1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Übertragung Mails und Adressbuch im Outlook (Firmennetzwerk)

Discussion in 'Mail-Programme' started by bolzer, Jun 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bolzer

    bolzer Byte

    Hallo,

    wir sind eine sehr kleine Firma und haben ein kleines Netzwerk mit 8 Rechnern.Jetzt bekomm ich allerdings einen neue Rechner und möchte hier meine Mails und Adressen auf den neuen Rechner nehmen.

    Rechner A (kein Outlook Express) mit den gewünschten Daten im Netz.

    Rechner B (kein Outlook Express) auf den die Mails etc. sollen ist auch im netz.

    Wie bekomm ich die gewünschten Daten auf den neuen Rechner???? hab es versucht über Datei-->exportieren--->Dateien ect.---> dann glaub ich dtb datei oder sowas und abgespeichert auf Rchner B. So nun hab ich importiert z.b. den Posteingang: so die mails waren da, allerdings nicht deren text beim öffnen??? versteh ich nciht!!!

    Kann ich z.b. im netzt werk einfach den ordner eingang und ausgang kopieren und auf dem Laufwerd des neuen Rechner kopieren???? funktioniert das oder wie???

    Bitte helft mir!!!

    Vielen DAnk

    bolzer
     
  2. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Du meinst wirklich Outlook Express (siehe dein Titel)?
    Welches ist denn der neue Mailklient?
    Exportieren von Nachrichten in OE geht nur, wenn MS Outlook installiert ist.
    Man kann die Nachrichten aber als *.dbx Dateien sichern und und später importieren oder kopieren.
    Der Import/Export vom Adressbuch kann man über das Adressbuch selbst machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page