1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Übertragung von Outllook-Einstellungen

Discussion in 'Office-Programme' started by tomica, Apr 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tomica

    tomica Kbyte

    Auf einem XP PC habe ich in Outlook Kalender benutzerdefinierte Ansichten eingerichtet, einige mit selbst erstellten Feldern, einige wiederum mit Formeln. In der Symbolleiste sind selbst erstellte Schaltflächen, die Makros aktivieren, um schnell auf die benutzerdefinierten Ansichten zu gelangen. Zusätzlich habe ich eigene Formular für Termine.

    Wie kann man diese selbst gemachten Einrichtungen/Einstellungen von einem PC auf einen anderen übertragen – analog durch Kopieren von Normal.dot in MS Windows?

    Ich hab's versucht mit Kopieren von Outlook.PST, aber es werden nur die Kalender-Einträge bzw. Termine übernommen.

    Kann mir jemand weiter helfen. Im Voraus vielen Dank!
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Dazu gibt es spez. Programme, Suchmaschine benutzen.
     
  3. Urs2

    Urs2 Megabyte

    @Silvester
    Sehr wertvoller Beitrag... wenn man schon nichts weiss, muss man das dann auch noch mitteilen ?


    @tomica
    Bei Outlook2003 sind im Ordner >>> C:\<UserProfile>\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook
    verschiedene Outlook-Einstellungsdateien.

    In der Outcmd.dat sind User-Einstellungen.

    Gruss Urs
     
  4. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  6. tomica

    tomica Kbyte

    Akzeptable Lösung: Wenn man Outlook.pst in das Outlook-Verzeichnis und "Modul11" in das Outlook-VBA-Fenster unter "Projekt1(VbaProjekt.OTM)" auf dem neuen PC überträgt, dann erscheinen alle benutzerdefinierten Ansichten samt Spalten, Formeln usw. sowie alle Makros. Das einzige, was nicht mit übertragen wird, sind die benutzereingerichteten Schaltflächen in der Symbolleiste – die muss neu einrichten, aber die Makros sind schon alle da – unter Anpassen>Befehle>Makros.

    Was mir hier und in Word aufgefallen ist, ist dass man nachher nicht mehr sehen kann, welches Makro einer benutzereingerichteten Schaltfläche zugeordnet ist – ein Rechtsklick auf die Schaltfläche im Anpassen-Modus zeigt dies nicht, oder habe ich etwas übersehen?
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Welchem der obengenannten L&#246;sungsvorschl&#228;ge entspricht das ?
    Und welches Outlook ist es denn &#252;berhaupt?
     
  8. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Bereits mehrfach wurde gesagt, daß die outcmd.dat dafür gesichert werden muß.

    Einmal wörtlich von urs2 und in den verlinkten Seiten ist der Hinweis auch mehrfach tu finden:

    "Outcmd.dat - In dieser Datei sind Symbolleisten- und Menüeinstellungen gespeichert."

    Zitat aus:
    http://beqiraj.com/office/outlook/backup/index.asp#3

    ^^
     
  9. tomica

    tomica Kbyte

    Vielen Dank an alle für die Tipps usw. Wo findet man die Datei outcmd.dat ? Im OUtlook-Verzeichnis mit Outlook.pst ist nur das Archiv.pst und extend.dat. Eine Suche nach outcmd.dat blieb ergebnislos.
     
  10. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Anpassungen für Befehlsleisten und Menüs (DAT)

    Outlook 2007:

    Windows XP/2003 ->
    C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\outcmd.dat
    Windows Vista -> C:\Benutzer\<Benutzername>\AppData\Roaming\Microsoft\Outlook\outcmd.dat


    Outlook 2000 - 2003

    Windows XP/2003 -> C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook


    Ist alles auf der verlinkten Seite zu finden... ^^
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @tomica

    wenn dir der einzelne Umgang mit Office-Datendateien zu schwer ist, gibts noch die komfortablere Option; besonders zur &#220;bertragung auf andere Rechner:
    ...und wo finde ich den Office Assi...? (OAzSeE)
    na im Startmen&#252;: Programme>M$ Office>M$ OfficeTools>...OAzSeE.. (falls der OAzSeE installiert ist! Auch kann Pfad abweichen) :cool:
    Es wird eine *.ops Datei erzeugt.
    > http://support.microsoft.com/kb/826809/de

    p.s.
    Bitte nenn' beim n&#228;chsten Mal die verwendete Office-Version. (post #7)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page