1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Überwachung wlan und CPU-Temperatur

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by SUSE_DJAlex, Feb 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    ....suche ich!!!!!

    Tja was ich suche ist folgendes:

    Ein Widget (speziell für Superkaramba) für die überwachung der Schnittstelle wlan0

    Eventuell die Temperaturüberwachung meines CPU (ist übrigens Athlon64 Prozessor 3000+)

    Kann mir einer eine Hilfestellung geben oder so was wie man aus bestehenden Karamba-Themes selbst einen neuen bauen kann?????

    Ich danke allen die mir eine Lösung vorschlagen.....

    Greetz SUSE_DJAlex
     
  2. hucky50

    hucky50 Byte

    Hallo
    Gleich vorweg,eine Lösung mit einem Widget kenne ich nicht,aber warum verwendest du,falls du Kde benutzt,nicht den Kde Networkmanager.
    Der liefert doch schon einiges an Informationen und ein IDS wirst du in der Kombi Ndiswrapper+WindowsTreiber eh nicht hinbekommen.
    Was das anzeigen der Systemwerte(temps,etc)anbelangt,das entsprechende Werkzeug(sensors) ist bei Opensuse 10.2 schon mit an Board.
    Wenn du noch "ksensors" und "hddtemp" von http://packman.links2linux.de/ nachinstallierst,hast du auch eine ansprechende Darstellung:http://img525.imageshack.us/my.php?image=bildschirmphoto1li5.png
    Gruß hucky50
    Edit:Was da Einrichten von "sensors" anbelangt:Ich hab lediglich den Dialog von "sensors-detect"(Konsole) benutzt und im Runlevel-Editor(Yast/System) "lm_sensors" und "hddtemp" aktiviert.
    Danach habe ich das System neugestartet und "ksensors" eingerichtet.
     
  3. hucky50

    hucky50 Byte

    Hier findest du vermutlich was du suchst.
    Gruß hucky50
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page