1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Übertaktung E6420

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Kingniklas, Jan 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kingniklas

    Kingniklas Byte

    Hi,
    da mein CPU schon etwas veraltet ist, und ich den gerne mal was Übertakten will aber keine ahnung davon habe, wollte ich um rat bitten.

    Mein CPU ist ein:
    Intel Core 2 Duo E6420 tray 4096kb, LGA775, 64bit mit 2,1Ghz

    Ich weis jetzt nicht wie weit man den Maximal übertakten kann, aber hoffe weiter als er bis jetzt ist. Im moment steht er auf 2333 MHz. Bin sehr unerfahren in sowas. Hab einfach im Bios den Multiplikator (falls der das war) hoch gestellt bis ich auf die 2333 MHz kam. Sobald ich mehr mache krieg ich Bluescreens usw. Hatte mal gehört das man dann auch an den Volt Zahlen was ändern müsste, aber wie gesagt ka davon. :D

    Mein Netzteil ist ein STRAIGHT POWER be quiet! Mit 500W Model No:BQT ES-500W

    Falls noch daten fehlen, die weder hier noch im Everest Bericht stehen, sagt bescheidt.

    Bericht: http://bloodhawk.bl.funpic.de/Report22.htm

    Gruß
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. Kingniklas

    Kingniklas Byte

    Ja ok danke, aber so richtig weiter helfen tut mir das jetzt nicht.

    Soll ich einfach das im Bios umstellen, sowie es da steht???

    "Der vom Handel besorgte E6420 ist unserem E6600 sehr ähnlich, auch Stepping 6 Revision B2. Den E6600 haben wir mit 1,7 Volt auf rund 3760 übertakten können, auch mit Wasserkühlung. Wenn wir Glück haben, können wir mit dem neuen E6420 ähnlich hohe Werte erreichen. Um auf dem Asus P5K3 Deluxe erfolgreich einen Höchsttakt erzielen zu können, bedarf es kleinerer Umstellungen im Bios."

    PCI Express Frequency: 100 MHz

    Fan speed Control: disabled

    Configure DRAM Timings: Manuell 9-9-9-25 bei 1560 MHz

    DRam static read Control: Auto

    DRam dynamic write control: Auto

    Command Rate: 2

    Enhanced Intel SpeedStep Technologie: disabled

    C1E Support: disabled

    CPU Voltage Damper: enabled"
     
  4. Kingniklas

    Kingniklas Byte

    Ok , weis net weiter hab gerade mit FSB auf 400 gestellt und cpu Voltage auf 1,4 Volt
    Dann ging der pc net mehr an. Wie geagt ich hab KA von sowas
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    :schieb: ,,,,,,,,,,,,,,
     
  6. Kingniklas

    Kingniklas Byte

    Danke fürs verschieben, war da ja etwas falsch.
    Ok, kann mir nun einer erklären was ich machen muss :bitte:
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    400 sind zuviel. Erstmal mit 300-333 versuchen. Multiplikator auf 8 lassen.vcore nur bei bedarf erhöhen. Auf RAM-Teiler achten. Oder kann RAM separat angegeben werden?


    Es gibt eigentlich bei Googels genug OC-Anleitungen für jeden Prozessor.

    Als Neuling is auf jeden Fall das Studium derer vorzunehmen. Das kann schonmal Wochen dauern, bis man da durchblickt. Von heute auf morgen is nich.
     
  8. Kingniklas

    Kingniklas Byte

    OK werde das mal machen. Leider ist mein BIOS sehr ungewöhnlich aufgebaut und oft finde ich die sachen garnicht ;) Naja.
    Ob ram seperat eingegeben werden kann? Ich weis es ehrlich gesagt net. Ich war im bios in so einem menu wo ich jede eingeben konnte.

    Aber wüsste jetzt garnet wie Ram teiler aussieht und was das ist. Bei mir war es aufjeden fall immer so das ich F10 gedrückt hab und nur schwarzen bildschirm hatte.
     
    Last edited: Jan 31, 2009
  9. Kingniklas

    Kingniklas Byte

    Ok, hab FSB gerade auf 300 gestellt, mehr nicht, wusste net ob ich sonst noch was umstellen muss. Dann hatte ich zuerst en schwarzen bildschirm. Pc neu gestartet und gerade wo pc fertig hochgefahren war, bluescreen :rolleyes: Jetzt es auf 280 glaube ich.
     
  10. Kingniklas

    Kingniklas Byte

    Also da ich hier net die gwünschte hilfe bekam (nichts für ungut), hat ein kumpel mir weiter geholfen und jetzt weis ich das das ganz einfach ist, wenn man weis wie. Das einzige was ich nicht gemacht hab war den ram umzustellen, weil ich ja net wusste wie usw. Aber falls es einem anderen neuling interessiert der ähnliche probleme hat, man muss einfach gucken (denke ich zumindenst) das der Ram unter 800mhz bleibt falls man wie ich ddr2 800 hat. Hab den duelcore jetzt von 2,1ghz auf 2,8ghz übertaktet und in GTA 4 wird die cpu gerade mal was bei 50-54 grad warm. Was nach auszuge meines kumpels sehr gut wär. Sobald man FSB hochstellt steigt auch der Ram dann musste man immer mit so dingern ;) wie 1:0:25 oder so den ram umstellen das der unter 800 ist, denke aber mal er sollte schon nah dran sein. :baeh: Bin froh es klappt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page