1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Übertaktung-ASUS P5N E SLI-e6400-Gskill 2GBNQ-Welche Spannungen müssen gefixt werden?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by blackmoslem, May 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Also ich würde den Luftstrom anders aufbauen, lass den Lüffie des CPU Kühlers nach hinten pusten, und den hinteren Lüfter weiterhin rausblasen.
    Alles andere Heizt das NT auf, was durch die Temp Steuerung schneller drehen wird.
     
  2. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte


    Danke für dein Vorschlag:)
    Nur habe ich noch wenig WLP und wollte sicher gehen,
    obs wirklich helfen könnte.

    Ich lasse es erstmal so und installiere jetzt den seitlichen Lüfter,
    in höhe des CPUs, ich kann es auch tiefer installieren.
    Mal schauen ob es was bewirkt.

    Nun frage ich mich noch, wie ich weiter takten kann.

    mfg bLacKmOsLem
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ach und um deiner Frage achzukommen, welcher Kern aussteigt: also Orthos beta zeigt mir das an...
     
  4. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Habe den seitlichen Lüfter nun installiert.
    Hat sich wie erwartet nicht viel an den Temps verändert.

    Wie kann ich jetzt weiter takten?
     
  5. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Ich hatte mal Vcore von 1,375 und somit stabil 3,4GHZ hinbekommen.Als ich dann bei 3,5GHZ war, ging nix
    kam so ein komisches Zeichen am Anfang,
    und irgendwas von einem Ati Bios blabla.
    Nichtmal das Bios hatte sich selbst resettet, naja Jumper gesetzt und alles wieder FRESH.

    So nun habe ich mein Vcore gesenkt auf 1,2v,
    somit habe ich stabil 2,7GHZ am laufen,
    geht bestimmt noch mehr,
    wollte aber net ausprobieren.

    Aber was mich aufregt sind die Werte(Everest Ultimate):
    Motherboard: 41
    CPU: 37
    1.Kern: 44
    2.Kern: 41

    Ist das eigentlich so Ok?
    Die Tempanzeige vom Motherboard bezieht sich doch auf die Northbridge und Southbridge gleichzeitig oder?
    Ich vermute mal, eine gute e6400 erwischt zu haben,
    wenn ich mich irre bitte ich euch mich aufzuklären:heilig:
     
  6. Sind die Tempwerte im Idle???
    Welches CPU-Stepping hast du???
     
  7. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Ja das sind die Temps im Normalzustand.
    Bei Cpu-Z steht:B2
     
  8. Hast ja glück gehabt ich hab schon L2: Stromsparender aber auch nicht so gut übertaktbar (ich war erst auf 2.5GHz)

    Lass mal Dualprime ne halbe Stunde laufen und sag mir die max. Temps...

    P.S. mit was liest du die Temps aus?
     
  9. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Was denn jetzt ist B2 gut,besser oder das beste?

    Prime95 (Dual) läuft schon halbe Stunde lang,
    mit Everest Ultimate ausgelesen:

    Motherboard:42 (Weiss nicht, ist das denn die NorthBridge Temp??)
    Cpu:41
    1.Kern:52
    2.Kern:50
    HDD:40

    Sofort nach dem ich Prime ausgemacht habe steht jetzt:

    Motherboard:42
    Cpu:39
    1.Kern:45
    2.Kern:43
    HDD:34
     
  10. Kommt drauf an, für OC ist B2 normalerweise das bessere, allerdings ist L2 stromsparender und auch gut übertaktbar...

    Die Temps sind absolut in Ordnung! :spitze:
    Ich hab bei meinem L2 E6300 @ 2.33GHz auch max. 50° mit nem Scythe Infinity und poliertem Prozi (die L2's werden sehr warm im Gegensatz zu den B2 Modellen...)

    Fazit: solange die Temps nicht über 60° sind ist auf lange Sicht alles in Ordnung!!!

    Ein Tip zum Schluss: senk deine CoreSpannung so weit wie möglich... und teste mit Prime...
     
  11. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    also du hast ja den kleinen Bruder von mein MB ^^ , meine CPU lässt sich bis auf 3,5ghz starten ( E6400 ) und unter 3,1Ghz läuft er stabil , habe es 1Stunde lang mit Prime95 gestestet , ps: 3ghz reichen ey zuwas 500ghz ( übertrieben ^^ ) wen du davon nur 2% brauchst? :rolleyes:
     
  12. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Das freut mich das zu hören :jump:
    Ok niedrigeren Vcore werde ich noch ausprobieren,
    welchen Test von Prime soll ich denn wie lange benutzen?

    Was zeigt denn Prime an, wenn ein Fehler passiert?
    Weil bis jetzt hat er´nie was angezeigt,
    nur das mal der REchner abgestürzt ist.

    @LucaUnali
    Tja ich habe das Problem, dass im Bereich von 3-3,2 Ghz nix funktioniert,
    also FSB von ungefähr 375-400, aber darüber schon:topmodel:
    Ya na klar 500ghz das wärs:kotz:

    Tja macht halt Spass und wenn ich meine Grafikkarte bald habe,
    dann knallts aber.

    Frage mich nur ob ich die hd2900xt oder die 8800gts 640mb hole,
    muss halt noch auf die finalen Treiber warten, damit vernünftige
    Test abgeliefert werden können.
     
  13. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    naja besser als ich ich habe ne "Missgeburt" von Mainboard , EVGA sagte es sogar offiziel , ich kann keinen höheren FSB machen als 417mhz ( effektiv 1668mhz ) da ihrgent was net mit dem muster stimmt oder sowas .... , naja schon mal dran gedacht das deine CPU dicht macht ? ich weis ist immer so deprimierent zu sehn das einige die CPU auf 3,5ghz und höher bringen :heul: , bei Prime95 kommt halt ne Fehlermeldung und bricht den Test ab ( zumindest wars so bei mir ) oder der PC bleibt einfach hängen ^^

    zur graka , Nvidia 8800GTS 640mb verbraucht weniger , kostet ca. 20-30€ weniger und ist etwa gleich schnell ^^ ( bisle langsammer ) und ist ed so laut
     
  14. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Dass die 8800gts weniger verbraucht, leiser und billiger ist habe ich mir schon gedacht,
    die könnte ich dann auch noch an das Niveau von der GTX herantakten:jump:

    Was für eine CPU-Stepping haste denn?

    Es ist ja nicht meine CPU die dicht macht bei 3-3,2GHZ,
    das Bios ist noch nicht ausgereift, nicht mal nen niedrigeren
    Multi stellt es ein-3,2GHZ würde absolut reichen,
    für nen Standart-Vcore von max.1,3125.

    Aber sonst bin ich ABSOLUT zufrieden mit meinem ASUS-P5N:)
     
  15. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    ich habe nen Stepping B2 , naja bin eig total zufrieden mit dem Board ich könnte bei EVGA anrufen und in 3tagen schicken die dann eine neues ohne dieses Problem aber zuwas ^^
    krummer weise ist es bei mir so das wen ich den Multi auf z.b 6 einstelle der cpu trotzdem mit 8arbeitet ( haste schon mal Bios geupdatet ? naja meins war am anfang auf P23 und nun hab ich schon den P28 drauf )

    ob man die GTS auf ner GTX takten kann ... naja ich mein soviel ich weis sind manche GTS "verkrüppelte" GTX chips die die Endtests nicht bestanden haben und runtergedreht wurden und einige extras abgeschaltet. Un so neben bei ich find Nvidia eh Geiler schon mal von den Treiber update her bei nvidia braucht man nur 1 neuen treiber im i-net saugen und drauf machen , bei ATI gibts glaub 4verschiedene teile wie Catalysator , Bildschirmtreiber usw...
     
  16. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Wie beschrieben habe ich das neueste Bios schon drauf,
    selbst ich kann damit den Multi nicht unter 8 senken.

    Nicht nur das, die Architektur soll auch anders sein von der GTS,
    aber ich könnte mir vorstellen die GTS nah an die GTX ran takten zu können,
    aber mal schauen wie tief die Preise noch fallen, dank der hd2900xt
    kostet ne gts 640 nur noch 315€, ob die Preise noch weiter fallen keine Ahnung.
     
  17. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    ps: Takt bringt nicht soviel wie mehr Shader oder Speicher "bits" , naja ob man die 100mhz übertakten kann kann gut sein ( meine 8600GT von 540mhz auf 650mhz und speicher von 700 auf 850 mhz )

    also des mit dem CPU liegt wohl an den verbauten chip von nvidia da selbst bios updates nix bringen , geht der eig im speedstep modus wen er nix macht? weil normaler weise geht der multi dann auf 6 zurück
     
  18. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Ich sagte ja auch nur Takt,
    da ich weiss dass man den Rest eh nicht verändern kann.

    Hier was Interessantes.

    Ne getaktete gts ist nur 9% langsamer als ne gtx.

    Ich frage mich eigentlich ob die Karte genauso viel Strom frisst,
    wie in 2D-Modus.
     
  19. Ich glaube nicht, dass du eine 8800er Nvidia übertakten musst, oder laufen Spiele nicht?? ^^
    Ich glaube kaum..
     
  20. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Ja es ist die Gier eines Menschen,
    man will ja immer mehr obwohl es ausreicht :madcat:

    In Google kann ich nix vernünftiges finden
    über das Erscheinungstermin von Crysis :kotz:
    Kennt jemand ne gute Quelle?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page