1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Übertragungsgeschwindigkeit MODEM

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by august_burg, May 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Ich benutze das übliche V90-Modem. Seit einigen Tagen zeigt das Netzwerksymbol in der Taskleiste praktisch nach jeder Einwahl eine andere Übertragungsgeschwindigkeit an. Die schlechteste war bisher 28,8 Kbit/s, die beste lag bei 49.5 Kbit/s. Entsprechend fallen auch evtl. downloads aus.

    Es ist klar, daß die Übertragungsgeschwindigkeit von der Tageszeit bzw. der Anzahl der Surfer abhängig ist.

    Nicht verständlich aber ist, daß, wenn ich w/unbefriedigender Rate (28,8 Kbit/s) auflege, sofort neu einwähle, jetzt z.B. 45,2 Kbit/s angezeigt werden. Innerhalb von max. 1 Minute kann die Zahl der User nicht derart schwanken, und das zu allen Tageszeiten.

    Frage:
    Kennt jemand ein ähnliches Problem?
    Hat mein System eine Macke (XP Prof., 500 MHZ, 256 MB)?
    Soll ich den Treiber für das Creatix-Modem versuchen zu aktualisieren?

    Danke im voraus.
     
  2. Geertakw

    Geertakw Kbyte

    sichere\' niedrige Rate einigt.
    Hab ich schon öfter erlebt ( Beim Einwahldialog waren dann
    deutliche Knackser im Modemlautsprecher zu vernehmen )
    Abhilfe ???
    Vielleicht finden sich Elektrogeräte, die - wie auch immer -
    einstrahlen und stören.

    Geert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page