1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

UEFI Vroteil?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Hubert_W, Nov 30, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hubert_W

    Hubert_W Kbyte

    Weshalb gibt es UEFI
    Worin soll der Vorteil liegen?
    Huvert
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Stehst du vor dem Kauf eines neuen Mainboards?
    Der Vorteil ist die Wartung per Fernzugriff. Da muss dann der Admin eines Netzwerks nicht zu den einzelnen PCs rennen. Der Endanwender soll möglichst wenig mit dem UEFI zu tun haben und deshalb laden moderne Betriebssysteme mit Secure Boot schneller, weil das UEFI nur noch teilweise auf die Hardware vorher zugreifen muss.
     
  3. Hubert_W

    Hubert_W Kbyte

    Danke für die Antwort
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

  5. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    steht doch da:

    -"es soll möglich werden, Fehler mit Hilfe von Netzwerkverbindungen zu diagnostizieren.
    -Eingebettetes Netzwerkmodul (zur Fernwartung)"

    "Der eigene Netzwerkstack für TCP/IP, der „unterhalb“ vom Betriebssystem direkt und unabhängig auf der Hauptplatine läuft, ermöglicht es, das System zu manipulieren, zu infizieren oder zu überwachen, ohne dass man es betriebssystemseitig kontrollieren oder einschränken könnte."

    Und Überwachung ist immer gut. Vor allem, wenn niemand nichts merkt. ;-)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page