1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Übertaktung meines Q6600 B3 Stepping bei 3,25 Ghz zu Ende?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by fighter0190, Jan 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    Suchfunktion genutzt und somit keinen neuen Thread eröffnet ;)

    Hallo an alle Übertakter hier im Forum!

    Also mein Q6600 mit B3 Stepping auf einem 680i LT SLI Board mit 4 Gb DDR II PC6400 läuft mit 3,25 Ghz Problemlos.

    vCore liegt bei 1,4000 Volt. Temps nach 2 Stunden Prime bei maximal 53°C laut Speedfan und Everest mit meiner WaKü.

    FSB: 361x9

    Meine Frage: Ist das alles okay? Vorallem sind die Temperaturen für eine WaKü okay?

    Weiter hoch komme ich nicht, weil dann muss ich den vCore erhöhen und schon bin ich bei über 65°C und der PC schaltet sich aus.

    Geht´s echt nicht weiter oder gibts da noch irgendwo Einstellungen womit ich noch weiter nach oben komme?

    "Falls die Frage kommt, warum ich noch weiter hoch will: Ich bin mir des Risiko bewusst und möchte nur die absolute Grenze meine Q6600 erreichen."
     
  2. XPC

    XPC Megabyte

    Mit LuKü sind 3,2 GHz realistisch; 3,4 oder 3,5 oder gar 3,6 nur mit sehr gutem Kühler (wie z.B. Mugen) und zusätzlich sehr guter Gehäusebelüftung möglich.

    Für mehr GHz ist eine WaKü unumgänglich.
     
  3. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    Wie gesagt: Bei 3,25 GHz bleib ich stecken. Und ich habe eine WaKü. Kann das am B3 Stepping liegen? Oder sogar an meinem Board?

    Habe grade nochmal auf 3,3 Ghz mit einer extrem leichten vCore erhöhung getestet

    --> Über 65°C
    Und ohne erhöhung --> Neustart des PC nach ca. 3-5 Minuten Prime95.
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    So schwer kann es doch nicht sein, steht doch in den Regeln sogar fast direkt drin.
    Ich versuch es mal ganz genau zu erklären:

    Ich komme ins Forum mit einer Fragestellung:
    Natürlich nutze ich als erstes die Suchfunktion.

    Möglichkeit a: Ich finde nichts zu meinem Thema. -> Ich eröffne einen Thread.

    Möglichkeit b: Ich finde meine gesuchte Antwort.-> Alles supi ich kann mir einen Thread zu meiner Frage sparen, hab ja was ich wissen wollte.

    Möglichkeit c: Ich finde zwar was zum Thema oder einen Thread mit der identischen Frage, aber meine Frage wurde nicht bzw. für mich nicht zufriedenstellend beantwortet -> Ich erstelle einen neuen Thread und beziehe mich gegebenenfalls auf den älteren Thread (Verlinkung).

    :schieb:
     
  5. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    Hallo an alle Übertakter hier im Forum!

    Ich wurde zu einem neuen Thema verwiesen, weil ein identisches meine Frage ich beantwortete.

    Also mein Q6600 mit B3 Stepping auf einem 680i LT SLI Board mit 4 Gb DDR II PC6400 läuft mit 3,25 Ghz Problemlos.

    vCore liegt bei 1,4000 Volt. Temps nach 2 Stunden Prime bei maximal 53°C laut Speedfan und Everest mit meiner WaKü.

    FSB: 361x9

    Meine Frage: Ist das alles okay? Vorallem sind die Temperaturen für eine WaKü okay?

    Weiter hoch komme ich nicht, weil dann muss ich den vCore erhöhen und schon bin ich bei über 65°C und der PC schaltet sich aus.

    Geht´s echt nicht weiter oder gibts da noch irgendwo Einstellungen womit ich noch weiter nach oben komme?

    "Falls die Frage kommt, warum ich noch weiter hoch will: Ich bin mir des Risiko bewusst und möchte nur die absolute Grenze meine Q6600 erreichen."
     
  6. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Was hast du denn für ne Wakü....diesen "Bigwater was weis ich was " Mist kann man ja wohl kaum als gescheite Wakü bezeichnen.
     
  7. ich denke auch mal das es an dem kühler liegt den du für deine wakü benutzt, ich hab das gleiche problem.
    der c2q wird verdammt warm und man sollte da schon minimum einen trible radi dran haben, ich hab noch die 8800gtx mit dran und hab bei meinem 6600 quad schon im normal modus fast 50°.:-(
    der rennt wenn ich auf 400x9 stelle zwar aber wird auch ratzfatz
    75-80° warm, bin gerade am schauen welcher kühler dafür am besten geeignet ist :-)
     
  8. XPC

    XPC Megabyte

    Verklage den Händler; schließlich muß eine CPU "open End" übertaktbar sein :rolleyes::D
     
  9. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    75-80° ist aber gar nicht gesund. 71° darf er max. und wenn man bedenkt, dass die Sensoren zumeist nicht genaue Werte ausgeben.
     
  10. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    Habe mir damals das BasicSet von Innovatek gekauft und noch einen 240er Radi drangebaut. Also insgesamt ein 120er und ein 240er.

    Kann es vielleich auch am RAM liegen?

    Den habe ich immer noch auf dem 800er Standarttakt und ich habe schon öfters gelesen, dass der RAM beim OCen auch übertaktet wird.

    PS: Der Q6600 B3 darf maximal 61°C warm werden. Der G0 darf an die 71°C werden.
     
  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Sprach auch von den hohen Temps von Claus-Henry, was er für ein Stepping hat ist ja nicht ersichtlich.
     
  12. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    Ich glaube ich weiß warum mein PC bei der nächste kleinsten Erhöhung schlappmacht -> Habe mir gerade die Finger derbe am meinem Passivkühler an der Northbridge verbrannt.
     
  13. XPC

    XPC Megabyte

  14. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    den habe ich bereits eingebaut ;)
     
  15. so hab meine system daten mal auf den neuesten stand gebracht:-)

    ich hab einen mit go stepping :-)
     
  16. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    Tja den hätte ich auch gerne.

    Musste jetzt wieder auf 3,0 Ghz zurück und selbst da hängt sich der PC nach ca. 5 Minuten Prime auf. Ich glaube, dass das Mainboard eine Fehlentscheidung war. Mein Temps liegen jetzt bei 3,0 Ghz im Leerlauf bei 35°C.
     
  17. was für speicher hast du und wie sind die timmings ?
    vielleicht liegt es ja daran
     
  18. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    4*1 Gb G-Skill PC6400 5-5-5-15
     
  19. fighter0190

    fighter0190 Halbes Megabyte

    Jetzt macht er schon bei 2,75 schlapp, egal wie hoch der vcore ist -.-
    Also der PC startet dann nicht mehr richtig. Muss dann das NT ausschalten, wieder anschalten und dann kommt eine Meldung hinsichtlich des CPU. Welche genau kann ich leider nicht sagen. Aber ich musste dann wieder auf 2400 Mhz stellen. (vcore ist nun bei 1,15)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page