1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Übertragung größerer Datenmengen von PC auf Laptop

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Henrik22, Aug 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Henrik22

    Henrik22 Byte

    Hay,

    wohl für euch eine einfach Frage ;)

    Also ich habe mir einen mobilen Schnitt PC gekauft (Laptop) und möchtet nun die ganzen Clips von meinem PC auf diesen übertragen, dass ich am Laptop arbeiten kann.

    Da ich beim Fernsehen arbeite und es sich um HD clips handelt sind dies nur leider mehrere 100 gb.

    Nun hörte ich, dass man per Cross-Kabel einfach beide PC's miteinander verbinden kann und sich die Sachen so mit 10mb/sec schicken kann.
    Das versuchte ich, allerdings konnte ich nur mit ~320kb/sec übertragen.
    Hab ich was falsch gemacht? Ich habe einfahc nur die Ordner am PC freigegeben und übers Netzwerk dann auf diese zugegriffen und mir auf den Laptop kopiert.

    Muss ich die Sache anders angehen?
    Mit 320 kb/s bräuchte ich ca 1 woche :/

    GIbt es darüber hinaus andere/bessere Alternativen?
    Hatte schon vor meine 140 GB exe 3x komplett zu befüllen und es damit rüber zu kopieren aber das erscheint mir unklug :D
     
    Last edited: Aug 12, 2011
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Falsch, bei modernen PCs sollten 1000Mb/s möglich sein.

    Ein Per-to-Per-Netzwerk muss natürlich konfiguriert werden, da se hier keinen DHCP-Server gibt. Das Netzwerk sollte einen anderen IP-Adressbereich benutzen, als das eigentliche Netzwerk und die Verbindung zum eigentlichen muss getrennt werden, da das sonst als das primäre läuft.
    Die schnellere Kopiermethode ist immer, wenn sich der Zielrechner die Daten von der Quelle holt, nicht der Quellrechner die Daten zum Zielrechner schickt.
    Die Quelldatenplatte per USB oder SATA direkt am Zielrechner anschließen.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Soweit war das korrekt.
    Du mußt allerdings die Netzwerkkarten zu ihrem Glück zwingen.
    Stelle beide auf 100MByte/s Duplex als Übertragungsgeschwindigkeit und nicht auf Automatische Aushandlung.

    Falls beide 1000 MB/s können, dann beide darauf.
    USB-Sticks, externe Festplatten, WLAN, ... .
     
  5. Henrik22

    Henrik22 Byte

    W-lan klingt gut...wie funktioniert das da?
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn deine Netzwerkanschlüsse GBit LAN unterstützen gibt's für die Datenübertragung nichts besseres.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Fang doch erstmal damit an, Deine Netzwerkeinstellungen zu überprüfen (oder uns mitzuteilen), bevor Du über (langsameres) WLAN nachdenkst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page