle mal tun. sollte schon 6-8std fehlerfrei laufen und prime95 torture test2 (large FFT). imo ist dein rechner nicht stabil einfach.

    dieses freezes im game hören sich nach einer zu heißen graka an bzw auch nach einem instabilen geocten rechner...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page