1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Übertragung Laptop mit wide screen auf tv

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by theused-1st, Aug 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. huhu......

    also....mein problem.....ich möchte gern ein video,das auf meinem laptop ist....auf dem tv abspielen.....

    auf meinem grossen rechner geht das wunderbar....einfach auf klonen und dann video abspielen...

    ich denke das problem beim laptop ist....das er ein wide screen hat... also 16:10 .....und soweit ich weiss...wird beim clonen der laptop bildschirm 1:1 auf das tv gerät übernommen........mein fernseher hat ein 16:9 bildschirm........

    also wenn ich auf klonen gehe....dann hab ich zwar ein bild aufm tv....auch in farbe.....leider fehlt ne ganze ecke am rechten bildschirmrand.......also wenn ich dann nen video anschaue....dann fehlt mir ein teil am linken bildschirmrand...

    meine frage.....

    kann man das irgendwie einstellen????

    hoffe um schnelle antwort.....

    thx schonmal an alle helfer....... :)

    *aaaargh*

    hat denn niemand ne ahnung???


    :(
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Möglichkeit1: Auf dem TV-Out eine andere Auflösung einstellen (16:9)
    Möglichkeit1: Nicht klonen, sondern den Desktop auf den Fernseher (mit passender 16:9-Auflösung) erweitern und das Videofenster dorthin ziehen.

    Wäre hilfreich zu wissen, was für ne Grafik-"Karte" in dem Laptop ist.
     
  3. mhh......ich finde nur die einstellungen net....hab mich doch schon zich tausend mal durch diese ganzen menüs geklickt....aba egal was ich verändere....es passiert nix beim fernseher....also der rechte teil fehlt trotzdem.....

    es ist eine geforce 7900 GS im laptop drin.....
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kannst Du denn überhaupt eine 16:9-Auflösung einstellen?
    Also 1280x720 z.B.
     
  5. ja kann ich......aber bein tv verändert sich da nix....

    hab es jetzt ein bisschen besser hin bekommen.....und zwar hab ich beim laptop die niedrigste auflösung genommen und beim tv die höchste die ich hier in windows einstellen kann....

    also beim laptop 720x480 und beim tv 1024x768 ...... das scheint zu gehn....glaub ich.....zumindest seh ich nun den ganzen bildschirm im tv....

    tja...was soll ich sagen.....es gibt eine gute und eine schlechte nachricht....

    die gute ist....durch diese auflösungen hab ich immerhin den ganzen desktop aufm tv.... :) juhu :)

    die schlechte ist......ich hab als bild aufm tv nur einen schmalen streifen......normaler weise regelt mein tv das automatisch und macht die schwarzen balken weg.....aber nur bei der ausflösung tut er das net.....bei den andern....wo mir wieder der rechte bildschirmrand fehlt......da regelt er das und vergrössert das bild so,das es über den ganzen tv zu sehn ist......

    tja und manuel geht auch nix.....ich denke da kann mir dann wohl niemand mehr helfen,da ich mein eigentliches problem ja hin bekommen habe......aber wie das zu regeln geht....keine ahnung.....wenn trotzdem jemand nen tipp hat......bin für alles offen...

    thx trotzdem
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die schwarzen Balken werden ja vom PC mit "gesendet", darum erkennt der TV die als normalen Bildinhalt.
    Da der Fernseher 16:9 ist, solltest Du auch eine 16:9-Auflösung nehmen.
    Alternativ spiele den Film mit dem MediaPlayerClassic ab, da kann man auf dem Ziffernblock der Tastatur mit den Tasten 8 und 2 das Bild nach oben und unten strecken, bis das Seitenverhältnis wieder stimmt und/oder die schwarzen Balken weg sind.
    Geht natürlich auch noch mit den Tasten 4 und 6 zur Seite oder mit 1 und 9 zoomt man, die 5 setzt alles wieder auf Standard zurück.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page