1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Überweisung verweigern

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by gladiator211, Oct 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, hab da ein kleines Problem und hoffe mir kann einer helfen.
    Habe mich Anfang des Monats bei einem Internetportal angemeldet, wo man Filme sehen und downloaden kann. Habe mich NUR angemeldet und nichts gekauft oder so. Gestern kam eine Rechnung von 96€ für eine 12 monatige Mitgliedschaft die sich wohl automatisch verlängert. Ich wurde aufgefordert den Betrag zu überweisen.Habe dann eine E-mail gesendet in der ich die Betreiber bitte meinen Account zu löschen.
    Die haben mir aber noch nicht geantwortet.( falls dies überhaupt tun, vielleicht sinds ja Betrüger oder so)
    Beim Lastschriftverfahren hat man ja ein 6 wöchiges Rückbuchungsrecht, doch wie ist es wenn man überweisen muss.
    Wollte also mal wissen ob ich "verpflichtet" bin den Betrag zu überweisen oder ob ich die Zahlung verweigern kann.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Dann lies dir nochmal das Kleingedruckte zu der Anmeldung durch.
     
  3. Ja, hab ich, mit der anmeldung ist ein mitgliedsbetrag von 96 euro fällig.
    Dies ist aber recht undeutlich gekennzeichnet. Außerdem hat das mein Minderjähriger Sohn verzapft. Die ABC Media GmbH ist auch schon mit betrug in verbindung gebracht worden. Was soll ich tun? E- Mail Adresse ändern, die anrufen, die ignorieren, widerruf schreiben?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was denn nun?
    Meinst du etwa, die ABC Media GmbH sucht in Foren, wie diesem hier nicht nach diesen Anfragen, um sie später bei Gericht verwerten zu können?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Mein Sohn hats mir "gebeichtet". Er hatte den ersten Beitrag geschrieben.
    Hab auf anderen Seiten gelesen das man die einfach ignorieren sollte.Aber ich weiß nicht. Vielleicht ne Verbraucherzentrale anrufen oder so. Weiß nun einer Rat?
     
  7. Gargl

    Gargl Kbyte

    Wende Dich an die nächstgelegene Verbraucherzentrale und laß Dich da beraten. Dann bist Du auf der sicheren Seite.
     
  8. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Totstellen, und nichts tun.

    Als Mutter und auch als Vater kannst du die Verträge deiner Kinder immer wiederrufen, egal ob die gewusst haben, dass es kostet oder nicht. Du musst dich als Elternteil einfach als nicht Einverstanden erklären, fertig. (Vorausgesetzt, dein Sohn ist noch nicht Volljährig)

    Wenn die zurück schreiben sollten, dass dein Sohn das Geburtsdatum gefälscht hat, weil man sich unter 18 nich anmelden kann und die deswegen das als "Betrug" bzw. "Urkundenfälschung" werten und mit Anzeige drohen, musst du das auch hier einfach ignorieren, weil das alles heiße Luft ist. Ein Betrug bzw. eine Urkundenfälschung wäre das nur dann, wenn tatsächlich ein Vetrag wirksam zustande gekommen wäre, aber in diesem Fall ist der Vertrag eben nicht zustande gekommen, da deine Willenserklärung als Elternteil fehlt. Deshalb hierüber auch keine Sorgen machen.

    Sollten die einen "Entschädigungsbetrag" oder ähnliches von dir verlangen (i.d.R in höhe von 40€) musst du dies ebenfalls nicht zahlen. Lass diese Spinner einfach zappeln. die werden irgendwann aufhören dir Briefe zu schreiben.

    Falls ein Gerichtlicher Mahnbescheid kommt, auch nicht erschrecken, hier einfach das Kreuzchen auf "Wiederspruch" setzen, keine Gründe angeben und zum Amt zurück schicken. Und du wirst nie wieder von diesen Leuten was hören.
     
    Last edited: Oct 20, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page